Cube Laberthread

Ich wollte mein Cube Nuroad Ex 2025 auch mal auf tubeless stellen. die Felge wird als "tubeless ready" bezeichnet, ich hoffe das Felgenband ist drin :D
Ansonsten meinte der Herr im Cube-Shop man braucht sehr lange Ventillänge, hatte aber nicht genau gefragt welche. Könnte mit 65mm dann hinkommen.
Das sollte passen?
https://dynamicbikecare.com/de/products/barkeeper-tubeless-valves?variant=46659844637003

ok auf der Seite steht:
"Die Newmen Advanced G.34 werden mit montiertem Tubeless-Felgenband ausgeliefert, optional kann man sie mit dem innenliegenden STREEM Aero-Ventil ausstatten."

https://www.newmen-components.de/Konfigurator?&StuffId=68c93e2e-ddc8-445b-a0db-0677f948868b
 
Ich habe mir die von Canyon fürs Oberrohr bestellt. Unsichtbare Schraube Befestigung, sehr saubere Sache. Die ist allerdings nicht die größte. Mein Handy Samsung S22 mit Hülle geht grad so rein.
Ansonsten super Ding.

Cube hat da auch was im Programm, aber im aftermarket nur mit so ner doofen Spandex Kordel an der Seite...die fand ich irgendwie unpassend.
muss mal die schraubpunkte am S rahmen suchen, habs gerade nicht vor augen.
das teil? https://www.canyon.com/de-de/fahrra...anyon-oberrohrtasche-gravel/mtb/10005997.html
 

ja genau das. Am Oberrohr muss so ne längliche Gummi / Kunststoff Abdeckung sein.
Aber offenbar nur am Carbon...das Alu hat die anscheinend nicht.

Blech
1747232057119.png



Carbong
1747232096461.png
 
Ein kleiner Upgradetipp für die Alu-Nuroad-Fahrer: Ich habe die Alu-Sattelstütze gegen eine Carbon-Sattelstütze mit Flex (Modell "Procraft Carbon Race Flex") getauscht. Das ist eine massive Komfortverbesserung. Kann ich nur empfehlen! In Kombination mit Tubeless wird sehr viel vom Untergrund weggedämpft, ohne dass es "schaukeln" würde.
 
Sattelstütze hab ich bei AliExpress auch eine elitaone aus Carbon bestellt.

Heute dann auf Tubeless umgerüstet. Vorne war kein Problem, es war in beiden Laufrädern ein ein strip verbaut. ABER ein genialer Monteur hat offenbar beim Aufziehen der Reifen den Strip an einer Stelle geknickt bzw. mit dem Reifen gefaltet/geklemmt sodass der Strip nicht abgedichtet hat. Ich hab das ganze dann auf links gedreht, sodass der Knick nach innen zeigt.
Mal sehen ob’s nun dicht ist.

edit: scheint zumindest so dicht geworden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo eine Frage,
Hat jemand Erfahrung mit dem Ortlieb Seat stay Adapter? Am Besten in Verbindung mit dem Alu Nuroad. Die neue Steckachse funktioniert nicht da nicht genug Reifenfreiheit beim normalen Quick Rack. Würde gerne meine Vaude Aqua Stop montieren.
 
Hallo eine Frage,
Hat jemand Erfahrung mit dem Ortlieb Seat stay Adapter? Am Besten in Verbindung mit dem Alu Nuroad. Die neue Steckachse funktioniert nicht da nicht genug Reifenfreiheit beim normalen Quick Rack. Würde gerne meine Vaude Aqua Stop montieren.
Hab ich am Hardtail funktioniert mit 29*2,4 Reifen ansonsten unauffällig
 
Hallo hab heute meinen Quick Rack angebracht, die Steckachse funktioniert nicht da der Reifen dann ansteht am Gepäckträger. Hab jetzt den Seat Stay Adapter angebracht. Ist der Gepäckträger zu hoch oder was meint ihr? Mir kommt er nähmlich zu hoch vor. Angebracht werden sollten zwei Vaude Aqua Back 24l ?
IMG_4453.jpeg
 
Welche Größe würdet ihr bei 1,88 m - SL 87cm beim Nuroad empfehlen, L oder XL?
Habe bereits beide Größen kurz probegefahren und das in XL war schon etwas gemütlicher bzw, angenehmer. Beim Händler riet mir der eine zu L, der andere zu XL.

Ich komme vom MTB (2018er Jeffsy CF in XL) und habe überhaupt gar keine Dropbarerfahrungen, werde wohl zu 75% auf der Straße fahren, hauptsächlich innerstädtisch und 2-3 tägige Touren will ich auch machen. Es wird ein C:62 Race.

Edit: Habe heute auf gut Glück ein paar Händler angeschrieben wie es mit der Verfügbarkeit des C:62 Race in L aussieht und der nächstgelegene Händler hat eins vorrätig, morgen hole ich es ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Nuroad Race 😁
Gibt es gute und günstige Rücklichter ?
Taugt das Sigma Blaze, oder sollte man etwas mehr in die Hand nehmen ?
Und welchen Funktacho könnt ihr empfehlen ?
Ich brauche eigentlich nur : gesamt gefahrene KM, Durchschnitt Geschwindigkeit. Also keinen "SchnickSchnack" sondern nur die grundlegendsten Features.
 
Das Sigma Blaze habe ich auch und bin zufrieden damit. Obwohl ich das FE habe, habe ich das RL dazugenommen wegend der Bremslichtfunktion (und auch wenn ich aus dem FE schon mal ein Nicht-FE mache).
Sigma hat auch gute Funktachos, habe selbst jedoch an meinem Monstercrosser ein Kabeltacho von Sigma dran (braucht nur 1 Batterie statt 2).
 
Zurück