Cube Reaction TM 2019 vs 2020

Ok, gefehlt hat nichts.

Laut Support ist es das Steckachsen Prinzip dass da die Schraube selbstziehend ist, nur hätte es trotzdem schon mit nm Werkzeug ab Werkstatt gemacht sein müssen, Runde gedreht wurde damit trotzdem nicht wie es hieß...

Gutschein 50€. Wenig, aber mehr fordern ist nicht. Werds annehmen da das Bike doch schon Liebesfunken hat sprühen lassen auf den ersten Blick!
 
Sorry, aber MUSS ist hier wohl stark übertrieben. Die Unterschiede im Radumfang sind nicht so gewaltig, als dass Freizeitathleten in ihren Leistungsdaten merken würden.

Sorry aber hier muss ich widersprechen. Das deutlich bessere Überollverhalten spürt jeder Freizeitbiker. Gerade Einsteiger profitieren im Gelände durch das bessere Überollverhalten bei langsamer Geschwindigkeit. Einsteiger trauen sich nicht mit hoher Geschwindigkeit über Hindernisse. Genau diese profitieren davon gewaltig.

Diese 29-Zoll-Manie ist meines Erachtens zu nicht unerheblichen Teilen marketinginduziert.
Jetzt echt in 2020 noch dieses Argument?
Dann haben die Marketingmenschen mein Strava manipuliert. Denn Herzfrequenz und Zeit sprechen leider eindeutig dafür dass ich entspannter schnell bin.
 
Bisserl vielleicht. Dafür muss man mehr Rad durch die Gegend wuchten will man die Richtung ändern oder beschleunigen.

Also auf der Tube gibt es zu dem Thema immer noch ganz frische Diskussionsbeiträge, alle ohne wirklich eindeutigen Sieger, während manche sogar noch auf 26 Zoll schwören.

Mein Schluss aus der ganzen Diskussion ist, einfach mal tief durchatmen, auf's Radl schwingen und nicht drüber nachdenken!
 
Bisserl vielleicht. Dafür muss man mehr Rad durch die Gegend wuchten will man die Richtung ändern oder beschleunigen.


Also auf der Tube gibt es zu dem Thema immer noch ganz frische Diskussionsbeiträge, alle ohne wirklich eindeutigen Sieger, während manche sogar noch auf 26 Zoll schwören.


Mein Schluss aus der ganzen Diskussion ist, einfach mal tief durchatmen, auf's Radl schwingen und nicht drüber nachdenken!

Alter, 26 Zoll ist tot. Kommt auch nicht wieder.

Akzeptiert es einfach.
 
Bisserl vielleicht. Dafür muss man mehr Rad durch die Gegend wuchten will man die Richtung ändern oder beschleunigen.
Ja an steilen Rampen ist mit 29 im Vergleich zu 27.5 mehr Kraft notwendig. Zumindest ist meine persönliche Erfahrung so. De Rest würde ich so definitv nicht unterschreiben.
Mein 29 Trail-HT ist gefühlt wendiger als mein 27.5 Enduro war, wobei das Enduro deutlich kürzer war.

Also auf der Tube gibt es zu dem Thema immer noch ganz frische Diskussionsbeiträge, alle ohne wirklich eindeutigen Sieger, während manche sogar noch auf 26 Zoll schwören.
Da kann ich leider nicht mitreden mit YouTube.
Wie sind denn deine persönliche Erfahrungen/Eindrücke mit 29 im Vergleich zu kleineren Laufrädern in der Praxis.

Wenn du 29 als Marketing-Bla-Bla abtust, würde es mich natürlich interessieren wo du die Gründe siehst. Ich konnte in den letzten 19 Monaten zehn verschiedene 29 Bikes fahren, nicht Parkplatzrunde oder Straße. Ich sehe auch einige wenige Gründe für 27.5, wenn auch wirklich wenige, für mich aber kann ich die Aussage mit dem Marketing-Bla-Bla bei 29 überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Ok, gefehlt hat nichts.

Laut Support ist es das Steckachsen Prinzip dass da die Schraube selbstziehend ist, nur hätte es trotzdem schon mit nm Werkzeug ab Werkstatt gemacht sein müssen, Runde gedreht wurde damit trotzdem nicht wie es hieß...
Ich würde jetzt gerne dein Problem verstehen?
Die Steckachse hätte mit einem Drehmoment in der Werkstatt angezogen werden sollen? Ist dies das Problem?

Gutschein 50€. Wenig, aber mehr fordern ist nicht.
50€ weil der die Steckachse nicht fest angezogen war? Ist wenig?

Ich hoffe du hast solche Kunden nicht.
 
Für die Seite 2 Einsteiger:

Zuerst das Cube Reaction Race bestellt, dann wg Lackschaden mit der Shopmitarbeiterin gemeinsam nach einem eben solchen 29"er Ersatz geschaut, und gute 5 Minuten über die Vorteile des Reaction TM als 29" Ersatz gesprochen. Ohne dass dabei dann in zweiter Instanz der fehler auffällt.

Das in Kombination damit, dass es eh schon der zweite Anlauf ist, ja da alleine schon kann man einem Kunden eine symbolische Geste zukommen lassen (Geschmackssache bis hierher).

Dann beim auspacken sah alles gut aus, setze mich zum Lenker justieren aufs Hinterrad und zack knickt mir das ganze Ding weg. Wenn es auch nur zwei Minuten später bei ein paar Schlägen gelöst hätte während Fahrt, weil man davon ausgeht dass es ja sogar schon Testgefahren wurde...Aber ja ich bin sehr kleinlich. Genau hier hat der Mitarbeiter auch selbst genervt gesagt, dass sowas nicht vorkommen darf und es entsprechend an den Versandleiter weitergetragen wurde (gibt dann einfach auch zurecht einen Anschiss).

Spätestens hier finde ich, kann man dann schonmal im Gesamtbild sagen uff da kommen wir dem Kunden entgegen. Kann sein dass ich kleinlich bin, aber was sind die Alternativen? Retoure Sendung und ein korrektes 29"er Modell nachsenden, hätte man auf die BEWORBENE Größe beharrt sind dann schonmal gut 50-70€ netto Transportweg für den Anbieter. Arbeite in 60% selber in einer Spedition und vorallem nicht ausgestopfte Karton Sendungen zwischen palettiertem Sammelgut/Maschinen etc fallen hier favorisiert als Schäden an, also 2mal mehr Risiko für Transportschaden/bearbeitung/Mehraufwand etc

Mir dann einen Brutto 50€ Gutschein anzubieten, dafür dass man als Kunde nicht umtauscht mit entsprechenden (Mehrkosten) UND man vielleicht sogar als Bestandskunde verbleibt, aber ja bin doch so Unverschämt...

Wer mich in der Gesamtschau trotzdem als geiernden Gierschlund einschätzt, der kann mich einfach gepflegt :D


Ernsthaft? Dann war das Bild von deinem Rad? Nichts für ungut, aber hoffentlich hast du mehr Ahnung von Dünger als von Fahrradtechnik. :D

Hatte 3 Bikes im Leben und mehr als Schläuche war nie mit Handanlegen - da schauts mit Dreck, Matsch und Bauernhof Duft schon besser aus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Garantie Probleme an Anbauteilen etc wende ich mich eh an meinen vor Ort Händler, so oder so. Sympathisch, nettes Team.

Ob man dann das ganze Bike dort gekauft hat oder nicht, macht sich auch nur im Schadensfalle an der reinen Werkstattzeit bemerkbar, was ich in dem Setting hfft nicht vor dem jährlichen Rundum Check habe. Hätten sie Finanzierung wie viele online Händler im Angebot, wäre es auch dort gekauft worden aber leider...


Mal ganz davon ab back2bike:
2.6 Reifen wollte ich eigentlich auf 2.35 runterwechseln da im Alltag überwiegend Straße. Aber so an sich im Gesamtpaket bleibts erstmal dabei.
Das mehr an Breite wirkte subjektiv "weicher" und etwas entspannter/sicherer bei Kurven etc zu fahren beim ersten fahren heute. Pannensichere Reifen werden es aber irgendwann trotzdem noch.

Wenn ich das mit dem 2015 Race One vergleiche, für das ich selben Preis zahlte. Eindeutig WIN an das Reaction TM.

Das Bike dann doch in 29" wäre halt der letzte feine Schliff gewesen, um die Sache abzurunden aber insgesamt trotzdem super zufrieden auch mit dem 4,56% Gutschein...
 
Zuletzt bearbeitet:
2.6 Reifen wollte ich eigentlich auf 2.35 runterwechseln da im Alltag überwiegend Straße. Aber so an sich im Gesamtpaket bleibts erstmal dabei.
Das mehr an Breite wirkte subjektiv "weicher" und etwas entspannter/sicherer bei Kurven etc zu fahren beim ersten fahren heute.
Breiten Reifen wird nachgesagt, sie hätten zu viel Rollwiderstand. Tatsächlich ist der aber gar nicht so viel größer wie man meint. Wichtig dabei ist es aber den Luftdruck im Auge zu behalten. Ist der richtig, hat man einen deutlichen Gewinn an Sicherheit und Komfort bei nur geringfügig höherem Rollwiderstand, welchen man auch sportlich als gutes Training sehen könnte.
 
2.6 Reifen wollte ich eigentlich auf 2.35 runterwechseln da im Alltag überwiegend Straße. Aber so an sich im Gesamtpaket bleibts erstmal dabei.
Das mehr an Breite wirkte subjektiv "weicher" und etwas entspannter/sicherer bei Kurven etc zu fahren beim ersten fahren heute. Pannensichere Reifen werden es aber irgendwann trotzdem noch.

Dann fährst du die Kurven nicht schnell genug.

Denn das schwammige Kurvenverhalten ist genau der Grund, warum 26und 2,8 Reifen sich nicht durchgesetzt haben.
 
Wenn du 29 als Marketing-Bla-Bla abtust, würde es mich natürlich interessieren wo du die Gründe siehst. Ich konnte in den letzten 19 Monaten zehn verschiedene 29 Bikes fahren, nicht Parkplatzrunde oder Straße. Ich sehe auch einige wenige Gründe für 27.5, wenn auch wirklich wenige, für mich aber kann ich die Aussage mit dem Marketing-Bla-Bla bei 29 überhaupt nicht nachvollziehen.
Es gibt so eine Art Hype um 29" Räder. Man MUSS die jetzt haben, sonst ist man nicht cool. Alle nehmen die. Die Presse/Szene/Influencer reden ständig von Reifengrößen und deren Unterschiede und Blabla. Mein Argument hier ist, dass man sich als normalsterblicher Durchschnitts-Spaßfahrer nicht so viel um die Details scheren sollte. Ganz einfach.
Wenn Du für Dich bestätigt hast, dass 29er Räder Dein persönliches Leben "gewaltig" bereichern, dann ist das super und ich wünsche Dir vielsten Spaß und Erfolg damit. Heißt aber nicht, dass das auf alle anderen Menschen so übertragbar ist. Wie gesagt, ich hab erst kürlich ein Video gesehen, wo der Protagonist sein 26er hochgelobt hat. Damit mag der ne Ausnahme sein, aber es ist seine Wahrheit.
Kannst es Dir ja selber ansehen:
 
Die Presse/Szene/Influencer reden ständig von Reifengrößen und deren Unterschiede und Blabla.

Äh...Nein. hast du unter einem Stein gelebt? Das macht schon länger keiner mehr.

29 ist Standard außer für kleine Fahrer, Freerider/Parkbikes und Touren-AMs. Das ist so und da redet auch keiner mehr groß drüber.
 
Also auf der Tube gibt es zu dem Thema immer noch ganz frische Diskussionsbeiträge, alle ohne wirklich eindeutigen Sieger, während manche sogar noch auf 26 Zoll schwören.

Da kann ich leider nicht mitreden mit YouTube.
Wie sind denn deine persönliche Erfahrungen/Eindrücke mit 29 im Vergleich zu kleineren Laufrädern in der Praxis.

Wie gesagt, ich hab erst kürlich ein Video gesehen, wo der Protagonist sein 26er hochgelobt hat. Damit mag der ne Ausnahme sein, aber es ist seine Wahrheit.
Kannst es Dir ja selber ansehen:

:lol:
 
Für die Seite 2 Einsteiger:

Zuerst das Cube Reaction Race bestellt, dann wg Lackschaden mit der Shopmitarbeiterin gemeinsam nach einem eben solchen 29"er Ersatz geschaut, und gute 5 Minuten über die Vorteile des Reaction TM als 29" Ersatz gesprochen. Ohne dass dabei dann in zweiter Instanz der fehler auffällt.

ist eigentlich keinem hier aufgefallen, dass Äpfel mit Birnen vergleichen werden? Du hast dir ein Trail-Hardtail gekauft, das kann man nicht mit dem reaction race vergleichen kann. Es hat eine völlig andere Geometrie und ist mehr Abfahrtslastig gebaut, als die anderen von dir getesteten bikes. Deshalb auch das Plus an federweg vorn. Aber wenn du mit dem Rad gut klar kommst, warum nicht :-)
 
Zurück