Cube LTD-Fragen zu Laufrad, Bremse

Registriert
15. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich bin jahrelang gar kein Rad gefahren, habe mir vor 3 Monaten spontan ein Cube LTD Pro 2010 gekauft und jetzt viel, viel mehr Spass daran als ich gedacht habe. Hauptsächlicher Vewendungszweck: Forstautobahnen, leichtes Gelände und Strassen (was auch sonst als Düsseldorfer;))

Ich will nun ein bisschen tunen und Gewicht reduzieren. 300 Gramm sind bereits runter (Kurbel FC-M770 XT gegen FC-M442, XT Kassette gegen Deore)
Als nächstes wollte ich mich an die Laufräder wagen-serienmässig sind die Alex EN24 verbaut (2200Gramm).
Ich dachte an günstige Mavics oder Shimano....dies ist auch meine 1.)Frage:confused:

Früher oder später soll auch die Hayes Stroker Ryde einer besseren Bremse weichen. Wie ist die Shimano XT-Brake 775 zu bewerten? Wie sind die Avid-Bremsen im Vergleich dazu??

Grüsse
P.S: Ich will ganz bewußt den Weg des Updatens nehmen. Wenn ich das Rad komplett verkaufe und mir ein neues mit den gesuchten Merkmalen kaufe-habe ich nichts gelernt...das rad ist schneller und ich weiss nicht warum...
 
Deine erste Frage kannst du dir sehr einfach im Laufradforum hier am Board beantworten.
Bei der Zweiten verhält es sich ähnlich. Geh ins Bremsenforum und les dort über die von dir favorisierten Bremsen. Entscheiden mußt du dann selber. Jede Bremse hat seine Vor- und Nachteile. Jeder Biker setzt seine Prios aber anders an.
 
Hi,
löblich ist der Ansatz des Updates um zu lernen sicherlich.
Nur hat das bei dem Rad nur so mittelmässig Sinn, bzw die Kosten sind recht hoch. Am Ende ist nämlich kein Teil mehr original ;)
Ich habe das gleiche Rad wie du in 20", und habe diverse Teile nachgewogen.
Leichtbau ist da leider nirgends zu finden.

Und die Basis, der Rahmen und die Gabel sind leider recht schwer.

Klar kannst du dir jetzt nen Crossride Satz kaufen, haste vielleicht 250g gewonnen. Ob die jetzt besser sind, na ja.

Fahr die Reifen runter und hol dir dann gute Faltreifen und leichtere Schläuche, da hast du bei eh notwendigen Verschleißteilen etwas rausgeholt. Originalreifen zusammen ca. 1430g, da geht schon was.

Du hast nen gutes Radel mit nem ordentlichen Preis/Leistungsverhälniss, freu dich darüber.

Und ob du mit nem Kilo weniger Gewicht am Rad wirklich schneller wirst, ich habe da Zweifel ;)

Grüße,
slang

PS: Zu den Bremsen kann ich nichts sagen, aber für Strasse und Forstautobahn find ich die Stroker eigentlich ausreichend.

und noch nen PS: die Kurbeln habe ich allerdings auch getauscht, da ich am Stadtrad eh was neues brauchte kammen die da ran und fürs Cube gabs SLX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
löblich ist der Ansatz des Updates um zu lernen sicherlich.
Nur hat das bei dem Rad nur so mittelmässig Sinn, bzw die Kosten sind recht hoch. Am Ende ist nämlich kein Teil mehr original ;)

Fahr die Reifen runter und hol dir dann gute Faltreifen und leichtere Schläuche, da hast du bei eh notwendigen Verschleißteilen etwas rausgeholt. Originalreifen zusammen ca. 1430g, da geht schon was.

und noch nen PS: die Kurbeln habe ich allerdings auch getauscht, da ich am Stadtrad eh was neues brauchte kammen die da ran und fürs Cube gabs SLX

Danke Dir...das am Ende kein Teil mehr orginal bleiben kann-habe ich auch so kommen sehen:)

Der Tip mit den Reifen klasse...ich hätte nie gedacht daß die Orginalreifen so schwer sind.

Klar ist die Bremse o.k. und für meine Ansprüche auch mehr als ausreichend....aber Du weisst...wenn es ein Hobby wird-siegt selten die Vernunft, es macht einfach zu viel Spass ständig was neues zu beschauen und auszuprobieren.

Die SLX-Kurbel hätte ich auch genommen...nimmt sich nun wirklich kaum etwas mit der xt, aber die slx war gerade nicht auf Lager :)

Gruss
 
Hi,
ja die Reifen sind echt ne Verar...ung!
Auf meiner Waage der Nobby Nic 750g
und der Racing Ralph 680g

Schön mit nem Cube Label versehen, da denkt man die seien irgendwie besonders. Ja stimmt, besonders schwer :D
Gut wenn man genau drauf guckt ist halt die Performance Line, soviel Plan hatte ich beim Kauf halt nicht.
Und die Schläuche sind auch Standard, da gibts für wenig Geld auch nen Vorteil.
Falls du Interesse hast, kann ich dir mal die gewogenen Gewichte geben,
Vorbau Lenker Gabel, Sattel etc

Mit etwas neues begucken hast du natürlich recht, Vernunft ist da abwesend ;-) ich versuch mittlerweile immer vorher zu schauen was ich mit dem abgebauten Teil anfangen kann. Und wenn ichs nem Kumpel schenke, gibts immernoch nen spassigen Nachmittag beim montieren, nen Freipils dazu, und meine neuen Schalthebel sind 40g leichter als die alten ;-)
Sonst hast du irgendwann den Keller voll mit halb-wertigen Zeug, brauchst du nie wieder, und je länger gelagert desto unwertiger.

slang
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja die Reifen sind echt ne Verar...ung!Auf meiner Waage der Nobby Nic 750g und der Racing Ralph 680g
Schön mit nem Cube Label versehen, da denkt man die seien irgendwie besonders. Ja stimmt, besonders schwer :D
Gut wenn man genau drauf guckt ist halt die Performance Line, soviel Plan hatte ich beim Kauf halt nicht.
Lach...wenn die Laufräder so um die 2200 Gramm wiegen-ist 1/3 des Radgewichtes in den Rädern in den Rädern...:D
Ich ging beim Vergleich immer von 480 für den RR und 550 für den Nobby Nic aus. Hab auch nicht gross gelesen-weil ja schliesslich "Performance":lol:
Falls du Interesse hast, kann ich dir mal die gewogenen Gewichte geben,
Vorbau Lenker Gabel, Sattel etc
Das wär klasse. Ich hatte Sattel mit Stütze auf der Waage und war irgendwo bei 650Gramm. Das kommt mir irgendwie übel schwer vor.


Sonst hast du irgendwann den Keller voll mit halb-wertigen Zeug, brauchst du nie wieder, und je länger gelagert desto unwertiger.
SO ähnlich mache ich es auch. Die alte Kurbel und Kassette hat mein Händler...dafür hat er mir die neuen Teile eingebaut+Inspektion.
Ich schlage mich wegen 40€ Artikeln auch nicht mit ebay herum.

Irgendwie schockt es mich dasss knapp 4 Kilo in den Rädern stecken...ein leichter Faltreifen und andere Schläuche sind absolut angesagt:)
Das gewicht von Vorbau und Lenker wäre für mich noch sehr interessant...
Vom Bremsentausch bin ich ab...nachdem mir mein Händler andere Beläge in die Hayes gesetzt hat....quietscht nix mehr...Druckpunkt stimmt auch. Rahmen und Gabel sind eigentlich prima...und der Antrieb ist jetzt eh nur noch XT bzw. SLX(Umwerfer)...das bleibt alles wie es ist.

Lenker, Vorbau, und Sattelstütze fällt früher oder später wohl auch dem Updatekiller zum Opfer ;)
 
Wie schauts bei dir mit den Schalthebeln aus? Auch schon auf XT gewechselt? Die Gewichtserspanis hält sich dort zwar in Grenzen. Dafür ist die Schaltperformance viel besser und der benötigte Kraftaufwand zum schalten weniger.
Im Verlgeich von Deore zu XT Schalthebeln ist der Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Wie schauts bei dir mit den Schalthebeln aus? Auch schon auf XT gewechselt? Die Gewichtserspanis hält sich dort zwar in Grenzen. Dafür ist die Schaltperformance viel besser und der benötigte Kraftaufwand zum schalten weniger.
Im Verlgeich von Deore zu XT Schalthebeln ist der Unterschied wie Tag und Nacht.
Stimmt! Das ist das einzige was noch Deore ist! Mir wurde auch schon gesagt daß das Schaltgefühl ungleich "knackiger" ist.

Da das nun wirklich keine grossen Kosten verursacht....gut... ich probiers :daumen:
 
Hi,
Xt Hebeln verbessern das Schaltgegfühl wirklich und ohne Anzeige spartst du ca 35g ;)
So,
die Gabel mit Kralle und Steuersatzkonus: 1937g
Vorbau 110mm glaube ich: 180g
Lenker:325g
dieser konische Spacer,21mm:28g
Sattel: 290g
Stütze: 375g
Sattelschnellspanner: 40g
Bremsscheibe 160 :114g
in 180:156g

Aus dem Netz geholt:
ne Stroker mit 160er Scheibe 460g.
Deore VR-Nabe: ~250g
Deore HR-Nabe: ~450g

gewisse Toleranzen sind natürlich immer zu berücksichtigen.
den Rahmen würde ich mal auf 1800-1900g schätzen.
nen 2008er anodisiert in 18" mit den eingepressten Steuerlagern hatte ich mal auf ner Waage, ich meine der wog so 1850g
Der 2010er dürfte geringfügig leichter sein, keine Cantisockel, kein Gußset mehr am Steuerrohr, dafür ist meiner halt 20".

Wenn der Kranz durch ist, bringt nen XT Kranz auch nen paar Gramm

Ärgerlich fand ich wirklich das Gewicht der Gabel, das diese Easton Ea30 Teile so auf dem Niveau von Kalloy/Sakae Standard sind habe ich eh erwartet.

Grüße,
slang
 
weil's noch keiner beantwortet hat:
Wie ist die Shimano XT-Brake 775 zu bewerten? Wie sind die Avid-Bremsen im Vergleich dazu??
die xt ist zwar ned der brenner, aber eine anstaendige bremse. eine avid juicy 5/7/...
oder elixier ist aber nochmal gut eine klasse besser. ich fahr selber die juicy 7
am stereo, ein kollege von mir die elixir an einem liteville 901. wir sind oft auf
steilen trails unterwegs und schenken den bremsen nichts. beide sind auch
bei hartem einsatz gut.

auf alle faelle sind sie alle miteinander, egal ob xt oder avid besser als die hayes.
 
weil's noch keiner beantwortet hat:

die xt ist zwar ned der brenner, aber eine anstaendige bremse. eine avid juicy 5/7/...
oder elixier ist aber nochmal gut eine klasse besser.
auf alle faelle sind sie alle miteinander, egal ob xt oder avid besser als die hayes.
Hey..ich danke Dir! Allerdings hat ja Avid ein für den Laien nahezu unüberschaubares Angebot.

Wie würdest Du die bewerten?
http://www.bike-discount.de/shop/k4...enbremse-185mm-pm-185mm-is-set-alu-hebel.html
 
schaut ok aus. 185/185 ist auch mehr als genug fuer dein bike. aufnahme an der gabel musst du selber
checken. das angebot hat n postmount adapter. wenn du is2000 an der gabel hast (bohrungen quer zur
fahrtrichtung, wie am rahmen) brauchst noch n anderen adapter. der sollte 10-15euro kosten.

kannst ja noch n bissle googlen, ob mit dem preis noch was geht, aber viel wird's nicht werden

im zweifel auch mal hier in den bikemarkt schauen. da gibt's oft nette sachen.
 
Ärgerlich fand ich wirklich das Gewicht der Gabel, das diese Easton Ea30 Teile so auf dem Niveau von Kalloy/Sakae Standard sind habe ich eh erwartet.
Grüße,
slang
Klar...kann man bei dem Preis des Bikes ja verstehen...die Top-Gabeln kosten ja mehr als das komplette Bike!

Was mich aber jetzt doch nervt (nach den Reifen :rolleyes:), ist der Lenker/ Vorbau und die Sattelstütze.
Werde das alles mal bei gelegenheit gegen Syntace P6, F149 und `nem entsprechend leichteren Lenker tauschen.
Sind die Teile gut oder gibt es bessere Firmen/Anbieter in der Preisklasse?

Grüsse

P.S: Vielen Dank für deine Mühe
 
Hi,
die Gabel hat eine PostMount Aufnahme, von daher würden die Bremsen so aus dem Karton passen. Du musst aber bedenken, das Cube den Rahmen nur bis 160er Scheiben frei gegeben hat.
Ich habe mein Cube auch auf 180/180 umgerüstet, weil ich mit meinem anderen Rad kompatibel sein wollte, nur eine Garantie seitens Cube ist damit dann weg. Allerdings wiege ich nicht soviel und bretter mit dem Rad auch keine Hardcore-Strecken runter.

Wenn du jetzt doch so tief in die Geldbörse greifen willst, solltest du überlegen, das ganze Rad zu verkaufen und dann ein höherwertigeres zu erwerben. Das Cube ist bei den elementaren Teilen (Rahmen, Gabel, LR, Bremsen) einfach recht schwer. Da macht Tunning an Vorbau, Stütze etc meines Erachtens wenig Sinn.
Da du scheinbar "angefixt" bist, wirst du dir in ein, zwei Jahren eh nen neues Rad kaufen. :D
Dann machs lieber gleich, solange du fürs Cube noch nen Euro kriegen kannst.
Meine Meinung! Entscheiden musst du.

Grüße,
slang
Edit: Hab grad noch mal dein erstes Post gelesen, von wegen Update/Neukauf und Lerneffekt. Von daher ist meine Antwort vielleicht etwas unpassend, du solltest aber trotzdem Preis/Leistung im Auge behalten. Einzelteile sind meines Erachtens unverhältnissmässig teuer, gegenüber einem gesamten Rad, bestes Beispiel Fox-Gabeln. Was du da jetzt planst, kostet dich schnell so viel wie beispielsweise nen Reaction, du hast dann aber immer noch nen schweren Rahmen und Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück