- Registriert
- 6. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 28
Gude!
Mein Nuroad Race FE ist nun 21 Monate im Einsatz, hauptsächlich als "Jobrad" mit jetzt gelaufenen 3.500km bei Wind und Wetter.
Zusätzlich zu bereits bekannten Punkten möchte ich Folgendes ergänzen:
Falls ihr Ideen für einen Felgensatz (nicht tubeless) habt, würde ich mich über Tipps freuen
Mein Nuroad Race FE ist nun 21 Monate im Einsatz, hauptsächlich als "Jobrad" mit jetzt gelaufenen 3.500km bei Wind und Wetter.
Zusätzlich zu bereits bekannten Punkten möchte ich Folgendes ergänzen:
- Die verwendeten Schrauben sind qualitativ eher minderwertig. Zu dem bekannten Problemen mit den Schrauben der Sattelstangen-Klemmung sind bei mir die Schrauben des Vorbaus nahezu komplett verrostet gewesen (kein Flugrost!). Ich habe die Schrauben jetzt durch höherwertige ersetzt. Die Schraube der oberen vorderen Schutzblechhalterung wurde bei der Monatge schon ausgedreht, aber auch diese war so minderwertig, dass man sie mit einem Kreuzschlitz wieder "gangbar" machen konnte. Auch diese wurde durch eine höherwertige ersetzt. Dazu habe ich nochmal alle Schrauben der beiden Schutzbleche mit Locktite "haltbar" gemacht.
- Das original verwendete Lenkerband war bei mir auch sehr minderwertig. Schon nach etwa einem Jahr hat sich die gummierte Oberfläche gelöst. Zuletzt hat das Lenkerband an verschiedenen Stellen "Wellen" geworfen, was bei längeren Fahrten sehr unangenehm ist. Ich habe das Lenkerband nun vom Händler meines Vertrauens ersetzten lassen, durch eines mit sehr hohem Korkanteil.
- Selbst nach dem über Garantie gewechselten Rücklicht ist die jetzt funktionierende "Standlicht"-Funktion hinten doch eher sehr sparsam. Ich fahre morgens entsprechend nur noch mit zusätzlichem batteriebetriebenem Rücklicht.
- Mit den Laufrädern bin ich irgendwie auch nicht wirklich glücklich. Trotz des doch recht hohen Gewichtes scheinen sie nicht sehr stabil zu sein. Obwohl ich kaum richtige Waldwege fahre, sondern hauptsächlich Strasse, asphaltiere Rad- und Feldwege und hin- und wieder mal einen geschotterten Weg, habe ich sie schon mehrfach zentriert. Im Herbst werde ich sie auf jeden Fall ersetzten, habe aber noch keinen Plan durch was?!?
- Das Design des Gepäckträgers nervt mich immer noch. Die Ortlieb Backroller Classic passen zwar drauf, hängen aber viel zu tief. Rechts muss ich immer akribisch den Schaltzug erst unter die Tasche führen bevor ich sie einhängen kann. Gleichzeit muss ich aber aufpassen, dass die obere Verschlussschnalle nicht hinter dem oberen Querträger verschwindet. Vorher Verschließen funkioniert auch nicht, da ich den Tragegriff der Tasche mit dem oberen Verschluss fixieren muss, sonst schleift er am Reifen!
Falls ihr Ideen für einen Felgensatz (nicht tubeless) habt, würde ich mich über Tipps freuen
