Cube Laberthread

Gude!
Mein Nuroad Race FE ist nun 21 Monate im Einsatz, hauptsächlich als "Jobrad" mit jetzt gelaufenen 3.500km bei Wind und Wetter.
Zusätzlich zu bereits bekannten Punkten möchte ich Folgendes ergänzen:
  • Die verwendeten Schrauben sind qualitativ eher minderwertig. Zu dem bekannten Problemen mit den Schrauben der Sattelstangen-Klemmung sind bei mir die Schrauben des Vorbaus nahezu komplett verrostet gewesen (kein Flugrost!). Ich habe die Schrauben jetzt durch höherwertige ersetzt. Die Schraube der oberen vorderen Schutzblechhalterung wurde bei der Monatge schon ausgedreht, aber auch diese war so minderwertig, dass man sie mit einem Kreuzschlitz wieder "gangbar" machen konnte. Auch diese wurde durch eine höherwertige ersetzt. Dazu habe ich nochmal alle Schrauben der beiden Schutzbleche mit Locktite "haltbar" gemacht.
  • Das original verwendete Lenkerband war bei mir auch sehr minderwertig. Schon nach etwa einem Jahr hat sich die gummierte Oberfläche gelöst. Zuletzt hat das Lenkerband an verschiedenen Stellen "Wellen" geworfen, was bei längeren Fahrten sehr unangenehm ist. Ich habe das Lenkerband nun vom Händler meines Vertrauens ersetzten lassen, durch eines mit sehr hohem Korkanteil.
  • Selbst nach dem über Garantie gewechselten Rücklicht ist die jetzt funktionierende "Standlicht"-Funktion hinten doch eher sehr sparsam. Ich fahre morgens entsprechend nur noch mit zusätzlichem batteriebetriebenem Rücklicht.
  • Mit den Laufrädern bin ich irgendwie auch nicht wirklich glücklich. Trotz des doch recht hohen Gewichtes scheinen sie nicht sehr stabil zu sein. Obwohl ich kaum richtige Waldwege fahre, sondern hauptsächlich Strasse, asphaltiere Rad- und Feldwege und hin- und wieder mal einen geschotterten Weg, habe ich sie schon mehrfach zentriert. Im Herbst werde ich sie auf jeden Fall ersetzten, habe aber noch keinen Plan durch was?!?
  • Das Design des Gepäckträgers nervt mich immer noch. Die Ortlieb Backroller Classic passen zwar drauf, hängen aber viel zu tief. Rechts muss ich immer akribisch den Schaltzug erst unter die Tasche führen bevor ich sie einhängen kann. Gleichzeit muss ich aber aufpassen, dass die obere Verschlussschnalle nicht hinter dem oberen Querträger verschwindet. Vorher Verschließen funkioniert auch nicht, da ich den Tragegriff der Tasche mit dem oberen Verschluss fixieren muss, sonst schleift er am Reifen!
Ansonsten bin ich tatsächlich sehr glücklich mit dem Rad. Es fährt sich immer noch großartig, selbst mit schweren Taschen hinten drauf. Deswegen werde ich auch diesmal das Nuroad statt der Roadmachine mit in den Urlaub nehmen! Dann kann ich auch mal abseits der Strassen erkunden ...

Falls ihr Ideen für einen Felgensatz (nicht tubeless) habt, würde ich mich über Tipps freuen :p
 
So, hab mir die Bilder angeschaut, das scheint auch nicht zu passen, zumindest gemäß der Bilder. Und in der Liste steht auch nur das Nuroad Race FE 2021, meines ist 2022.
Das Schaltauge schaut genau so aus wie hier abgebildet:
https://www.ebay.de/itm/303664940176Kann doch irgendwie nicht sein, dass es das nur in England gibt?
 
@Sardesco

Kann ich soweit alles bestätigen. Ein paar Tipps:

  • Lenkerband direkt wechseln. Am besten etwas dickes, griffiges.
  • Sofern die Tiagra verbaut ist, hilft es die Hülle hinter dem Rohr des Gepäckträgers zu führen. Ansonsten wechseln auf Shadow Bauweise.
 
Ja, ist nur etwas kurz für die Cube 46er Lenker. Also man muss dass dann recht straff wickeln und damit verliert man einiges an Dämpfung.
Bei meinem 440 mm Lenker und Wicklung mit italienischer 8 hatte ich rund 5 cm Lenkerband übrig. Ich habe es auch nicht sehr straff gewickelt. Allerdings Wickel ich immer am Oberlenker nur „Handbreit“, mehr braucht’s da nicht.
 
Das Lizard Skins DSP 2.5 verwende ich. Finde den Grip ohne Handschuhe und nassen Händen super. Ich musste es allerdings nochmal straffer wickeln und hab zusätzliches 3M Tape geklebt, da es locker wurde. Hält nun seit 1600km.
Die Abnutzung, wie man im Netz liest kann ich nicht bestätigen.

Von der Länge her reichte es bei einem 46cm Lenker grad so.

20220515_172619.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand eine Idee, welches Schaltauge ich für das Nuroad Race FE 2022 brauche? Wollte mir eines auf Lager legen.
In der Liste von Cube steht 10151, das passt auch aufs Attain z.B. bestellt und passt nicht bei mir.
In der Cube Liste von 2021 steht 8654, von den Bildern her sieht das auch anders aus.
Das korrekte Schaltauge findest du hier:
https://www.cube.eu/fileadmin/2022/...gen-Dropout_Lagersaetze-Bearing_Sets_2022.pdfbzw hier
https://www.cube.eu/fileadmin/2021/...ugen-Dropout_Lagersaetze-Bearingsets_2021.pdfBeim race FE musst du 2021 schauen.
8655 ist direct mount, 8654 "normal"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 8655 sieht gut aus, hab ich denn beim GRX automatisch direct mount?
Ich stell mir nur die Frage, warum ich bei 2021 schauen muss, wenn ich Modelljahr 2022 hab.
 
Das 8655 sieht gut aus, hab ich denn beim GRX automatisch direct mount?
Kommt darauf an. Wenn du das Schaltwerk als Ersatzteil kaufst, dann ist der Link für die konventionelle Montage normalerweise dabei, d.h. du hast beide Montagemöglichkeiten. Dein Cube wurde mit Directmount geliefert, da fehlt der Link oben. Den Link zum Schaltauge oben kannst du für die Direktmontage abschrauben:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/GRX-Schaltwerk-Shadow-Plus-RD-RX812-11-fach-p71457/
Ich stell mir nur die Frage, warum ich bei 2021 schauen muss, wenn ich Modelljahr 2022 hab.
Keine Ahnung. Für 2022 haben die beim Nuroad nur die beiden ganz neuen Modelle (das neue Basis-Nuroad) gelistet. Die anderen Rahmen haben sich nicht geändert.
 
@Sardesco

Kann ich soweit alles bestätigen. Ein paar Tipps:

  • Lenkerband direkt wechseln. Am besten etwas dickes, griffiges.
  • Sofern die Tiagra verbaut ist, hilft es die Hülle hinter dem Rohr des Gepäckträgers zu führen. Ansonsten wechseln auf Shadow Bauweise.
@Brillfix

Den Tipp mit dem sofortigen Wechseln des Lenkerbands hättest du mir ja auch vor 20 Monaten geben können ... :lol:

Bei mir ist die 800er GRX verbaut, also mit Shadow-Funktion. Ob man bei einem zukünftigen Austausch des Schaltzuges diesen dann hinter das Trägergestänge verlegt bekommt kann ich nicht beurteilen. Zur Not muss ich halt auf GRX Di2 wechseln ... :hüpf:
 
Hallo zusammen, ich will das 1x11 40Z Kettenblatt an meinem Nuroad EX durch ein Kleineres ersetzen, weil ich ziemlich oft den Kinderanhänger ziehe und daher eher mehr Luft in den leichteren als den schwereren Gängen benötige.

Welches würdet ihr denn empfehlen? Welcher Hersteller? Würde vermutlich erstmal auf 38 statt auf 36 gehen oder wäre da der Sprung zu klein?

photo_2022-07-18_19-19-22.jpg
 
Zurück