Cube Laberthread

Mein Crossen ist schon wieder vorbei: Gabelbruch am Cross Race - hatte letzte Woche einen Zusammenstoss mit einer anderen Radlerin, die danach abgehauen ist. Den Schaden hatte ich nicht bemerkt! Erst nach der heutigen Tour beim Putzen, rechts unten auf der Gabelrückseite - DURCH! War vermutlich vorgeschädigt und heutige Runde hat ihr den Rest gegeben. Noch Glück dabei gehabt - aber jetzt eine neue Gabel kriegen dürfte ziemlich schwierig werden (bzw. teuer, da 1 1/8 auf 1 1/4). Ich könnte :wut:
 
Anhang anzeigen 1187431
@mac_ludwig - das da meinte ich.

@Knut77 - Wo finde ich das mit den Schaltvorgängen? Ich hab in der AXS Android App dazu nix gefunden.
So @Supergrobie ... ich hatte das schon auf dem Schirm. Wusste nicht dass das so eilig ist und hatte bis jetzt zu tun ;)
Den Link von @mac_ludwig habe ich noch nicht genau studiert aber ich lege einfach mal unbedarft los.
Also, ich hatte mich da wohl etwas unscharf ausgedrückt. Das Thema ist schon etwas speziell aber ich versuch das einfach mal bestmöglich wiederzugeben.
In der Tat habe ich ein Garmin Edge welcher über Bluetooth mit dem AXS Schaltwerk verbunden ist. Das hat auch den Vorteil, dass man auf dem Garmin eine Ganganzeige hat.
Wie ich das verstehe speichert also das Garmin die Schaltvorgänge und überträgt diese auf Garmin Connect. Wenn dann die Konten von Garmin Connect und Sram AXS miteinander verbunden werden dann holt sich Sram diese Rohdaten und man kann diese über ein Login auf der Website anschauen. Das hat mit der eigentllichen Sram mobile App nichts zu tun. Diese ist nur zum parametrieren der Schaltung und für Firmware Updates etc.
Das Ganze sieht dann ungefähr so wie in dem Screenshot aus.
Mann sieht also wieviele Schaltvorgänge und wie lange man auf der jeweiligen Tour in welchem Gang unterwegs war. FInde ich schon cool 8-)
7F716708-A96D-493F-80BA-E22130FBB51D.jpeg

Ich hoffe das ist jetzt verständlich?! :)
 
So @Supergrobie ... ich hatte das schon auf dem Schirm. Wusste nicht dass das so eilig ist und hatte bis jetzt zu tun ;)
Den Link von @mac_ludwig habe ich noch nicht genau studiert aber ich lege einfach mal unbedarft los.
Also, ich hatte mich da wohl etwas unscharf ausgedrückt. Das Thema ist schon etwas speziell aber ich versuch das einfach mal bestmöglich wiederzugeben.
In der Tat habe ich ein Garmin Edge welcher über Bluetooth mit dem AXS Schaltwerk verbunden ist. Das hat auch den Vorteil, dass man auf dem Garmin eine Ganganzeige hat.
Wie ich das verstehe speichert also das Garmin die Schaltvorgänge und überträgt diese auf Garmin Connect. Wenn dann die Konten von Garmin Connect und Sram AXS miteinander verbunden werden dann holt sich Sram diese Rohdaten und man kann diese über ein Login auf der Website anschauen. Das hat mit der eigentllichen Sram mobile App nichts zu tun. Diese ist nur zum parametrieren der Schaltung und für Firmware Updates etc.
Das Ganze sieht dann ungefähr so wie in dem Screenshot aus.
Mann sieht also wieviele Schaltvorgänge und wie lange man auf der jeweiligen Tour in welchem Gang unterwegs war. FInde ich schon cool 8-)
Anhang anzeigen 1187742
Ich hoffe das ist jetzt verständlich?! :)
Aahhhhh.... und plötzlich ergab alles einen Sinn :) Danke für die Info, sehr interessant.

Welches Edge benutzt du?
 
Aahhhhh.... und plötzlich ergab alles einen Sinn :) Danke für die Info, sehr interessant.
Immer wieder gerne. Wir können ja nächste Saison mal eine Tour zusammen fahren und die bis dahin gewonnenen Erfahrungen austauschen. Von @mac_ludwig habe ich auch schon klasse Infos bereitgestellt bekommen :)
Ich habe das gute alte 1000er
 
Alles was ich machen musste, war ein Loch für die Befestigung an den Sitzstreben bohren und die Streben der Schutzbleche kürzen - relativ easy.

Hatte zusätzlich noch die Hebie Rainline Premium in 48mm hier. Optisch waren die auf jeden Fall schöner und gepasst hätten die, durch Anhalten an den Rahmen beurteilt, auch. Aber ich hab mich dann wegen der zusätzlichen Reifenfreiheit für die SKS entschieden.

Den Platten Vorderreifen am besten ignorieren 🙂
Sieht ja super aus
 
Hallo🙂
Bräuchte eure Hilfe 🤘
Möchte mir ein C62 Race kaufen!.
Bin 1,87m mit Schrittlänge 90!
Passt ein L oder XL Rahmen für mich besser?
Lieg laut Rechner genau dazwischen.
Würde gern lange Touren fahren!
Danke für die Hilfe!
L
Ich habe deine Größe und konnte beim Händler Probe (M, L, XL)fahren. Durfte auch Spacer verändern ...
L geht von sportlich bis moderat.
 
Ich habe das gute alte 1000er

Ich glaub ich muss mir auch mal so n Ding gönnen. Schlag mich seit geraumer Zeit mit dem Sigma 23.16 rum und bin jedes mal genervt von der bescheidenen Software, wenn ich das Teil synchronisiere.

Bist du zufrieden mit dem 1000er? Auf Kleinanzeigen sind grad ein paar mehr oder weniger günstige drin.

Natürlich wurde das bestimmt schon x mal thematisiert, aber kannst du in einem Satz zusammenfassen, was die 1000er Serie mehr kann, als die 800er? :anbet:

Tour fahren: Sehr sehr gerne.... Wo bistn her?
 
Ich glaub ich muss mir auch mal so n Ding gönnen. Schlag mich seit geraumer Zeit mit dem Sigma 23.16 rum und bin jedes mal genervt von der bescheidenen Software, wenn ich das Teil synchronisiere.

Bist du zufrieden mit dem 1000er? Auf Kleinanzeigen sind grad ein paar mehr oder weniger günstige drin.

Natürlich wurde das bestimmt schon x mal thematisiert, aber kannst du in einem Satz zusammenfassen, was die 1000er Serie mehr kann, als die 800er? :anbet:

Tour fahren: Sehr sehr gerne.... Wo bistn her?
Also ich habe den 830er Edge und kann den empfehlen, wenn dir nicht Wahoo mehr zusagt. 1030 (Plus) ist vor allem teurer, größer, und hat eine noch längere Akkulaufzeit.
 
Also ich habe den 830er Edge und kann den empfehlen, wenn dir nicht Wahoo mehr zusagt. 1030 (Plus) ist vor allem teurer, größer, und hat eine noch längere Akkulaufzeit.
Dank dir. Was mir zusagt kann ich nicht sagen, da ich absolut Null plan von der Materie habe :) Ich steh halt auf die Auswertungen, aber mehr aus Interesse an der Spielerei als dass ich das trainingstechnisch nutzen würde. So ein "Spass" wäre mir so um die 200 Euro wert, gerne auch gut gebraucht.
 
die 200 Euro wert
Da bekommst du definitiv einen gebrauchten Wahoo Element Bolt, wahrscheinlich sogar einen Ticken günstiger. Bin mit meinem sehr zufrieden und verwende ihn zum Nachfahren von Routen (erstellt mit Komoot) und zum Auswerten. Ich empfinde ihn als recht intuitiv und er lässt sich leicht mit dem Handy füttern. Ohne Smartphone würde ich ihn aber nicht nutzen wollen... Den Garmin habe ich nie benutzt, kann also keinen Vergleich herstellen. Aber man findet dazu ja im Netz jede Menge...
 
Der Garmin läuft inzwischen sehr stabil, es gab viel Updates in letzter Zeit. Die Probleme mit der Bluetoothverbindung betraf hauptsächlich iPhone's, geht aber inzwischen auch Problemlos.

Dafür schimpft mein Kollege momentan über seinen Wahoo Bolt.
 
Hi, hat jemand Erfahrungen mit dem Schwalbe Marathon Winter Plus? Ich möchte diesen auf meinem Nuroad Race FE montieren. Habe den Reifen bereits auf einem meiner Mountainbikes, allerdings in 26 Zoll.

Welche Größe geht noch mit den vorhandenen Schutzblechen speziell bei diesem Reifen?
 
Hi, hat jemand Erfahrungen mit dem Schwalbe Marathon Winter Plus? Ich möchte diesen auf meinem Nuroad Race FE montieren. Habe den Reifen bereits auf einem meiner Mountainbikes, allerdings in 26 Zoll.

Welche Größe geht noch mit den vorhandenen Schutzblechen speziell bei diesem Reifen?
Schließe mich der Frage bezüglich Schutzblechen an...

Habe mir die für diesen Winter in 42-622 bestellt und auf dem Zweitrad montiert. Beim Nuroad gehen offiziell nur 40-622, diese Größe gibt es aber nicht vom Winter Plus. Beim Zweitrad bin ich mit den Reifen zufrieden. Erfüllen ihren Zweck denke ich, dieses Jahr bin ich noch nicht wegen Glätte gestürzt.

Irgendwann teste ich die beim Nuroad mal...
 
Ich glaub ich muss mir auch mal so n Ding gönnen. Schlag mich seit geraumer Zeit mit dem Sigma 23.16 rum und bin jedes mal genervt von der bescheidenen Software, wenn ich das Teil synchronisiere.

Bist du zufrieden mit dem 1000er? Auf Kleinanzeigen sind grad ein paar mehr oder weniger günstige drin.

Natürlich wurde das bestimmt schon x mal thematisiert, aber kannst du in einem Satz zusammenfassen, was die 1000er Serie mehr kann, als die 800er? :anbet:

Tour fahren: Sehr sehr gerne.... Wo bistn her?
Ich muss sagen, dass ich da aktuell nicht voll auf Ballhöhe bin. Den 1000er gibt es schon 5 Jahre oder so und ich finde man merkt dem Gerät auch an, dass es nicht mehr die allerneueste Technologie hat. Er ist etwas langsam, die Akkulaufzeit ist bei mir nicht mehr viel mehr als 5 Stunden und das Display ist auch nicht das beste. Aber er kann technisch alles was ich brauche und tut was er soll. Der Nachfolger 1030 ist da in allen Belangen schon eine andere Liga aber kostet auch deutlich mehr. Der fühlt sich aber eher an wie ein aktuelles Smartphone in Sachen Display und so. Die kleineren Geräte wie 830 kenne ich nicht. Da ich persönlich so viel Karte wie möglich sehen will und mir daher das größere Display der 1000er wichtig ist. Wahoo und Co habe ich keine Erfahrung.
Ich bin in Freudenstadt also aktuell mitten im Schneechaos. Hat aber den Vorteil, dass die Langlaufloipe vor der Tür ist. Das nennt man dann wohl Cross-Training :)
Nach Stuttgart ist es also nicht weit und einer Ausfahrt im Frühjahr sollte nichts im Wege stehen!
 
Gestern knackte es vorne beim Losfahren und ich dachte erst es wäre die Carbongabel, habe aber dann bei der nächsten Pause gesehen, dass eine Speiche verbogen ist.

Kann so etwas passieren oder ist etwas gegen das Laufrad gefallen?

Kann man das selbst richten mit dem Speichenschlüssel oder muss die Speiche getauscht werden?

Die Speiche ist ja bestimmt ein Verschleißteil, oder?

Edit: Mir ist noch aufgefallen, dass der matte Lack ja nicht so kratzfest ist. Vorne am Steuerrohr ist ja schon fast das Cube Logo weg nur durch die Leitungen. Ärgerlich... Kann aber wohl nichts machen, oder?
 

Anhänge

  • Inkedcomp_IMG_2821_LI.jpg
    Inkedcomp_IMG_2821_LI.jpg
    908,1 KB · Aufrufe: 173
  • comp_IMG_2823.jpg
    comp_IMG_2823.jpg
    269,7 KB · Aufrufe: 184
So, hab jetzt endlich den Acid Rilink Sic (Pure), der hier im Thread als Gepäckträger-Alternative genannt wurde, ans Race FE gebaut. 
Damit passen meine (sehr alten ;-)) Ortliebs endlich. Der Umbau ist fummelig, aber das größere Problem ist folgendes: Bei allen diesen Trägern, die ich bei Händlern gesehen habe, fehlt beim Montagematerial der hintere Adapter und die 45mm-Schraube dazu. Da muss man genau checken und ggf. den Händler fragen...
Anhang anzeigen 1174594
Hallo, ist das dieser

CUBE ACID GEPÄCKTRÄGER SIC 28 RILINK BLACK (2021)​

 
Gestern knackte es vorne beim Losfahren und ich dachte erst es wäre die Carbongabel, habe aber dann bei der nächsten Pause gesehen, dass eine Speiche verbogen ist.

Kann so etwas passieren oder ist etwas gegen das Laufrad gefallen?

Kann man das selbst richten mit dem Speichenschlüssel oder muss die Speiche getauscht werden?

Die Speiche ist ja bestimmt ein Verschleißteil, oder?

Edit: Mir ist noch aufgefallen, dass der matte Lack ja nicht so kratzfest ist. Vorne am Steuerrohr ist ja schon fast das Cube Logo weg nur durch die Leitungen. Ärgerlich... Kann aber wohl nichts machen, oder?
Im Neuzustand alles mit Folie abkleben...
Hat bei mir aber auch nicht gereicht, die Leitungen bewegen sich dann doch auf 1000 Kilometer auch an Stellen, die man vorher nicht bedacht hat. Ist halt billiger Lack, aber stört ja nicht. So ein Gefährt darf auch nach "Abenteuer" aussehen.
 
Zurück