Cube Stereo 2009

Wobei man zur Ehrenrettung des 2009er Mud-Guards zumindest sagen muss, dass er im Vergleich zu älteren Modellen unaufälliger ist und nicht wie selbstgebaut wirkt. Ich finde er versaut die Optik des Rades nicht, wie das 2008er Modell.
 
aber ein mud guard ist, wenn ich die englische bedeutung richtig erfasst habe, nun mal dazu da irgendwas
vor dreck zu schuetzen. wenn er das nicht tut, ist er murks, da kann er so schoen sein wie er will.

und nein ich erwaehne jetzt nicht, dass ich die schlauchloesung immer noch besser finde......
 
hält den dreck ja auch ab aber nicht in dem umfang den man erwarten könnte.

wenn jemand jemanden kennt oder jemanden kennt der jemanden kennt der ne RS REBA SL 2005 in silber disc only mit u-turn sucht einfach ne pm schicken. ist top i o passte aber nicht mehr zum stereo.
 
Wenn es nicht zu schlammig ist tut er schon seine Dienste. War heute unterwegs und der Dämfer sieht gut aus, das Rad ist dreckig, halt nicht bis zur Unkenntlichkeit. Aber die Schlauchlösung ist vermutlich wirklich die effektivste.
 
Sehe ich genauso wie schrader999. Was soll an einem "The one" Midseason sein. Wird halt ein bisschen später geliefert.

Scheinbar gibts aber keine Formula Bremsen mehr und deshalb und aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Stereo muss Cube eben fürs richtige Midseason mit geänderter Ausstattung auf eine Hayes zurückgreifen.

Bisher hatte mein Händler eigentlich immer korrekte Informationen. Selbst der Liefertermin vom R1 Carbon hat gestimmt.

Grüße
Chris

The OneMidseason hat doch noch ein paar andere Sachen, z.B. ne Alu-Stützeund keine QR15 wegen der anderen Gabel (?). Laufradsatz ist aber gleich. Gabel und Sattel wurden ja schon genannt.
 
Nabend! Mädels! Sagt mal bin ich jetzt doch der einzige der hier noch auf sein Drahtesel wartet komm mir ja fast vor wie beim sportunterricht wo man als letzter aufgerufen wird:D

gruz<schlicki
 
Nabend! Mädels! Sagt mal bin ich jetzt doch der einzige der hier noch auf sein Drahtesel wartet komm mir ja fast vor wie beim sportunterricht wo man als letzter aufgerufen wird:D

gruz<schlicki

nein, ich warte auch immer noch :mad:
Meinem Händler hat man gesagt, es dauert noch 2-4 Wochen.
Langsam wird das mit meinem Urlaub eng. Es kann eigentlich nicht sein, ich bestell ein Bike im September und im nächsten Jahr Juni hab ich es immer noch nicht.
Die von Cube soll'n sich mal was einfallen lassen!

EOS
 
Auch ich warte immer noch. Mein Händler sagte mir am 1.6. nach direktem Telefonat mit Cube , ( ich habe mitgehört !!! ) es dauert noch 7 - 10 Tage. Aber auch diese Zeit ist wieder einmal verstrichen.:mad:
Mehr als ärgerlich ist, dass man diese Aussage schon im April bekommen hat. Ich verstehe diese Firmenpolitik einfach nicht mehr.

LG Angsthase 62
 
Ok, dann bin ich ja beruhigt auch wenn sich das jetzt doof anhört:d aber geteieltes leid ist halbes Leid:d Das mit dem am september bestellten bike kann ja aber so auch nicht sehen es war ja leider von vorn herein klar das die bikes nich vor März kommen. Problem is nur das jetzt immer noch zu viele auf ihre bikes warten und man jedesmal das gleiche zu hören bekommt es dauert noch 1 woche bzw in 1 woche könne man genauer sagen wie lange es noch dauert fakt ist das die selber nich wissen wann der Beschichter Rockenstein mit den Rahmen kommt. Trauig aber war. Mir für mein Teil bleibt leider nix anderes übrig als zu warten und zu hoffen das es nimmer lange dauert denn stornieren werd ich nichmehr nach so langer wartezeit denn A. gibt es für mich keine vergleichbares bike was so nett ausschaut zum diesem preis . und b hätt ich die befürchtung bei nem anderen Hersteller wieder ewig warten zu müssen.

gruz<schlicki
 
Mir für mein Teil bleibt leider nix anderes übrig als zu warten und zu hoffen das es nimmer lange dauert denn stornieren werd ich nichmehr nach so langer wartezeit denn A. gibt es für mich keine vergleichbares bike was so nett ausschaut zum diesem preis . und b hätt ich die befürchtung bei nem anderen Hersteller wieder ewig warten zu müssen.

gruz<schlicki

Stornieren würde ich an deiner Stelle auch nicht mehr. Es ist wie du selbst sagst, bestellst du woanders kann dir das Gleiche passieren und du hast deine Nerven letztlich für nichts aufgerieben. Da musst du jetzt durch. ;)

Ich habe gestern einen Spontankauf gemacht und mir das Stereo R1 Carbon in Black Anodized gekauft. Dabei habe ich zwar mein Budget etwas überschritten, aber naja, man kauft ja nicht alle Tage ein MTB, zumindest ich nicht. Man kann ja auch mal Glück haben.

Ins Stereo hatte ich mich in dem Moment "verguckt" als ich es bei einem anderen Händler (allerdings in der falschen Grösse) im Schaufenster stehen sah. Liebe auf den ersten Blick sozusagen. :love:

Leider war auch in der weiteren Umgebung bei keinem Händler eines aufzutreiben. Hab mich aus dem Grund leicht umorientiert und nach einem AMS 125 umgesehen. Fast hätte ich ein AMS 125 XT aus 2008 gekauft. "Fast" deshalb, weil mir der Preis dafür noch zu hoch war und der Händler mit unsauberen Mitteln gearbeitet hat. Das ist aber ein anderes Thema.

Im Nachhinein sag ich ...Glück gehabt, sonst wäre ich nicht zu meinem Stereo R1 Carbon gekommen. Dazu noch zu einem mMn guten Preis.

Also, das Warten lohnt sich wirklich und entschädigt für vieles. Das Teil ist der Hammer, sowohl die Optik als auch die Technik.


Gruss
ssirius
 
Ich habe mir heute beim Biken auch meine Gedanken zur Liefersituation gemacht, obwohl ich ja nicht mehr davon betroffen bin. Ihr seht ich bin mental bei euch ;)

Habt Ihr schon mal daran gedacht das der "schwarze Peter" vielleicht nicht bei Cube steckt sondern bei den Zulieferern, wie Shimano oder vielleicht Syntace???

Und Cube sich selbst , um bestehende Geschäftsbeziehungen zu schonen, in die Verantwortung nimmt?

Ich komme auf diese Idee aus einfachem Grund. Zwei Tage nach dem ich mein Stereo abgeholt habe, haben wir für meine bessere Hälfte ein '09er AMS 125 XT gekauft.
Nun haben wir für dieses Radl beim Händler einen Syntace Vector DH Lenker geordert, damit meine Holde aufrechter auf dem Rad sitzt - operierter Bandscheibenvorfall lässt grüßen.
Dieser Lenker hat nun eine Lieferzeit von 6-8 Wochen :eek:

Ich gleich beim Onlinehändler meines Vertrauens vorbeigesurft - das gleiche Lied, auch hier wahnsinns Lieferzeiten.
Auch wird die Carbonsattelstütze von Syntace "extra" für Cube gefertigt.
Im Syntace Katalog gibt es nämlich nur eine 480mm lange P6 in 34,9mm Durchmesser.
Und die im Stereo the One hat 400mm Länge.

Nur mal so als Denkanstoß - auch wenn der nicht sonderlich tröstlich ist für die restlichen wartenden.

Bei meinem Händler stehen mittlerweile zwei Stereo K18 in weiß und 18" .
 
Im Fall Cube glaub ich schon, dass die Ursache bei denen selbst zu suchen ist. Ich vermute mal es sind mehrere Faktoren, die da aufeinander treffen. Einmal die erhöhte Nachfrage, 30% mehr als 2008 und dann noch die Probleme mit der Lackierung/Pulverbeschichtung. Wenns das nächste Jahr wieder diesselbe Situation gibt, dann sollten die mal mit ihrem Disponenten reden. :D Das trifft aber noch viel mehr auf Canyon zu.

Normalerweise beliefern Zulieferer zuerst die Erstauslieferer und dann erst den Aftermarket. Aber was ist in der Branche schon normal. :)
Ich hatte mich, bevor ich das Stereo gesehen habe, bei Votec genauer informiert. Da war zu keiner Zeit die Rede von Wartezeiten auf Zulieferteilen. Dort dauert es ca. 6-8 Wochen bis das Bike zusammengebaut u. ausgeliefert ist.
Immerhin ist Votec so fair, dass dort, sobald die Lieferzeit 8 Wochen überschreitet, das jeweilige Modell nicht mehr zur Bestellung freigegeben wird. Das finde ich in Ordnung. :daumen:

Hier mal Bilder von meinem neuen Stereo R1 Carbon: (im Fotoalbum sind noch ein paar mehr)


 
@Fränki Also ich glaube auch das es auf jedenfall mehrere Faktoren gibt die diese langen lieferzeiten verursachen zum einen halt die anfänglichen probs mit den Rahmen Toleranzen dann die Probleme mit der Beschichtung und noch obendrein das der Beschichter Rockenstein ohnehin nich hinterher kommt mit der Produktion evlt. auf grund der hohen Nachfrage wer weiss. Und dann eben noch evlt. die Parts wobei. Ich mit cube schon mehrmals persönlich gesprochen hatte und direkt auf ein Problem bei der Teilezulieferung angesprochen habe daraufhin wurde immer gleich gesagt das sowas nicht von cube komuniziert wird kann sich jeder sein teil bei denken und das es einzig und allein am Beschichter liegt die nur eine Hand voll rahmen am Tag schaffen zu beschichten und somit nur sehr zäh die Rahmen wieder zurückkommen. Aber fakt ist eben auch das die Interne so externe Kommunikation bei cube voll fürn einmer zu seinen scheint.

@maybrik was für'n schönes kleines dreckiges stück:d so hat ein MTB auszusehen.. wahrscheinlich aber nie meins weil a. ungewiss obs jemals kommt und b. wenn kommt naja was soll ich sagen bin dolle putzgeil.

@ssirius is ja goldig bis glaube der erste der ein kleines stereo beim schlüpfen beobachten und aufnehem konnte die sind doch sonst so scheu^^. Ne krasses ding ich will auch menno.

ps> @ssirius <insider> türlich werd ich berichtet is ja wohl klar wah!


<schlicki
 
@schlick halt durch. das ding ist so ein geiles spassgerät. hab ja den direkten vergleich zum sting. ist so als ob du paris dakar mit nem golf syncro fährst und dann mit nem hochgezüchteten tarek oder wie dieses vw dinges heisst.
 
Servus - bin eben von 'ner Tour zurück - ich sag nur eins :D

ABER.....
Ich habe bei den letzten Anstiegen ein immer aufdringlicheres, nervendes knakcken gehört und es war definitiv nicht die Kettenführung, Schaltung oder die Sattelstütze. Hört sich verschärft nach Hinterbau an :heul:

Und alles nach 500km Laufleistung. Werd die Sache jetzt mit Argusaugen beobachten und weiter berichten!

Hoffentlich verliert sich die Sache wieder sons dreh ich durch, nachdem ja einige von eben diesem Problem berichtet haben.
 
Moin,
ein paar Fragen. Der LRS DT Swiss xpw 1600... Ist der nur für Steckachse geeignet oder könnte ich den auch an einem 08er Rahmen mit Gabel ohne Steckachse verbauen?? Auf wie viel Euro schätzt ihr den Wert des LRS?

lg
 
der laufradsatz des 09èr stereo hat hinten die x-12 steckachse, die ist meines wissens breiter. von daher scheiterts schonmal daran.

je nach dem welches stereo du nimmst, hast du vorne entweder steckachse (fox) oder schnellspanner (rockshox revelation)
 
der laufradsatz des 09èr stereo hat hinten die x-12 steckachse, die ist meines wissens breiter. von daher scheiterts schonmal daran.

je nach dem welches stereo du nimmst, hast du vorne entweder steckachse (fox) oder schnellspanner (rockshox revelation)

Hmm welchen LRS kann ich den alternativ für das Stereo 08 nehmen, wenns nicht teurer als 200 Euro werden soll?
 
kommt auf die gabel an.
kommt auf dein gewicht an
kommt auf deine gewünschte reifenbreite an

bei 200€ kannst du evtl mal im bikemarkt gucken, ob da was brauchbare bei ist.
 
Zurück