Im Bikeurlaub bleibt nichts anderes übrig als Waschen, sonst knarzt die Kiste am nächsten Tag.
Anhang anzeigen 1971685
Aus 2018, 300m von der Flybar weg.
Die Lager waren optisch gut, halt 4 kleine Lager, jeweils zwei hintereinander.
Ja die Hinterbauten waren damals ein Thema,
Reifen hat innen gestriffen wenn Druck gemacht hast. Dazu im Federweg versumpft, das lineare durchgehen ist heute besser, aber immer noch sehr linear.
Beim C62 150 war der Steuerkopf weich, die ersten Generation hatten Probleme mit unsauber gearbeiteten Lagersitz im Rocker. Die Vormontage katastrophal.
Einen leichten Rahmen kann heute jeder bauen, aber eine Rahmen der leicht und gleichzeitig nicht knüppelhart ist, da wird es schwiwriger. Dazu Hinterbauten die bügeln aber auch Popp haben.
Aber es gibt auch positives, sie haben sich bei der Geo bewegt. Das One55 hat nun fast die Geo von meinem Bike aus 2017.