Cube Stereo 2009

hm, ich hab jetzt keine ahnung, aus welchen komponenten DT den laufradsatz zusammenbaut.
bei 2.4er reifen solltest du zu einer recht breiten felge à la DT 5.1 greifen. (21mm maulweite)
 
Mal nen Update vom Bike für meine Madame:
Laut Händler solles (Stereo WLS 15") in der kommenden Woche gefertigt (ic nehme an endmontiert) werden und dann übernächste Woche in die Auslieferung gehen.
Bin ja mal gespannt ob da was dran ist.
 
das ist also der trick^^

sie sagen es wird gefertigt. dabei fangen die in taiwan gerade erstmal an, die rahmen zusammenzudengeln :lol: und in 2 monaten ists dann fertig...
 
Servus - bin eben von 'ner Tour zurück - ich sag nur eins :D

ABER.....
Ich habe bei den letzten Anstiegen ein immer aufdringlicheres, nervendes knakcken gehört und es war definitiv nicht die Kettenführung, Schaltung oder die Sattelstütze. Hört sich verschärft nach Hinterbau an :heul:

Und alles nach 500km Laufleistung. Werd die Sache jetzt mit Argusaugen beobachten und weiter berichten!

Hoffentlich verliert sich die Sache wieder sons dreh ich durch, nachdem ja einige von eben diesem Problem berichtet haben.

hoffe nicht das es der hinterbau ist. das hatte ich bei meinem 08er sting selbst nach nem kompletten hinterbauwechsel durch cube hatte ich es wieder. darauf hin habe ich meinen vertreag gewandelt und fahr jetzt nen 09er stereo. hab kein bock auf die gleiche sch...
 
Habe gerade mit Cube telefoniert und nachgefragt wann denn die Stereo WLS geliefert werden. Ob es dieses Jahr noch was wird? Die Antwort war " auf jeden Fall noch dieses Jahr". Heute gabs die Aussage Auslieferung in der Woche 23/24. Wird es dann nichts weren würde ich am liebsten einen Privatsender einschalten. Bin einfach nur noch wütend und sauer. Die vera...... ihre Kunden doch nur noch.
So, mußte mal sein der Frustablass.

LG Angsthase 62
 
@ ssirius
sehr hübsches Bike. Welche Größe ist es denn und was wiegt es?
Danke. Das Teil sieht real noch besser aus als auf Fotos. Es fährt sich auch sehr geschmeidig.:love:

Es ist ein 20" und wiegt mit Pedalen ca. 13,2 kg. Der Wert ist aber mit etwas Vorsicht zu geniessen, da ich nur eine normale Digitale Personenwaage habe, die jedesmal einen anderen Wert anzeigt. Habs 10x gewogen und den Wert gemittelt. :)


@ Angsthase 62

Mein Beileid und Respekt für soviel Geduld. Ich glaub nicht, dass ich da solange warten könnte. Das Bike wird aber viel wieder gut machen, da bin ich mir sicher. :daumen:
Ich würde jetzt aber am Ball bleiben und nicht stornieren.
 
...so, habe heute noch den Fizik Sattel gegen einen SQ-Lab 611 getauscht.
Optik ist jetzt zweitrangig, auf Dauer war mir der Gobi nicht Touren tauglich. Die letzte 72km Tour, konnte ich ab km 60 nur noch stehend fahren...

Noch ne Frage an "Alle":

Da ich ja grundsätzlich an allem immer bissel schrauben muß, denke ich drüber nach das XT Schaltwerk zu tauschen gegen XO bzw XTR... Nicht das ich unzufrieden wäre mit dem XT, aber mich wurmt bissel im Hinterkopf, daß ich nicht von Anfang an das The One XO bekommen habe (wie ich bestellt habe, gabs die Alternative nicht!!!)

Was meint Ihr? Auf X0 umrüsten (Shifter, Schaltwerk, Kassette u. Kette) oder XTR?
...Das es jetzt teurer kommt wie gleich so bestellt, is mir klar. Aber in dem Fall spielt´s keine Rolex :-) ....
Würde das XO in Rot eloxiert nehmen...(mein Stereo is ein The One in B&W)


Mfg D.
 
ABER.....
Ich habe bei den letzten Anstiegen ein immer aufdringlicheres, nervendes knakcken gehört und es war definitiv nicht die Kettenführung, Schaltung oder die Sattelstütze. Hört sich verschärft nach Hinterbau an :heul:
....

würd an deiner Stelle mal checken, ob am Hinterbau alle Schrauben noch fest sitzen.. hatte bei meinem Stereo letztes Jahr auch nach 200km einige lockere Schrauben am Hinterbau was auch zu nem knacken geführt hat..
 
...so, habe heute noch den Fizik Sattel gegen einen SQ-Lab 611 getauscht.
Optik ist jetzt zweitrangig, auf Dauer war mir der Gobi nicht Touren tauglich. Die letzte 72km Tour, konnte ich ab km 60 nur noch stehend fahren...

Noch ne Frage an "Alle":

Da ich ja grundsätzlich an allem immer bissel schrauben muß, denke ich drüber nach das XT Schaltwerk zu tauschen gegen XO bzw XTR... Nicht das ich unzufrieden wäre mit dem XT, aber mich wurmt bissel im Hinterkopf, daß ich nicht von Anfang an das The One XO bekommen habe (wie ich bestellt habe, gabs die Alternative nicht!!!)

Was meint Ihr? Auf X0 umrüsten (Shifter, Schaltwerk, Kassette u. Kette) oder XTR?
...Das es jetzt teurer kommt wie gleich so bestellt, is mir klar. Aber in dem Fall spielt´s keine Rolex :-) ....
Würde das XO in Rot eloxiert nehmen...(mein Stereo is ein The One in B&W)


Mfg D.

Also ich bin mit X0 Schaltwerk, Shifter und XTR Umwerfer super zufrieden. Habe leider nur den direkten Vergleich zur 09er XT Kombi Shifter/Schaltwerk und da liegt für mich die X0 um Längen vorn. Laut Theorie liegt das an der bauartbedingten Unempfindlichkeit der X0 gegenüber Seillängung im Vergleich zu Shimano, aber das hab ich noch nicht selber festgestellt (macht aber Sinn, bei 1:1 gegen 1:2).
Viel wichtiger für mich aber ist das Gefühl beim Schalten (wohl vor allem durch die X0 Shifter), speziell beim "Fallenlassen" auf das kleinere Kettenblatt (Umwerfer und Schaltwerk). Hier ist die SRAM super knackig und präzise. Ein kurzer Druck und die Kette hüpft. Die XT ist da sehr schwammig und mit einem weiteren Weg im Vergleich. Sollte die XTR also der XT in dieser Beziehung ähnlich sein, dann X0.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, also ich bin die xtr mal kurz gefahren, ich bleibe lieber bei sram. aber bevor das wieder mal ausartet: das muss jeder für sich entscheiden.

ob das elox-rot zu dem stereo rot passt, weiß ich nicht. würde dann eher das normale x.0 nehmen.
 
hm, also ich bin die xtr mal kurz gefahren, ich bleibe lieber bei sram. aber bevor das wieder mal ausartet: das muss jeder für sich entscheiden.

ob das elox-rot zu dem stereo rot passt, weiß ich nicht. würde dann eher das normale x.0 nehmen.

Zum R1 passt es auf jeden Fall. Bilder gibts in meinem Album oder paar Seiten vorher.
Zum The One könnte die goldene Ausführung auch gut passen weil an der Bremse recht viel gold ist...
 
Habe gerade mit Cube telefoniert und nachgefragt wann denn die Stereo WLS geliefert werden. Ob es dieses Jahr noch was wird? Die Antwort war " auf jeden Fall noch dieses Jahr". Heute gabs die Aussage Auslieferung in der Woche 23/24. Wird es dann nichts weren würde ich am liebsten einen Privatsender einschalten. Bin einfach nur noch wütend und sauer. Die vera...... ihre Kunden doch nur noch.
So, mußte mal sein der Frustablass.

LG Angsthase 62

Öhm, anscheinend sind die entweder a) nicht in der Lage nen Kalender abzulesen, sie haben dich b) verarscht oder c) du hast sie falsch verstanden. Denn bei Auslieferung in KW 24/24 sollte das Teil schon bei deinem Händler stehen, wir haben heute KW25 ;)
Wie gesagt, das WLS von meiner Freundin soll angeblich nächste Woche ausgeleifert werden.

€dit:
Oh, hast schon gesehen. Aber das deckt sich mit der AUssage von unserem Händler.
Also ich bin mit X0 Schaltweg, Shifter und XTR Umwerfer super zufrieden. Habe leider nur den direkten Vergleich zur 09er XT Kombi Shifter/Schaltwerk und da liegt für mich die X0 um Längen vorn. Laut Theorie liegt das an der bauartbedingten Unempfindlichkeit der X0 gegenüber Seillängung im Vergleich zu Shimano, aber das hab ich noch nicht selber festgestellt (macht aber Sinn, bei 1:1 gegen 1:2).
Viel wichtiger für mich aber ist das Gefühl beim Schalten (wohl vor allem durch die X0 Shifter), speziell beim "Fallenlassen" auf das kleinere Kettenblatt (Umwerfer und Schaltwerk). Hier ist die SRAM super knackig und präzise. Ein kurzer Druck und die Kette hüpft. Die XT ist da sehr schwammig und mit einem weiteren Weg im Vergleich. Sollte die XTR also der XT in dieser Beziehung ähnlich sein, dann X0.

Ich fahr seit letztem Jahr ne (fast) komplette XT an meinem Giant und habe einmal kurz nach Auslieferung nochmal ganz leicht feinjustagen vorgenommen, seitdem nie Porbleme gehabt die sich auf Seilzuglängung zurückführen ließen.
 
@angsthase und alle anderen die auf ihr WLS warten:
ich hab die info von meinem händler, der sie aus einer wohl zuverlässigen quelle von cube hat ( er selbst glaubt aber auch erst daran wenn es wirklich im laden steht!! ;) ): angeblich soll es diese woche produziert werden :daumen:

mal sehen, ich glaubs auch erst wenns soweit ist. dass wir frauen noch länger warten müssen wie die jungs ist ja echt ne unverschämtheit :lol:
 
mal sehen, ich glaubs auch erst wenns soweit ist. dass wir frauen noch länger warten müssen wie die jungs ist ja echt ne unverschämtheit

Skandalös^^ also wenn das stimmt das die WLS als letztes dran kommen müsste das ja heißen mein Stereo R1 ist schon gebaut oder wird gerade gebaut bloß das wäre mir neue ich bin immer noch so auf dem stand ende Juni mit großen ? naja ich wünsch uns allen mal noch n quentchen Geduld ich glaub das werd wir noch brauchen:D

<<schlicki
 
also als letztes hab ich nicht gesagt!
;)
laut auslieferunsplan vom oktober 2008!! von cube sollten die wls bereits im februar 2009 geliefert werden. vor den "größeren" stereos ;)

wir warten einfach :daumen:
 
Genau bleibt wohl nix anderes übrig ich werd trotzdem morgen mal wieder bei cube anrufen auch wenn ich mir keine definitive aussagen von erhoffe. Aber irgendeine muss denen ja mal wieder aufn keks gehen:D

<schlicki
 
Na die Frauen warten länger weil die einfach mehr Geduld haben :D

Aber das Warten lohnt, ist echt nen Sahne Schnittchen. Nach den ersten 90km und knapp 3000hm muss ich sagen, dass kleine Luder hat es in sich. Schl... wie der Teufel und ist wirklich Agil, und dass auch noch in 20". Die Lackierung hat aber schon ein paar kleine Macken, fällt aber nur bei genauem hinsehen auf.
 
...wegen den Roten Sram Elox-Teilen: Ich hab ja das the One in W&B. Die Bremse ist bei mir kpl. weis, also Hebel sowie Sättel. Die Bremsscheiben hab ich ja schon getauscht gegen die R1 Carbon mit Roter AluSpider.
Ich denk damit kann ich also noch bissel Akzente setzen...Das Auge fährt mit sozusagen :-)

Habe mal eben auch die Bike 3/09 rausgekramt. das ist ja ein direkter Vergleich aller Schaltgruppen drin. Daher ist mein Entschluss jetzt erstmal fest: Schaltwerk und Shifter kommen XO, Kassette bleibt erstmal XT und wird bei Verschleiß gegen XTR getauscht (Kette ebenfalls -rostfrei!). Kurbel und Umwerfer bleibt erstmal XT - XTR hätte hier ja nur einen Gewichtsvorteil und keine signifikant bessere Schaltperformance...
Meine Emailanfrage für die Teile ging eben schon raus an meinen Händler :-)

Mfg D.
 
Hi,

ich interessiere mich wegen der stimmigen Ausstattung, guten P-/L-Verhältnis und auch des guten Testergebnisses
für das Cube "Stereo K18" in Schwarz (22 Zoll).
Wegen meines Gewichtes (88 kg bei 1.95 m) wäre es bei der Rock Shox Revelation sinnvoll
wenn die passend zum Hinterrad eine Steckachse hätte.
Ist die "Maxle 20" bereits vorne verbaut bzw. was würde eine Umrüstung mit einer vermutlich notwendigen neuen Vorderradnabe kosten?

Und dann würde ich noch gerne wissen ob man am Vorderrad ohne größere Probleme eine 203er Bremsscheibe montieren kann.

Da hier bereits die DH-Qualitäten des "Stereo" angesprochen wurden, würde ich noch gerne wissen
ob das Rad moderate Drops und Sprünge (ca. 0.5 m) aushält ohne das Lager, Dämpfer oder Felgen
darunter zu stark leiden müssen.

Alternativ zum Specialized "Stumpjumper FSR Comp" und dem Trek "Fuel Ex 8" suche ich ein Touren-/AM-Fully
mit genügend Reserven, daß auch eine sportlichere Gangart aushält.

Was ärgerlich ist, daß anscheinend Schwalbe's "Fat Albert" in 2.4 zu breit für die Federgabel ist
und man das nicht vorher mit dem Prototypen ausgetestet hat. :o
Wird die K18-Variante mit 2.25 vorne und 2.4 hinten an den Händler ausgeliefert?
Eventuell wäre die Zwischengröße 2.35 noch eine passsende Alternative ...

Das Auslieferungs- bzw. Informationschaos spricht nicht gerade für einen guten Kundensupport
und hoffentlich lernt Cube mal daraus.
Andere Hersteller mit ähnlich erheblichen Lieferverzögerungen kommen dem Kunden
wenigstens mit einer finanziellen Entschädigung entgegen.
Zumindest hätte man sich mal hier äußern können, wenn das Forum schon offiziell "betreut" wird
oder das über die Homepage kommunizieren können. :rolleyes:


Ciao Rokkshox ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich wiege auch um die 85kg und fahre problemlos ne revelation, sogar "nur" mit schnellspanner. weiterhin kannst du vorne ohne probleme ne 203er scheibe fahren.
ich glaube die revelation ist serie mit steckachse. wenn der 2.4 albert nicht passt (fahre vorne 2,25 noby, was super harmoniert mit 2,4 albert hinten), pack vorne nen 2,4 noby rein das passt, hat nen kumpel auch drin.
 
also, ich wiege auch um die 85kg und fahre problemlos ne revelation, sogar "nur" mit schnellspanner. weiterhin kannst du vorne ohne probleme ne 203er scheibe fahren.
ich glaube die revelation ist serie mit steckachse. wenn der 2.4 albert nicht passt (fahre vorne 2,25 noby, was super harmoniert mit 2,4 albert hinten),
pack vorne nen 2,4 noby rein das passt, hat nen kumpel auch drin.
Schonmal Danke für Infos und Tipps. Leider wird auf der Cube-Seite für die K18-Variante
nur die hintere Steckachse angegeben und die Maxle Lite (20 mm) gibt's auch mit Schnellspanner:

maxlelite_large.jpg



Wäre natürlich praktisch wenn die Steckachse bei der Revelation tatsächlich schon verbaut wäre,
auch wenn ich keine Hinweise gefunden habe.


Ciao Rokkshox ...
 
Zurück