Cube Limited Cross vs. Stevens X8 (HS33) - brauche Entscheidungshilfe

PhyrePh0X

It's hunting season!
Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Home of the Döner - Berlin
Hallo Jungs & Mädels aus dem Mtb Forum!

Seit langem schon benötige ich ein neues Crossbike (Mein altes Focus Longlake wurde mir geklaut, und hat sowieso nicht meinen Ansprüchen standgehalten).

Nun stehe ich vor folgender Wahl:

Cube Limited Cross für 1000 Euro
Stevens X8 (HS33) - 2007er Edition für 1200 Euro

Zu dem Stevens X8 muss ich wohl nicht mehr viel sagen, eine kurze Recherche im Forum ergab sehr viele Treffer, scheint ja wirklich SEHR beliebt zu sein hier (ansonsten: http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=120&lang=de_DE )!
Das Cube Limited Cross kann hier gefunden werden: http://www.biker-boarder.de/cube-cross-sondermodell-2007-p-3634.html?cPath=1002_2565_2567
Aber ich fasse hier auch nochmal kurz zusammen:

Rahmen: ALU 7005 konifiziert
Farbe: schwarz pulverbeschichtet
Gabel: Suntour NCX-D-RL, RemoteLockout, 63mm Federweg
Steuersatz: Ritchey Logic, semiintegriert
Vorbau:Scape Alu Light
Lenker:Humpert Riser
Griffe:Profile Duometer
Bremse vorn & hinten:Magura HS33 hydr. Felgenbremse
Bremshebel:Magura HS33
Umwerfer:Simano XT, FDM 76 34,9mm Dualpull, Downswing
Schaltwerk:Shimano XT RDM 761
Schalthebel:Shimano Deore SLM511
Kassette:Shimano Deore HG50 9-fach, 11-32
Kette:Shimano HG 53, 114 Glieder
Kurbeln:Shimano XT FCM760, Hollowtech II, 175mm, Kettenschutzring
Kettenblätter:Shimano 24Z, 34Z, 48Z
Innenlager:Shimano XT FCM760 Hollotech II
Pedale:Fasten Alu
Felgen:Rigida ZAC 2000 Trekking schwarz, 32Loch
Naben:Shimano (VR)BHM760,(HR) FHM760
Speichen:DT
Reifen vorn:Schwalbe CX Comp 28“
Reifen hinten:Schwalbe CX Comp 28“
Schläuche:Schwalbe Trekking AV
Felgenband:Schwalbe 22-622
Sattel:Scape Active Comfort 2
Sattelstütze:Scape Light 31,6 mm
Sattelklemme:Scape, schwarz, 34,9mm

Gewicht des Cubes so etwa 12 Kilo, womit es etwas schwerer wäre als das X8.

Ich habe gestern im Laden in Berlin beide Bikes "probegesessen" und das X8 auch gefahren. Ein Traum!

Ich bin 1,95 gross und wiege (noch) 110 Kilo (will ich u.a. mit dem Bike abspecken). Der Händler hat mir eine Rahmenhöhe von 61 cm beim Stevens und 58 cm beim Cube empfohlen, hat er auch beide vorrätig. Sitzprobe war okay. Zur Info: Meine Schritthöhe (länge?) ist 90 cm. Das müsste sich mit den angegebenen Rahmenhöhen decken, oder?

Nun zum eigentlichen Problem: Ich habe mich ins X8 verliebt, bin momentan aber nicht SOOOO doll bei Kasse, und frage mich obs das Cube nicht auch tut. Oder anders gefragt: Was hat das Stevens, was das Cube nicht hat? Ich bin ziemlicher Neuling in der ganzen Thematik, auf den ersten Blick sehe ich nur kleine Unterschiede im Antrieb bzw. Schalthebel etc.
Ich weiss nur, dass ich unbedingt ein Bike brauche, möglichst schnell (muss abspecken) und möglichst belastbar, habe mit dem Focus SEHR schlechte Erfahrungen gemacht (Verwindungssteifigkeit des Rahmens, abgenudeltes Innenlager etc).

Info: Werde das Fahrrad zu 90% auf Strassen auf dem Weg zur Arbeit & Uni nutzen, da käme ich auf täglich ca. 20-40 km Fahrtweg. Es sollte aber auch Touren mitmachen, die durchaus auch mal mehr als einen Tag dauern ;) Plane gleich mit Gepäckträger etc.

Wenn ihr mir ein paar Tips mit auf den Weg geben könntet wär ich euch auf ewig dankbar! mfg PhyrePhoX, bzw PhyrePh0X (der andre war schon registriert :()

P.S: Ist offtopic, ich weiss: Wie sichert ihr eure Bikes, speziell in Grossstädten? Reicht Pit-Lock & EIN gutes (teures) Schloss?

edit: habe gerade gesehen auf der Seite des Ladens bei dem ich das Bike wohl kaufen werde ist eine etwas andere Beschreibung:

http://www.radsport-christoph.de/katalog.php?modell_id=724 speziell die Speichen. DT <> Nirosta?
 
Also,
mein Schwager hat sich das Cube geholt.
Habe mit ihm zusammen das Teil ausgesucht.
Haben auch andere Marken ins Visir genommen.
Am schluss blieben wir beim Cube, es war die Leistung im ganzen doch besser.
Beim Cube konnte neben der kompletten XT Ausstattung und der HS33 auch die Gabel gelockt werden.
Cube sehr zu empfehlen.
 
Also,
mein Schwager hat sich das Cube geholt.
Habe mit ihm zusammen das Teil ausgesucht.
Haben auch andere Marken ins Visir genommen.
Am schluss blieben wir beim Cube, es war die Leistung im ganzen doch besser.
Beim Cube konnte neben der kompletten XT Ausstattung und der HS33 auch die Gabel gelockt werden.
Cube sehr zu empfehlen.

lol...
das stevens hat ne komplett xt ausstattung bessere laufräder und ne robustere kurbel. und gibt insg. das bessere paket ab (kostet ja auch mehr). an dem cube sind xt mit deore parts gemischt (einsteiger mit profi parts) das würde ich mir nicht kaufen! mit dem stevens ist dein geld besser angelegt. ein xt antrieb hält mind. 8000 tkm im sportlichen straßeneinsatz mit entsprechender pflege!
 
hallo,

also ich tendiere auch mehr zum stevens - auch wenn ich das cube noch nie live gesehen hab. ich fahr ein 2004er x8 mit komplett xt ausstattung. ich hab schon über 10.000 km drauf und ausser der kette noch nie was austauschen müssen (ok - reifen schon ;-)
das rad hat mich so sehr überzeugt, dass ich mir auch mein fully von stevens geholt hab. so gesehen: investier die 200,-- mehr und hol dir das x8.

gruss
 
sorry fürs thread aufwärmen:

habe mir nun kurz nach Erstellung des Threads das Cube geholt... Ich wollte unbedingt ein Fahrrad, und auf einmal hatten sie das X8 in keinem Laden mehr, ich Idiot hätte mal ne Anzahlung machen sollen. Als ich die Finanzierung unter Dach und Fach hatte, war das X8 weg. Na egal, das Cube erfüllt vollends seine Zwecke, und mit allem Zubehör und Anbauteilen bin ich jetzt auch bei weit über 1500 Euro gelandet... Teures Hobby, und das ist noch nichtmal ein Profifahrrad :)
Na egal, danke für euren Rat, auch wenn ich nicht alles beherzigt habe ;)

mfg PhoX
 
Zurück