Cube Laberthread

Sofern schon alle Spacer darunter sind, könntest du den Vorbau zunächst mal um 180° drehen. Aus -6° werden dann +6°. Oder was auch immer Cube beim aktuellen Modelljahr verbaut.
 
Ich habe gestern den Laufradsatz bei meinem Nuroad Race getauscht. Das hat sich auch auf jeden Fall gelohnt und ist ein gutes Upgrade! Leider ist die Freude getrübt, denn dabei ist mir aufgefallen, dass der Hinterbau krumm ist. Das Laufrad (alt und neu) ist ca. 3mm aus der Mitte. Dementspechend ist der Abstand von der Kettenstrebe zur Felge auf der einen Seite 6mm größer, als auf der anderen Seite.

Leider ist mir das jetzt erst aufgefallen. Ich vermute stark, dass das Problem seit Anfang an besteht und es sich um einen Transportschaden handelt. Einen Sturz oder Unfall hatte ich nicht. Auch sonst gab es keine Gewalteinwirkung. Ich habe das Bike vor ca. 10 Monaten gekauft. Mit dem Händler habe ich schon Kontakt aufgenommen. Dieser möchte jetzt eine Anfrage bei Cube stellen.
Mich würde interessieren, wie es bei euch aussieht und was noch normal ist. Ich habe Sorgen, dass mich der Händler/Cube mit "übliche Toleranz" versucht abzuspeisen. Habt ihr eventuell sogar Erfahrung mit ähnlichen Fällen bei Cube?

Danke euch!

Ich wollte euch euch berichten wie es ausgegangen ist: Der Rahmen wurde durch den Händler getauscht und das reparierte Bike kam heute an. 😁

Interessanterweise habe ich für das 2022er Race einen Pro-Rahmen als Ersatz bekommen. Farbe ist identisch mit der alten Gabel. Daher ist es mir egal, was auf den Decals steht.
 
Ich überlegen mein Votec VRX aus 2017 mit einem Nuroad C:62 abzulösen und schaue gerade bezgl. der Rahmengröße. Beim Votec habe ich XL, Reach und Oberohrlänge sind praktisch identisch mit dem Cube in L, Stack ist deutlich geringer beim Nuroad. Allerdings ist auch das Sattelrohr sehr kurz beim Cube und 6cm kürzer. Bei 91cm Schrittlänge habe ich bedenken das es schon zu kurz ist (leider habe ich bisher keine Info über die Sattelstützenlänge gefunden). Ältere Einträge hier im faden sprechen sich wohl dafür aus das L gut passen sollte.
Gibt es hier jemanden mit ca. 187cm Größe und 91cm Schrittlänge mit praktischer Erfahrung/Empfehlung? Wie lang ist der verbaute Vorbau (100mm?)?

Hat schon jemand was gehört wann die MY2024 vorgestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin extra in den Keller und habe an meinem C:62 Pro in L die Sattelstütze demontiert und nachgemessen:
  • Ich habe die Maße 185/87,5cm
  • mein Sattel ist auf Höhe 77cm eingestellt; passt gut zum Faktor 0,885
  • die Skala der 35cm langen Sattelstütze zeigt 14cm an
  • ergo hast du noch ca. 10,5cm eingeschobene Sattelstütze bei deinen 91cm SL

Passt also.

Ich Dussel habe vergessen, die Vorbaulänge zu messen, sry. War mir mit 100mm (glaube ich) aber deutlich zu lang. Bin jetzt bei kurzen 60mm gelandet; bei 0 Grad.

Zum Modelljahr: Wird ja eher teurer, als billiger. So ein SLT MJ2022 finde ich fast noch interessanter:
https://www.bikesnboards.de/cube-nuroad-c-62-slt-2022
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung. 10cm sollte ja noch ok sein, mehr wäre mir etwas lieber, auch wenn ich nicht genau weiß wo das Oberrohr am Sattelrohr anschließt. Hatte aber fast befürchtet das eine 350mm Stütze drin ist und keine 430mm.
Basierend mit deiner Messung und Sattelhöhe bin ich dann genau am angegebenen Limit der Stütze. Keine Ahnung was der Rahmen zu 10cm sagt.

Das SLT ist interessant mir aber wohl zu teuer, zumal ich eigentlich keine Sram mehr dran haben will da ich mit der Rival am Votec nie richtig zufrieden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem C:62 Pro und dem daran verbauten GRX-Mix auch sehr zufrieden. Und mit dem Preis sowieso; das gilt auch für die Verschleißteile, die ja bei höherwertigen Gruppen auch immer schnell mal ins Extrem gehen.
 
Gerade mal auf einem Alu Nuroad in 58 gesessen, da ist das Sitzrohr ja noch 13mm länger als beim C:62, aber die Stütze war da schon ca. 20mm zu kurz. Keine Ahnung ob sonst die Sitzposition gepasst hätte, schwer zu sagen wenn man viel zu niedrig sitzt...
 
  • Ich habe die Maße 185/87,5cm

Ich Dussel habe vergessen, die Vorbaulänge zu messen, sry. War mir mit 100mm (glaube ich) aber deutlich zu lang. Bin jetzt bei kurzen 60mm gelandet; bei 0 Grad.
Das klingt mal sehr "speziell". 4cm kürzer bei der Größe? Klingt so als ob das ganze Rad nicht passt, und man nimmt dem Nuroad C62 viel von der Dynamik.
 
Bin auch speziell… Alter, weißer, dicker Mann.
Probesitzen konnte ich seinerzeit nur das Alu in 56 - und da saß ich zu sportlich drauf. Dass das C:62 eine etwas andere Geometrie hatte, war mir nicht klar. ist aber auch egal, denn ich fühle mich so ganz wohl auf dem Ding. und schaffe inzwischen auch Runden > 110km ohne Beschwerden; kann also so falsch nicht sein. Dynamik ist ohnehin nicht meine Baustelle 😎
 
Weiß jemand wieviel Glieder die Kette beim Cube Nuroad Race in RH 58 hat? Reicht die 116 Glieder Kette?

Habe mein Fahrrad gerade nicht hier und bräuchte eine neue Kette.
 
Hallo
ich habe vor ein Cube Nuroad EX zu kaufen meine Schrittlänge ist 88 cm, Körpergöße 188cm.
Das Angebot ist in XL was meint ihr passt die Größe?

Viele Grüße und vielen Dank
Oliver
 
Hallo
ich habe vor ein Cube Nuroad EX zu kaufen meine Schrittlänge ist 88 cm, Körpergöße 188cm.
Das Angebot ist in XL was meint ihr passt die Größe?

Viele Grüße und vielen Dank
Oliver
Ich fahre mit je 1cm weniger ein L und es passt gut. XL ist sicher sehr groß für dich. Kannst du nicht Probe sitzen?
 
bräuchte noch mal eure Hilfe zu meinem Nuroad Race von 2021...

Das Lager im Steuersatz hatte etwas Spiel, was man am Spalt zwischen Gabel und Rahmen bei angezogener Vorderradbremse gefühlt hat.

Ich habe bei der Gelegenheit auch die Gabel ausgebaut, die Lager gereinigt und neu gefettet.

Jetzt wollte ich die Spannung im Steuersatz einstellen. Reicht dafür die Schraube, mit der die Kappe auf dem Steuerrohr sitzt oder muss ich die Schraube im Steuerrohr festziehen und die Schraube außen hält nur die Kappe?

Das alles bei lockerem Vorbau, den ich erst anziehe, wenn die Gabel soweit ohne Spiel im Steuersatz sitzt.
 
Wenn das wie bei meinem Cross Race ist, dann ist da ein Expander statt einer Steuersatzkralle verbaut. Die Schraube im Gabelschaft verspannt den Expander im Schaft damit die andere Schraube über den Deckel alles zusammenziehen kann.

Die innere Schraube muss also so fest sein, dass du wirklich den Steuersatz etc komprimierst statt einfach den Expander aus dem Gabelschaft zu ziehen. Ich meine mich zu erinnern, dass entweder eine Nm-Angabe auf der entsprechenden Schraube stand oder "handfest" passte. Dass es nicht fest genug ist merkst du daran, dass der Steuersatz nicht spielfrei wird obwohl du immer mehr anziehst.
 
Weiß gerade gar nicht, wie es dort ausgeführt ist.
Auf jeden Fall stellst du das Lagerspiel mit der Schraube auf der Ahead-Kappe ein.
 
Wenn das wie bei meinem Cross Race ist, dann ist da ein Expander statt einer Steuersatzkralle verbaut. Die Schraube im Gabelschaft verspannt den Expander im Schaft damit die andere Schraube über den Deckel alles zusammenziehen kann.

Die innere Schraube muss also so fest sein, dass du wirklich den Steuersatz etc komprimierst statt einfach den Expander aus dem Gabelschaft zu ziehen. Ich meine mich zu erinnern, dass entweder eine Nm-Angabe auf der entsprechenden Schraube stand oder "handfest" passte. Dass es nicht fest genug ist merkst du daran, dass der Steuersatz nicht spielfrei wird obwohl du immer mehr anziehst.
So kommt mir das vor. Als ob man erst die Schraube im Schaft festziehen muss und dann die Schraube auf der Kappe festzieht.

Ich frage mich nur, ob man das Spiel mit der Schraube im Schaft oder mit der Schraube der Kappe einstellt.
 
@h7500
Über die Kappe des Vorbau. Den Expander vorher einfach festziehen. Drehmoment steht oben am Expander.

Wichtig ist: Alles absolut fettfrei montieren. Auch keine Carbon Montagepaste verwenden. Hatte bei meinen Nuroad solch eine Paste verwendet und das hält nicht. Es entsteht damit immer wieder ein Spiel.
 
@h7500
Über die Kappe des Vorbau. Den Expander vorher einfach festziehen. Drehmoment steht oben am Expander.

Wichtig ist: Alles absolut fettfrei montieren. Auch keine Carbon Montagepaste verwenden. Hatte bei meinen Nuroad solch eine Paste verwendet und das hält nicht. Es entsteht damit immer wieder ein Spiel.
also der Expander (die größere Schraube muss mit dem entsprechenden Drehmoment fest im Innern des Steuerrohrs sitzen und dann wird über die Kappe des Vorbaus das Spiel eingestellt, richtig?

Fett habe ich nur bei den beiden Lagern verwendet.
 
Und auch zu beachten: Es muss durch die Spacer auch möglich sein, den Gabelschaft unter Spannung zu setzen. Sind zu wenige / zu flache da, dann geht die Kappe mit dem Schaft auf „Block“.
 
also der Expander (die größere Schraube muss mit dem entsprechenden Drehmoment fest im Innern des Steuerrohrs sitzen und dann wird über die Kappe des Vorbaus das Spiel eingestellt, richtig?

Fett habe ich nur bei den beiden Lagern verwendet.
Tauscht du das Wort Steuerrohr mit Gabelschaft dann passt es 😉

Stecke den Vorbau drauf und ziehe die oberer Ahead Kappe soweit fest bis kein Spiel mehr vorhanden ist. Zum Schluss den Lenker gerade stellen und den Vorbau festziehen. Fertig.
 
Weiß jemand wieviel Glieder die Kette beim Cube Nuroad Race in RH 58 hat? Reicht die 116 Glieder Kette?

Habe mein Fahrrad gerade nicht hier und bräuchte eine neue Kette.
So, habe die Kette gewechselt, die 116er reicht, musste nur zwei Glieder rausnehmen.

Ich dachte es reicht die Kette zu tauschen, aber jetzt springt die Kette immer zwischen dem 3. und 4. Ritzel. Auf den größeren Ritzeln läuft alles gut.

Kann es sein, dass die Kassette auch durch ist oder muss ich die Schaltung etwas nachjustieren?
 
Zurück