Cube Reaction TM Pro im Test: Trailspaß in Raw

Anzeige

Re: Cube Reaction TM Pro im Test: Trailspaß in Raw
Ich hab aus dem Bikemarkt den einen Reaction TM Pro Rahmen gekauft und grad im Keller liegen. Hat schon jemand Erfahrungen, ob die Cube-Decals mit Aceton problemlos runtergehen?
 
Mal auf Nobby nic Vo/hi in 2,4er Breite gewechselt.
Taugt mir deutlich besser und rollt viel besser.
20250208_151519.jpg
 
hab mir mal alles durch gelesen und richtig bock auf das bike bekommen. Gerade als alternative zum 17kg Enduro was mit DHF und DHR auf Touren nicht soooooo viel Spaß macht.

Bekommt man das Cube mit Tubeless und zb Racing Ralph an die 13kg Marke?
 
Schwer zu sagen.
Das Rad soll ab 14,3 kg wiegen.
Was wiegt es in deiner gewünschten Größe tatsächlich?
Bei 29“ sollten die verbauten Reifen um die 2.065g (29“ Herstellerangabe) wiegen.
2 Schläuche um die 400g-500g 🤷🏻‍♂️

Du müsstest also Reifen aus der 600g Klasse verwenden (was den Einsatzbereich des Rades definitiv einschränken wird) und es kommen noch die Pedale dazu.

Aber definitiv werden sich 1kg an der rotierenden Masse bemerkbar machen.
 
hab mir mal alles durch gelesen und richtig bock auf das bike bekommen. Gerade als alternative zum 17kg Enduro was mit DHF und DHR auf Touren nicht soooooo viel Spaß macht.

Bekommt man das Cube mit Tubeless und zb Racing Ralph an die 13kg Marke?
Wenn du auf das Bike Racing Ralph aufziehen willst,solltest dir eher n anderes Bike holen.
 
Schwer zu sagen.
Das Rad soll ab 14,3 kg wiegen.
Was wiegt es in deiner gewünschten Größe tatsächlich?
Bei 29“ sollten die verbauten Reifen um die 2.065g (29“ Herstellerangabe) wiegen.
2 Schläuche um die 400g-500g 🤷🏻‍♂️

Du müsstest also Reifen aus der 600g Klasse verwenden (was den Einsatzbereich des Rades definitiv einschränken wird) und es kommen noch die Pedale dazu.

Aber definitiv werden sich 1kg an der rotierenden Masse bemerkbar machen.
Danke für deine Einschätzung. Ja ich weiß das ich das Bike damit Kastrier, das ist für mich aber nebensächlich.
 
Als Zweitbike absolut ok.
Hab DHF und DHR auf dem Fully und Wolfpack Trail/Race auf dem Radon Cragger. Kommt man überall mit runter, auf Loam etwas schwach profiliert, aber geht schon. Es soll das Fully ja nicht überflüssig machen. Dafür geht es spürbar besser vorwärts, wenn es auch mehr als 13kg sind. Mach das ruhig.
 
was würde sich jetzt verändern, wenn man da einen etwas längeren Vorbau dran machen würde? Wäre doch bergauf irgendwie besser?
Ich find das Rad extrem genial, bin aber erst paar Mal gefahren und bin noch in der Eingewöhnphase....
Mein Problem ist: ich hab's leider arg im Rücken und beim Fully hab ich vom Sattel zum Lenker 6cm mehr, das findet mein Rücken besser. Auf dem Cube sitze ich aufrechter, das ist nicht so ideal :-/
Einziger "Nachteil" sonst: werd andauernd auf das Rad angesprochen, weil es so schön ist!!
;-)
Über Tipps, ob ich einen längeren Vorbau besorgen soll (und welchen?) oder was ich sonst machen kann, würde ich mich sehr freuen! DANKE!!
 
@ Orby, ich hab das Rad in S, Körpergrösse 161
@ JensDey: kenne mich mit Vorbauten nicht aus - die haben ja auch verschiedene Winkel oder? zu hoch soll's ja auch wieder nicht werden.....
 
@ Orby, ich hab das Rad in S, Körpergrösse 161
@ JensDey: kenne mich mit Vorbauten nicht aus - die haben ja auch verschiedene Winkel oder? zu hoch soll's ja auch wieder nicht werden.....
Also dir bleibt nur den Sattel nach hinten zu schieben und einen längeren Vorbau zu montieren.
Bei 60mm und 0° bekommst zu deinem 40mm mit 6°, vermutlich positiv montiert (31,8) 20mm mehr Länge bei 5mm mehr Höhe.

Screenshot 2025-04-18 213324.jpg


Bei 65mm und -6°, falls es sowas gibt) bekommst 27mm mehr Länge bei gleicher höhe.
Screenshot 2025-04-18 213357.jpg


Persönlich würde ich dir aber nicht unbedingt dazu raten, denke der 60mm ist schon wenig optimal. Das Lenkverhalten wird sehr direkt in der Kombination.
Gleichzeitig zieht es dich nach vorne über das VR, was bergab wenn es steil weniger Sicherheit vermittelt.

Sorry direkt, scheint als wäre das S zu klein für dich. Alles was jetzt kommt ist nicht gerade positiv sondern ein hinpfuschen. 50mm Vorbauten sehe ich persönlich als OK an bei dem Lenkwinkel, alles darüber würde ich nicht wollen.
 
Hi Orby, wow, danke für die ausführlichen antworten! Da muss ich mich jetzt genauer einlesen und dann schauen, was es gibt. Es müssen ja nicht zwingend die vollen 6cm sein, ich denke halt, ich will ein bisschen mehr Länge. Bin aktuell noch am ausprobieren, wie breit ich den Lenker will (der kommt ja standardmässig mit 80cm!!) was bei meiner Statur absolut albern ist (meine Meinung) und die Schultern freuen sich auch nicht. Hab die Griffe abgemacht und Bremsen und Schaltung jetzt mal 5cm reingeschoben - schon mal wesentlich besser. Muss aber noch paar mal fahren, um das wirklich beurteilen zu können und bevor ich den Lenker abschneiden lasse (hab keine Flex). Da ich die Griffe aber leider nicht mit reinschieben kann, fahr ich grad mit Gartenhandschuhen (gummiert!) und "nacktem" Lenker ;-D
 
Hi Orby, wow, danke für die ausführlichen antworten! Da muss ich mich jetzt genauer einlesen und dann schauen, was es gibt. Es müssen ja nicht zwingend die vollen 6cm sein, ich denke halt, ich will ein bisschen mehr Länge. Bin aktuell noch am ausprobieren, wie breit ich den Lenker will (der kommt ja standardmässig mit 80cm!!) was bei meiner Statur absolut albern ist (meine Meinung) und die Schultern freuen sich auch nicht. Hab die Griffe abgemacht und Bremsen und Schaltung jetzt mal 5cm reingeschoben - schon mal wesentlich besser. Muss aber noch paar mal fahren, um das wirklich beurteilen zu können und bevor ich den Lenker abschneiden lasse (hab keine Flex). Da ich die Griffe aber leider nicht mit reinschieben kann, fahr ich grad mit Gartenhandschuhen (gummiert!) und "nacktem" Lenker ;-D

Hi,
Wenn du den Lenker kürzt (oder eben erstmal die Armaturen näher zusammen), dann sitzt du ja noch aufrechter..!?
Als Anhaltspunkt bzgl der Sitzposition noch ne Frage. Was fährst du für ein Fully in welcher Größe?
Dieses Cube fällt mMn tendenziell eher „klein“ aus von den Größen, verglichen mit anderen Modellen/Herstellern.
Wie @Orby schon zeigte, wenn du länger sitzen magst, ohne gleich das Bike in der Größe zu tauschen, kommt ein Vorbautausch gegen ein längeres Modell 50-60mm mit 0Grad in Frage (falls du nicht die Spacer eh ganz oben fährst, sonst klappts evtl mit der realen Stackhöhe nicht mehr) u der Sattelposition herausholen. Sattel musst du testen, ob du dann „nicht von zu weit hinten trittst“, genauso wie es bei zu langem Vorbau dann „zu weit überm VR hängst“. Wie gesagt, geht das mit gebrauchten Teilen erstmal günstig.
Der Lenker sollte ab Werk aber 780mm haben, zumindest ist das bei meinem XL der Fall.
 
@ JensDey: kenne mich mit Vorbauten nicht aus - die haben ja auch verschiedene Winkel oder? zu hoch soll's ja auch wieder nicht werden.....
Um so wichtiger nicht so viel Geld ins erste Experiment zu stecken.
Such mal nach bike-stats. Da kannst du deine Bikes auswählen und übereinander legen.
Im unteren Bereich kannst du dann mit den individuellen Parametern wie Sattelposition und Vorbau spielen. Damit kannst du dir den Vorbau für 1:1 simulieren und weisst bescheid.

Ob das dann die Lösung ist, weiss nur @Orby 😉
 
super, danke an alle!!
Mein altes fully ist ein gut 20 Jahre altes Ghost mit 26 Zoll Rädern. Keine Ahnung, welche Grösse das offiziell hat. Damals hat sich da niemand drum gekümmert oder was eingestellt; ich hab's gekauft, weil Ende Saison war und billig. Bin dann jahrelang kaum damit gefahren, weil's mir nicht getaugt hat - bis es mir jemand, der sich damit ausgekannt hat, mal eingestellt hat. Seitdem liebe ich es!
Das Cube ist natürlich jetzt eine ganz andere Generation.... da muss ich mich jetzt erst mal reinfinden. Muss halt viel fahren, viel ausprobieren.. und Vermeidung von Rückenschmerzen ist oberste Priorität :-)
 
aber nochmal eine Frage zum Lenker - gibt's hier draussen Menschen, die Ihre Räder nicht in XL fahren, sondern wie ich auf einem S sitzen? Würd mich mal interessieren, für welche Lenkerbreite Ihr Euch entschieden habt (und warum). Bin eben am Ausprobieren was mir taugt und taste mich da langsam ran. Bin selber gespannt, wo ich mal lande....
 
Zurück