Cube Ltd Pro - wie geländegängig?

Registriert
25. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,

besitze das Cube Ltd Pro 06 und bin echt fasziniert von dem Bike!
Allerdings verschiebt sich mein Bikeverhalten immer mehr und ich bin fast nur noch im schweren Gelände unterwegs!

Um mein Bike geländegängiger zu machen, habe ich vorne den RR gegen einen Nobby Nic getauscht, was schon einen enormen Unterschied im Gelände brachte. Desweiteren neues Innenlager und neue Octalink Kurbeln einbauen lassen. Mit der Federgabel bin ich zufrieden, bis auf die Tatsache, dass ich die Rock Shox Tora verbaut habe, die sich im Federweg nicht verstellen lassen kann:mad:


Meine generelle Frage: Wie geländegängig ist mein LTD Pro überhaupt?
Ich fahre nicht selten gute Singletrails und verwurzelte Downhillstrecken.

Mute ich dem Bike hier zuviel zu?

Welche Parts kann man noch tauschen für noch mehr Geländegängigkeit?

vielen Dank.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du an die Grenzen deines Bikes kommst! Was soll denn passieren? Das Bike ist grundsätzlich mal so Geländegängig, wie du es fahren kannst.

Verwurzelte Singeltrails sollten null Probleme darstellen. Siehe hier:
GraubuendenMarathon039.jpg


auch das ist sicherlich noch kein Problem:
christoph_21er.jpg


Da würde ich dir langsam mal ein anderes Bike mit mehr Federweg empfehlen:
downhill1.jpg


Was meinst du denn mit Geländegängig? Besser Bergauf, besser Berab, besser durch Matsch, bequemer auf dem Trail? :confused:
 
Mit geländegängiger mein ich:

- spurstabiler und mehr Sicherheit auf engen Trails
- wegbügeln von großen und kleinen Wurzelwerk
- nicht ständig einen Achter in der Vorder bzw Hinterradfelge
- mehr Grip bergauf ( auf matsch bzw blattwerk )
- bequemer im Gelände

Echt nervend find ich die ständigen Achter in den Felgen ( bereits der 4. !! ).

Wäre ein weiterer Nobby Nic am Hinterrad hilfreich? Oder mehr Leichtbau?

Wo gäbe es denn Ansatz zum verbessern?
Mit Sattel, Lenker, Vorbau, Rahmen, Federgabel bin ich höchst zufrieden.
 
ich denke, wenn Du so viele Deformierungen in deinen Laufrädern hast, dann hat das entweder etwas mit schlechter Speichenspannung oder schlechtem Mechaniker zu tun, oder deine Fahrtechnik ist einfach nicht ausgereift genug...

Ich fahre sogar mit meinem Cube Elite Teamline starke Singletrails und meine Laufräder laufen absolut grade und verziehen sich nicht...

Wenn die Laufräder von Anfang an gut eingespeicht worden sind und die Speichen abgedrückt, dann schafft man es kaum (eigentlich nur durch Fahrfehler) diese zu verziehen.

Also, auch mit einem Elite kann man starkes Gelände fahren und der LTD-Rahmen sollte wesentlich stabiler sein...

Viel Spass bei der Fehlersuche ;-)
 
Mit geländegängiger mein ich:

- spurstabiler und mehr Sicherheit auf engen Trails
Das kann nur Fahrtechnik bringen.

- wegbügeln von großen und kleinen Wurzelwerk
- bequemer im Gelände
Das kannst du nur mit nem Fully verbessern. Evt. mit mehr Federweg vorne. Ansonsten mit dem Körper "wegbügeln", das interaktive Fahrwerk schlechthin.

- nicht ständig einen Achter in der Vorder bzw Hinterradfelge
Das hat auch was mit dem körpereigenen Fahrwerk zu tun, siehe oben. Ich weiß nicht wie schwer du bist, aber die Taurus ist nicht gerade eine Leichtbaufelge, aber auch keine Downhill. Alle tausend km ist sowieso zentrieren angesagt.

- mehr Grip bergauf ( auf matsch bzw blattwerk )
Kannst hinten mal nen Nobby draufziehen. Kostet dich aber etwas mehr Kraft beim Fahren. Ansonsten Körpergewicht nach hinten...

Wäre ein weiterer Nobby Nic am Hinterrad hilfreich? Oder mehr Leichtbau?

Wo gäbe es denn Ansatz zum verbessern?
Mit Sattel, Lenker, Vorbau, Rahmen, Federgabel bin ich höchst zufrieden.
Wenn du mit allem zufrieden bis, sehe ich keinen Grund das Rad zu verbessern. Kaputt geht eh früher oder später was, dann musst du eh löhnen. Das kommt noch früh genug. Wenn, würde ich das Rad etwas abspecken.
 
Zurück