Cube Stereo 2009

das k18 hat einen "normalen" was ist das 8mm? Schnellspanner verbaut.
xkcaf33w.jpg
 
das k18 hat einen "normalen" was ist das 8mm? Schnellspanner verbaut.
xkcaf33w.jpg
Jo, ich war mir sicher auf einem Bild den Sunringle-Schnellspanner gesehen zu haben
und das ist die übliche 9 mm Nabenachse - Danke für das Beweisbild.
Da mit der 20 mm Steckachse vermutlich eine neue Vorderradnabe nötig wird, würde mich interessieren was die Umrüstung kostet.
Und dann hätte ich noch gerne ein paar Statements zur Belastbarkeit des Cube "Stereo K18".


Ciao Rokkshox ...
 
die revelation ist so stabil , dass ich nicht weiss ob sich das lohnt. bin von der gabel echt angetan. hatte nen recht guten vergleich da ich vorher ne reba mit schnellspanner hatte. würde mir das mit der umrüstung überlegen und es erstmal so testen. umrüsten kannst du später ja immer noch. fraglich was das dann kostet. denke ne vernüftige "normale nabe wird bei 50 - 80 ocken kosten plus speichen raus und wieder rein und zentrieren, da kannst du dir fast nen komplettes neues vorderrad bestellen.
 
der händler bekommt das rad con cube so wie es ist zugeschickt.

dh alle änderungen musst du selber zahlen.

neue gabel, neues laufrad.

wenn du nen netten händler hat, macht er dir nen fairen preis für den umbau.

ansonsten solltest du es echt mal einfach so probieren. früher gabs auch keine steckachse ;)
 
Hmm,

die Steckachse vorne als Ergänzung zum Hinterbau wäre schön und auch konsequent gewesen.
Zumal die 20er-Achse laut dem Artikel in der MountainBike 3/09 die Steifheit der Federgabel spürbar erhöhen soll
und das bei schwereren Radler bzw. einer härteren Gangart hilft.

Naja, weil die Aufrüstung auf deutlich über 100 € kommen würde und vorher andere Anbauteile
und Zubehör wichtiger sind, werde ich erst mal schauen wie sich die Gabel in der Praxis bewährt
und gegebenfalls später umrüsten.
Ich muß dazu sagen, daß ich bisher nur ein klassisches Hardtail (ohne Federung) gefahren bin
und ich deshalb etwas skeptisch bin.


Ciao Rokkshox ...
 
du musst auch nicht alles haargenau so machen, wie die bikemagazine es predigen.

die schreiben auch nur gutes, wenn sie ensprechend bezahlt werden...
 
könnt ihr mir sagen was ihr für das R1 oder XO The One hingelegt habt ? Denke 2800€ ist ein guter Preis oder ?
 
könnt ihr mir sagen was ihr für das R1 oder XO The One hingelegt habt ? Denke 2800€ ist ein guter Preis oder ?
Denk schon, hab ich auch fürs R1 bezahlt.

Edit:
Wenn ich bedenke, dass ich bei einem anderen Händler in meiner Nähe fürs Stereo "The One" 2700 € hätte zahlen müssen. Glücklicherweise hatte er es aber in meiner Grösse nicht da. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind immerhin 15% Nachlass, ich glaube normal sind 10%.

Denkt ihr die 2010er Fox 32 Talas 150 RLC würde sich gut auf dem Stereo machen, oder hat vielleicht jemand schon Erfahrung damit ? Wäre für mich auch nur interessant wenn der Händler keinen großen Aufpreis zur verbauten 140 RLC verlangt.
 
Hab mich bis jetzt ja noch gar nicht gemeldet gehabt, dass mein Stereo tatsächlich noch vor meinem Urlaub vor mir stand! :D
Konnte damit dann am 06.06. vollkommen uneingefahren erst an den Gardasee und dann noch in die Dolomiten düsen. Ne bessere Jungfernfahrt als am Lago gibt es nicht! Hab dem Bike dort alles abverlangt, einfach geil! :daumen:
Natürlich unter anderen die Klassiker Tremalzo und 601er und dann noch saugeile Singletrails in den Dolomiten. Also, im groben Gelände hält sich das Stereo gut, obwohl man höllisch aufpassen muss mit dem großen Kettenblatt nicht aufzusetzen oder mit den Pedalen irgendwo hängen zu bleiben. Seine wahren Stärken spielt das Stereo aber auf Singletrails aus. Da zieht es mit absoluter Wendigkeit und Lust auf Speed seine Bahnen. :love:
Wenn ihr euer Stereo mal so richtig auf Singletrails austoben wollt, müsst ihr unbedingt in die Dolomiten ins Grödnertal. Und dort von Wolkenstein aus auf die Seceda-Tour! War auch mal in der Mountainbike 05/09 beschrieben. Ist absolut lohnenswert! Und als Tipp: Übernachten im Hotel Linder, da gibts klasse Essen und gute Tipps vom Juniorchef. :daumen:
Das einzige was am Bike jetzt nicht mehr so schön ist, ist die vollkommen zerkratzte Sattelstütze. Ist nur noch ganz oben weiß, sonst eher grau bis schwarz. :heul:
Ne Frage hätte ich auch noch zur Bremse. Zieht wie die Hölle, hält auch extrem lange Abfahrten stand, aber ich hab das Gefühl, ich kann sie zu weit an den Lenker ziehen.
Wie kann ich das ändern? :confused:
 
Tja,

so wie es aussieht, kann man Cube für dieses Jahr abschreiben und demnächst schonmal ein 2010-Modell bestellen. :wut:
Ich war letzte Woche wegen des Cube "Stereo K18" bei einem Händler und hatte schon ein schlechtes Gefühl,
weil ich hier von Cube's Liefer- & Informationschaos gelesen habe. :(
O.k., ich war ein wenig optimistisch, daß Cube seine Probleme mittlerweile in den Griff bekommen hat
und man im Juni noch aktuelle Modelle bestellen kann.
Als ich im Radlager kein einziges Cube-MTB fand, habe ich wegen einer Bestellung einen Angestellten gefragt,
der mir auch nach Nachfrage sagte, daß es bei Cube z.Zt. keine Räder mehr gäbe.
Das betrifft sogar Hardtails bzw. gab es im konkreten Fall 2 Kundenanfragen zum Cube "Reaction".
Am nächsten Tag war ich wegen einer Probefahrt des Specialized "Stumpjumper FSR" nochmal im Laden
und habe einen anderen Angestellten wegen des Cube-Problems gefragt und der hat mir dann mit Daumen und Zeigefinger
die Länge von Cube's Lagerliste demonstriert - ca. 6 cm.
lol2.gif


Keine Ahnung ob die Räder bei Cube streng limitiert sind oder ob bei denen noch die (schlechte) Planwirtschaft herrscht,
die bereits in der DDR nicht funktionierte,aber anscheinend ist das Unternehmen unfähig flexibel auf eine steigende Nachfrage
zu reagieren.
redface.gif

Da nützen auch tolle Tests nix, wenn es die Räder nur auf dem Papier gibt bzw. die Modelle kaum lieferbar sind.

Jetzt würde mich noch interessieren, ob auch andere User ähnliche Erfahrungen bei Cube-Händler gemacht haben.


Ciao Rokkshox ...
 
Ich würd nicht so schnell aufgeben und ein paar Händler abtelefonieren. Manche Bikes stehen noch unverkauft in den Läden, da die Händler ja auch ohne Vorbestellung der Kunden ordern um etwas im Laden stehen zu haben. Manche werden auch vorgeorderte Bikes (aber noch nicht verkauft) auch erst noch in den Laden bekommen, da Cube ja immer noch am ausliefern ist. Mit etwas Glück bekommste dein Bike ja noch und das sogar ohne die Wartezeit der Vorbesteller. 2010er Modell kannste bald bestellen und dir schon mal ein alternatives Hobby bis Mitte 2010 einfallen lassen. Ausser Cube lernt aus den Fehlern und ändert sich 100% :lol::lol::lol:
 
Ich würd nicht so schnell aufgeben und ein paar Händler abtelefonieren. Manche Bikes stehen noch unverkauft in den Läden,
da die Händler ja auch ohne Vorbestellung der Kunden ordern um etwas im Laden stehen zu haben.
Manche werden auch vorgeorderte Bikes (aber noch nicht verkauft) auch erst noch in den Laden bekommen, da Cube ja immer noch am ausliefern ist.
Mit etwas Glück bekommste dein Bike ja noch und das sogar ohne die Wartezeit der Vorbesteller. 2010er Modell kannste bald bestellen
und dir schon mal ein alternatives Hobby bis Mitte 2010 einfallen lassen. Ausser Cube lernt aus den Fehlern und ändert sich 100% :lol::lol::lol:
Hehe, bei meinem Glück werde ich das "Stereo K18" noch bei einem Händler finden,
aber nicht in meiner Größe (22 "). :lol:
Ansonsten werde ich mir noch ein paar Cube-Händler in meiner Umgebung suchen
und die ordentlich mit Anrufen nerven. :)
Und wenn's Cube (auch) dieses Jahr nicht schaffen sollte, dann haben auch Specialized und Trek schöne Töchter,
die mich nicht so lange warten lassen ... :love:

Ansonsten Danke für den seelischen Beistand. :)


Ciao Rokkshox ...
 
Für alle noch auf ihr Stereo Wartenden die kurze Info, dass mir beim Abtelefonieren der Händler mehrfach das von mir gesuchte 20" The One angeboten wurde.

Primär in der schwarzen und zweimal in der weissen Ausführung.

Und was soll ich Euch sagen: Nun ist eines dieser wirklich genialen Bikes das meinige, und wird vor der ersten Tour am WE noch ein wenig individuell verändert.

Verbaut werden ein 2009er Cube Carbon Mud Board, ein Syntace VRO T-Stem in Gr. S, ein Syntace Vector Carbon Lowrider, Ergon GA1 Griffe und ein Satz Nobby Nick 2.25.

Ansonsten möchte ich aufgrund meiner in den vergangenen 14 Tagen persönlich gemachten Erfahrungen mit der Fa. CUBE mitteilen, dass ich selten eine derartig offene, nette, qualitativ gute und ehrliche Unterstützung bei der Bikeauswahl u. -suche erfahren habe, wie es die dortigen Mitarbeiter/innen getan haben. Dieses meine ich wirklich mit vollster Überzeugung, als absoluter Endverbraucher.

Daher auch mein Tip an alle "Stereo-Suchenden": Gebt die Hoffnung nicht auf bzw. telefoniert die auf der CUBE-HP platzierten Händler ab - es lohnt sich!!

VG aus Essen
v. (mit nahezu 50 Jahren) alten Franky :-))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was soll ich Euch sagen: Nun ist eines dieser wirklich genialen Bikes das meinige, ...
Glückwunsch von meiner Seite. :daumen:
Hab selbst erst seit kurzer Zeit ein Stereo R1 und bin noch immer hin und weg. Ich habe bisher selten ein Bike mit einer solchen Detailverliebtheit gesehen. :love: Ich dachte ich seh nicht richtig, da sind sogar die beiden Speichen links u. rechts vom Ventil weiss statt wie die anderen schwarz. :) Nur so als Beispiel.

... und wird vor der ersten Tour am WE noch ein wenig individuell verändert.

Verbaut werden ein 2009er Cube Carbon Mud Board, ein Syntace VRO T-Stem in Gr. S, ein Syntace Vector Carbon Lowrider, ein paar Ergon GA1 Griffe und ein Satz Nobby Nick 2.25.
Das 2009er Cube Carbon Mud Board will ich auch dran machen. Hat das dein Händler vorrätig oder wo kaufst du es ? Im Internet weis ich leider nicht, obs die aktuelle Ausführung ist.
Hat das mit dem Syntace VRO T-Stem einen bestimmten Grund ?

Bilder Bilder Bilder ! :D Vor allem auch mit dem Syntace VRO

grüsse
 
Ganz ehrlich gesagt, bin ich (trotz ein wenig innerfamiliären Stress mit der Finanzministerin:rolleyes:) so richtig stolz auf dieses wirklich tolle Bike.

Und das auch, obwohl ich genau weiss, dass ich es alters- u. leistungsbedingt wahrscheinlich niemals vollkommen ausreizen werde.

Aber das ist egal, denn die von User SSIRIUS genannte Detailverliebtheit ist wirklich genial. So doof es aus dem Munde eines wirklich fortgeschritten alten Mannes klingen mag, aber man(n) kann sich an den vielen Details so richtig satt sehen, und davon träumen wie es wohl wäre, nochmal jung, dynamisch, mit viel mehr Freizeit und diesem Bike ausgestattet zu sein...;):)

Das Mud Board hat mir der Händler, bei dem ich das Bike kaufte, freundlicherweise am nächsten Tag direkt bei Cube bestellt und zugesandt.

Es schaut wirklich dezent und unauffällig aus.

Die Telefonnummer sende ich Dir am Abend gerne per PN, oder Du schaust auf der CUBE-HP nach der Fa. Klein in Bergisch Gladbach. Der Inhaber Thomas Klein ist absolut sympatisch u. fachlich hervorragend aufgestellt.

Den Syntace VRO hatte ich in der Kombination mit dem Carbon Lowrider bereits vor Jahren an meinem Intense Tracer, und anschliessend ebenfalls an meinem kürzlich verkauften CD-Hardtail.

Die superbe Funktion, hierbei insbesonders die individuelle Anpassungmöglichkeit und die Verwindungssteifigkeit des Vorbaus, sowie das direkte aber dabei dennoch angenehme Flexverhalten des Carbon Lenkers, überzeugen mich seit Jahren, so dass ich diese Komponenten absolut favorisiere. Dieses sind jedoch meine rein persönlichen (zugebenerweise laienhaften) Eindrücke, daher bitte nicht darüber diskutieren.

Fotos folgen gern am WE, sofern alle Komponenten geliefert, verbaut und "Papas kleiner Schatz" entsprechend bewegt wurde.:)

Greetz
v. alten Franky
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Dir. Würde mich freuen, wenn Du mir die Telefonnr. per PN schicken könntest. Auf der Cube-HP habe ich den Händler leider nicht finden können.

Schreib mir doch auch gleich mal wieviel der Mud Guard gekostet hat.

Und vergiß bitte nicht die Fotos, leider denken da die wenigsten noch dran, wenn sie denn ihr Bike mal haben. :)

grüsse
 
So ich hab mir auch ein k18 bestellt :)

Angeblich soll ichs in 4 bis 6 Wochen haben...
Wenn ich euch allerdings so höre mach ich mir doch etwas sorgen :(
Eins aufzutreiben war ja schon schwer genug aber Cube bekommt wohl doch nochmal welche fertig und da hat mein Händler mir eins von gesichert (hoffe ich;))

Ich trau mich ja kaum nochmal zu fragen aber gingen die Lieferprobleme denn von den bei Cube bestellten bikes aus oder hatten die Händler einfach nichts da?!

Bin Ja immernoch von Cube überzeugt, obwohl ich schon arg enttäuscht war dass die mir nach meinem Rahmenbruch beim AMS grade mal die Entscheidung zwischen 16" und 18" offen gelassen haben (meine geliebte rote 17" Variante gabs ja schließlich nichtmehr:heul:) Mit ner pro-version wär ich evtl wieder glücklich geworden

Dafür wirds jetzt richtig geil!:love:
 
So ich hab mir auch ein k18 bestellt :)

Angeblich soll ichs in 4 bis 6 Wochen haben...
Wenn ich euch allerdings so höre mach ich mir doch etwas sorgen :(
Eins aufzutreiben war ja schon schwer genug aber Cube bekommt wohl doch nochmal welche fertig und da hat mein Händler mir eins von gesichert (hoffe ich;))

Ich trau mich ja kaum nochmal zu fragen aber gingen die Lieferprobleme denn von den bei Cube bestellten bikes aus oder hatten die Händler einfach nichts da?!

Bin Ja immernoch von Cube überzeugt, obwohl ich schon arg enttäuscht war dass die mir nach meinem Rahmenbruch beim AMS grade mal die Entscheidung zwischen 16" und 18" offen gelassen haben (meine geliebte rote 17" Variante gabs ja schließlich nichtmehr:heul:) Mit ner pro-version wär ich evtl wieder glücklich geworden

Dafür wirds jetzt richtig geil!:love:

Auch wenn es dir nicht gefällt es zu hören: Die Lieferverzögerungen gehen von Cube aus. Auch wenn nach deren Meinung alle anderen Schuld sind. Einige die noch warten haben schon Oktober / November bestellt mit Liefertermin März / April (April April). Viel Glück :daumen:
 
Hehe, bei meinem Glück werde ich das "Stereo K18" noch bei einem Händler finden,
aber nicht in meiner Größe (22 "). :lol:
Ansonsten werde ich mir noch ein paar Cube-Händler in meiner Umgebung suchen
und die ordentlich mit Anrufen nerven. :)
Und wenn's Cube (auch) dieses Jahr nicht schaffen sollte, dann haben auch Specialized und Trek schöne Töchter,
die mich nicht so lange warten lassen ... :love:

Ansonsten Danke für den seelischen Beistand. :)


Ciao Rokkshox ...

Das letztjährige Expert fand ich noch interessant, aber die 09er ?
Ich hatte mir die aktuellen Speci Stumpjumper auch näher angesehen. Aber was die in dieser Saison zu bieten haben, ist mMn ein schlechter Witz. Ich halte die Speci mittlerweile für völlig überteuert. Da muss man schon richtig auf den Speci-Kult abfahren ...
 
Zurück