CUBE LTD 3 Modell 2004 für Einsteiger?

Registriert
20. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Hallo, was haltet Ihr von dem Cube LTD 3 Modell 2004 für einen Einsteiger und auch für einen ambionierten Biker nutzbar?
Preis ca: 830 Euro bei lokalem Händler

Ausstattung:
Rahmen ALU 7005 CNC
Gabel Manitou Axel Elite Lockout
Steuersatz Ritchey Logic Integrated
Lenker Ritchey
Vorbau Ritchey Comp
Griffe Profile
Sattelstütze Ritchey
Sattel Selle Italia XO
Kurbel Shimano Deore 445 Hollowtech
Innenlager Shimano Deore Octalink
Schaltwerk Shimano XT
Umwerfer Shimano LX
Bremsen Magura Julie
Bremshebel Magura Julie
Schalthebel Shimano Deore
Kassette Shimano Deore HG50
Kette Shimano HG 53
Felgen Rigida Taurus
Naben Shimano Deore 525 Dis
Speichen DT Swiss
Reifen Schwalbe Racing Ralph
Pedale Fasten Alu
Rahmenfarbe satin-anthrazit Pulverbeschichtung

Welche Teile könnten zur Verbesserung des Gewichtes und der Perdormance ausgetauscht werden? Hat Irgendwer dieses Bike und kann mir Erfahrungswerte mitteilen?

Vielen Dank für Mithilfe
 

Anzeige

Re: CUBE LTD 3 Modell 2004 für Einsteiger?
Deore = preiswert und stabil, aber hohes Gewicht

Julie würd ich tauschen

Schwalbe Racing Ralph ist geschmackssache, schnell und leicht aber spätestens bei Nässe null Grip

Ansonsten halte ich das LTD3 für seinen Preis für sehr gut ausgestattet.

Gruß LBB
 
Hallo!

Habe das Fahrrad, allerdings Modell 2003 LTD4 aber genau diesselbe Ausstattung ausser ner besseren Gabel (Manitou Black) und bin eigentlich zufrieden. Der Rahmen ist nicht gerade leicht (schätze 2kg) aber supersteif was man bergauf merkt. Für den Preis find ich es gut, ich hab 1000 EUR bezahlt. Die Julie funktioniert gut, hat soeben nen Alpencross ohne Probleme überstanden. Insgesamt könnte Kurbel und Gabel besser sein ansonsten tolles Rad.
Ich habs leider zu gross gekauft deswegen bin ich jetzt dabei den Rahmen zu tauschen.

Gruss greg
 
Also ich fahre das Rad selber und finde es sehr gut. Du hast übrigens auch die Option, Hayes HFX-9 zu nehmen als die Julie. Das habe ich auch gemacht. Geht ohne Aufpreis. Wurde mir im Forum auch zu geraten.

Die Gabel kenne ich nicht, da ich mir ne Black vom Händler habe dranbauen lassen.

Die Racing Ralph finde ich geil. (Habe nur leider relativ oft einen Platten gehabt. Nun ist ein "Anti Platt Band" drinne. Jetzt läuft alles 1A.)
 
Obwohl die Hayes HFX-9 teuerer ist? Ist die Hayes denn so viel besser? oder welche Vorteile hat Hayes gegenüber der Magura Julie? Die Überlegung mit einer anderen Gabel habe ich mir auch schon überlegt? Das komplette Fahrrad sollte die 900 euro Grenze eigentlich nicht überschreiten? Habe gerade ein Angebot für das Cube Reaction Race (1099,-) bekommen? Werde wohl aber das LTD 3 nehmen und nach und nach einige Tunigmaßnahmen vornehmen. Welche Änderungen kann ich noch von Anfang vornehmen lassen, ohne grossen Aufpreis zu zahlen.
 
ottos schrieb:
Obwohl die Hayes HFX-9 teuerer ist? Ist die Hayes denn so viel besser? oder welche Vorteile hat Hayes gegenüber der Magura Julie? Die Überlegung mit einer anderen Gabel habe ich mir auch schon überlegt? Das komplette Fahrrad sollte die 900 euro Grenze eigentlich nicht überschreiten? Habe gerade ein Angebot für das Cube Reaction Race (1099,-) bekommen? Werde wohl aber das LTD 3 nehmen und nach und nach einige Tunigmaßnahmen vornehmen. Welche Änderungen kann ich noch von Anfang vornehmen lassen, ohne grossen Aufpreis zu zahlen.


Das Ltd. 3 ist nicht mit der HFX-9 lieferbar, es sei denn, der Händler baut die Bremsanlage um.
Wo hast Du denn das Angebot über das Reaction Race für 1.099.- Euro her?

Gruß
 
Fahre es selber und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Bike.Die Reifen sind wirklich nicht so toll (hinsichtlich Grip bei Näße u.einen Platten hatte ich in diesem Jahr so oft d.es echt schon nicht mehr schön war).Mit der Julie habe ich teilweise leichte Probleme mit dem Schleifen u.beim Radwechsel muß ich immer ziemlich lange fummeln um die Julie wieder richtig einzustellen.Das kann aber auch an meinen Unwissen liegen :( .Die Federgabel reicht für mich Leichtgewicht obwohl ich langsam das Gefühl habe d.sie auch den Geist aufgibt.

Sind jetzt eigentlich die Hauptkritikpunkte an dem Bike u.ansonsten ist es :daumen: .
 
Das Angebot stammt von einem Freund aus dem Raum Mainz. Wobei er mir dieses Angebot Flaschenhalter, Flasche, Statteltasche beinhaltet. Eine Bikecomputer Sigma BC 1200 ist gegen Aufpreis von 10 € möglich. Allergings wollte ich mein Budget von 950 € nicht ausreizen. Ich bat ihn darum, mir mal alternativangebote zu meinen zu machen. Die Alternative zu Cube REaction Race kam daher, weil dieses Bike die Hayes sowie die besseren Naben (XT) und bessere Kubel & Lager! Für Alternativen zu diesen Bikes bin ich dankbar´. Oder wirklich das LTD 3 nehmen, und dieses nach und nach den eigenen Bedürfnissen umrüsten.
 
S.D. schrieb:
Das Ltd. 3 ist nicht mit der HFX-9 lieferbar, es sei denn, der Händler baut die Bremsanlage um.
Wo hast Du denn das Angebot über das Reaction Race für 1.099.- Euro her?

Gruß

Also ich habe doch mal mit CUBE telefoniert, wo man mir dies auch gesagt hat, dass es möglich ist, dass Bike so zu bestellen. Und mein Händler hat auch gesagt, dass das Bike so mit der Bremsanlage bestellt werden kann. Steht nur nicht auf der CUBE Webseite.
 
Hjacker vielen Dank für Deine Hilfe! Gibt es eigentlich noch weitere Optionen, die bei einer Bikebestellung bei Cube direkt geordert werden können? Ich habe gehört (aussage eines Händlers), das Cube zum Saisonende falls z.B. LX Umwerfer nicht mehr vorrätig ist höhere Komponenten (XT) montiert.
 
Da kann ich dir leider nichts zu sagen. Mir ist das nur mit der Bremse bei dem Bike bekannt.

Was die Schaltungskomponenten angeht ist das alles vollkommen ausreichend und gut. Und wenn mal nach langer Zeit was kaputt geht und du wirklich was besseres haben willst, dann bauste dir halt was besseres ran.
 
Zurück