Cube Stereo 2009

Mit einem kleinem Rahmen sind 11,5 locker machbar.
Hatte mein 22er zwischenzeitlich auf genau diesem Gewicht fahrfertig.
Allerdings leidet da der Spaß doch etwas da man bei Reifen und Laufrädern schon Kompromisse eingehen muss.

greetz
 
schau dir mal den LRS hier an.. damit gehst du stabilitätsmäßig sicher kein risiko ein! wird angeblich was man so in andren Foren liest sogar von Enduro und z.t. sogar Freeridern gefahren.. Preis is happig, aber halbwegs im Rahmen.. Lager müssen evtl. jedes Jahr getauscht werden (30,- Euro) aber.. des bringt keinen um..

und zum Reifenthema.. der neue FA front/rear is eh schon "relativ" leicht.. n NobbyNic wiegt fast das selbe.. denk bei den Reifen is auch nix CC-mäßiges angebracht... s soll ja n All Mountain bleiben...
Die P6 is sicher auch eher schon als ideal-Lösung anzusehen meiner Meinung nach.. werd mir mal auch ne Liste zusammenstellen mit den Teilen..
aber wie gesagt.. interessant isses eigentlich erst, wenn man n 2009er Stereo bzw. Rahmen hat, zum gegenwiegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, mein LRS hat damals keine 300,- gekostet bei 1550g.. :p
Aber mit den Steckachsen ist das jetzt natürich nicht mehr ganz so einfach.

We will see...
 
Die P6 is sicher auch eher schon als ideal-Lösung anzusehen meiner Meinung nach..
naja wenns um jedes Gramm geht nicht unbedingt. die P6 in 34,9 und 350mm Länge wiegt 244gr. eine ebenfalls stabile Carbonstütze (ohne Gewichtsbeschränkung) aus dem Leichtbaubereich für sogar 30€ weniger und 400mm(!) wiegt nur 211gr. wenn man diese auch auf 350mm kürzt ist der Unterschied (für Leichtbauer) wesentlich.


Gut, mein LRS hat damals keine 300,- gekostet bei 1550g.. :p
Aber mit den Steckachsen ist das jetzt natürich nicht mehr ganz so einfach.

We will see...

aber sicher aus dem CC Bereich oder? mit weniger stabilen und breiten Felgen?!
 
..eine ebenfalls stabile Carbonstütze (ohne Gewichtsbeschränkung) aus dem Leichtbaubereich für sogar 30€ weniger und 400mm(!) wiegt nur 211gr. ....

welche Stütze meinst du da?


Reifenmäßig is evtl. der Conti Mountain King Supersonic interessant..
mit bissl Glück sind welche unter 530gr. (26x2.4) zu finden.. des würd
gegenüber dem Standard-mäßigen Fat Albert mit 750gr. glatt fast n
halbes Kilo sparen..
 
Finde schade dass es für den Dämpfer keinen guten Schutz serienmäßig gibt. Da kauft man ein 2-3.000.- Bike und dann fährt man mit einem Schlauchfetzen um den Dämpfer ...
 
Finde schade dass es für den Dämpfer keinen guten Schutz serienmäßig gibt. Da kauft man ein 2-3.000.- Bike und dann fährt man mit einem Schlauchfetzen um den Dämpfer ...
bevor du so einen mampf erzaehlst, bau erst mal einen schlauch"fetzen" an deinen daempfer.
und du wirst sehen, dass das 1. tadellos funzt und man es 2. kaum sieht.

wenn dir cube einen gummilappen und einen kabelbinder fuer n 20er verkaufen wuerde, wuerdest
sie du vermutlich toll finden nur weil's was gekostet hat. wenn du da bedarf hast, kannst dich
vertrauensvoll an mich wenden. bei vorbestellung von mind. 5 stueck mach ich sogar noch eine
bebilderte einbauanleitung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich sehe Du trägst ein Stirnband, da bist Du entschuldigt. Aber für Leute mit Sinn für Ästhetik ist das schon ein Problem.

Ich fahr auch Enduro, da gibts Holmschützer für Gabeln und Dämpfer aus Neopren mit Klettverschluss. Schützt gut, sieht gut aus und ist gut zu reinigen. Mal als Anregung für Cube.
 
Ich fahr auch Enduro, da gibts Holmschützer für Gabeln und Dämpfer aus Neopren mit Klettverschluss. Schützt gut, sieht gut aus und ist gut zu reinigen. Mal als Anregung für Cube.

stimmt schon, sieht gut aus und hält erfreulich Dreck fern. wenn du solche Dinger auf den Federelementen hast, brauchst du allerdings keinen Dreck um sie kaputt zu machen, NEIN die Neoprendinger machen sie selbst kaputt. fahr mal 1-2 Jahre damit und mach sie danach ab. du wirst erstaunt sein, was da alles im Ar*ch ist.


nur als Anmerkung: was sollte Cube als Schützer anders machen als ein Stück Gummi? die Lösung ist an Gewicht, Effektivität und Einfachheit nicht zu überbieten. und bei Verlust schnell und billig zu ersetzen.
 
Stück Gummi ... die Lösung ist an Gewicht, Effektivität und Einfachheit nicht zu überbieten. und bei Verlust schnell und billig zu ersetzen.

Glaub ich sogar.

Trotzdem stört mich dass Cube es den Benutzern überläßt hier Abhilfe zu schaffen und sich nicht serienmäßig was überlegt. Denn machen muss man was, sonst erhöhen sich durch die exponierte Lage die Wartungs- und Reparaturkosten nehm ich mal an. Aber da kann sicher ein Besitzer mehr dazu sagen.

Verliert man bei dem Fox-Dämpfer auch die Garantie wenn man ihn nicht 1x im Jahr bei der vorgeschriebenen Firma warten läßt?
 
Glaub ich sogar.

Trotzdem stört mich dass Cube es den Benutzern überläßt hier Abhilfe zu schaffen und sich nicht serienmäßig was überlegt. Denn machen muss man was, sonst erhöhen sich durch die exponierte Lage die Wartungs- und Reparaturkosten nehm ich mal an. Aber da kann sicher ein Besitzer mehr dazu sagen.

Verliert man bei dem Fox-Dämpfer auch die Garantie wenn man ihn nicht 1x im Jahr bei der vorgeschriebenen Firma warten läßt?

Was regst du dich auf, es giebt doch das orginale Schutzblech, funktioniert bei mir bestens, habe es seit Mai 2008 dran, passt beim Fat Albert 2,35 von 2008 und beim neuen Fat Albert 2,4 von 2009 bestens.
Es hat bei mir die Trans Carpatia und 11 Tage La Palma überlebt ohne zu stören oder abzugehen.

MfG pseudosportler
 
Ehm kurze frage auf der cube page gibt es ein Bild von nem Sting mit nem Carbon dampferschutz wie es scheint. Wäre der auch fürs Stereo einsetztbar und bringt der Was?
 
Heute kam mein cooler Carbon-Dämpferschutz ;) Jetzt fehlt nur noch Stereo dazu :)
Sieht gut aus und auch der Spruch ist nett der aufgedruckt ist "I like it dirty"
 
Na welchen hast du denn etwas den von cube? Oder gibs da noch alternative von anderen Herstellern bin nähmlich gerad so am überlegen noch nen Dämpferschutz zu bestellen mein Cube soll ja eh erst mitte ende März kommen. Wäre nur wichtig zu wissen ob der von Cube was Taugt stylisch auschauen tut er ja aber funktion hmm.
 
Ich habe mir den originalen gegönnt - ich habe aber im Keller noch einen neuen vom "alten" Stereo - der sollte mit Bastelarbeit sicherlich auch an das neue Stereo passen.
Wobei ... der neue schon sehr viel filigraner ist und hoffentlich so lange hält wie meine alter Schutz - der fährt nämlich immer noch durch die Gegend :) und ich hatte den Ersatz umsonst gekauft :(
 
Klingt gut, find den ja auch sehr nice1 was hast n bezahlt wenn man fragen darf. Ka steht der als zubehör im Katalog drin ich hab leider keinen und auf der Homepage find ich nix mit weiteren Daten hab den Schutz jetzt ehrlich gesagt auch bis jetzt nur beim sting gesehen fand den recht schick und hab mir gedacht da gibs doch bestimmt auch was zum stereo. Wäre nett wenn du mal Preis und Gewicht nennen Könntest:D Wird mir zwar mein Händler auch sagen können wenn ich ihn bestelle aber bin jetzt neugierig geworden...und du bist schuld^^
 
Das Teil ist für Sting + Stereo gedacht - Preis muss ich noch erfragen, da ich die Rechnung noch nicht habe :)
Gewicht = Fliegengewicht, wohl wegen dem Carbon .... Wirklich Ultraleicht - Da er in der Garage liegt, muss ich ihn zum Wiegen erst mal in die Wohnung schaffen - morgen vielleicht :)
 
Achso he ja hätt ja sein können das du die Daten im Kopf hast ich ruf morgen mal mein Händler an und lass das Teil mal gleich mitbestellen ok hatte schon befürchtet das es nur so Carbon Optik sein könnte. Danke dir erstmal.

Cheers<
 
Hm ich sehe Du trägst ein Stirnband, da bist Du entschuldigt. Aber für Leute mit Sinn für Ästhetik ist das schon ein Problem.
ich sag nur: form follows funktion. lieber stirnband als schweiss in den augen.
und lieber gummilappen als dreck am daempfer.
Ich fahr auch Enduro, da gibts Holmschützer für Gabeln und Dämpfer aus Neopren mit Klettverschluss. Schützt gut, sieht gut aus und ist gut zu reinigen. Mal als Anregung für Cube.
zu dem thema hat dir ja schon einer geantwortet.
 
werde mich ab mitte märz auch in die stereobesitzer einreihen. cube tauscht meinen 08er sting rahmen aufgrund knacken gegen einen neuen rahmen. da es aber keine 08er stings mehr gibt und der 09er zu teuer ist, bekomme ich nen stereo für nada. bezahle für den dämpfer 200 euro und für nen lrs (dtswiss) auch knapp 220 euro. den brauch ich nun mal, weil das stereo hinten steckachse hat.
mal gespannt wie das teil so ist.
 
Zurück