Cube Stereo 2009

Moin Männers,

mal ne kurze, vielleicht blöde Frage zum Muddy Board:

Welche Schrauben benutzt ihr um das Ding zu befestigen?
Eigentlich schon der Hammer, dass bei dem Preis keine Schrauben dabei sind.

Danke!! :daumen:
 
Irgendwie ist mir heute aufgefallen wenn ich die Hinterradbremse anziehe und das Rad etwas vor und zurück schiebe ist da schon ganz schön spiel vorhanden. Also die bremsschreibe bleibt FIX an der bremse aber die Aufhängung an der nabe scheint sich zu bewegen. So entstehen beim bremsen auch manchmal komische Knackgeräusche. Auch scheint sich die Kassette sehr wackelig zu sein.

Hat wer Rat?
(handelt sich um nen 09er k18 stereo mit sunringle naben felden etc. etc.)
 
Moin Männers,

mal ne kurze, vielleicht blöde Frage zum Muddy Board:

Welche Schrauben benutzt ihr um das Ding zu befestigen?
Eigentlich schon der Hammer, dass bei dem Preis keine Schrauben dabei sind.

Danke!! :daumen:

Alu passt ideal, da sich keine Korrisionsbrücke bildet, z.B. wie bei Stahl oder Edelstahlschrauben ... Bei tuning-bikes.de findest Du passende Schrauben.
Ich habe übrigens ALLE Schrauben (bis auf die Lagerschrauben) gegen Alus getauscht :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist mir heute aufgefallen wenn ich die Hinterradbremse anziehe und das Rad etwas vor und zurück schiebe ist da schon ganz schön spiel vorhanden. Also die bremsschreibe bleibt FIX an der bremse aber die Aufhängung an der nabe scheint sich zu bewegen. So entstehen beim bremsen auch manchmal komische Knackgeräusche. Auch scheint sich die Kassette sehr wackelig zu sein.

Hat wer Rat?
(handelt sich um nen 09er k18 stereo mit sunringle naben felden etc. etc.)

Bei mir wars ähnlich nach nur ca 200km waren aber die Bremsscheiben die nachgezogen werden mussten ein bissle spiel is aber normal weil ja schwimmend gelagert aber bei mir war das spiel ca. 1cm wenn man von oben über die gabelbrücke gepeielt auf den reifen geschaut hat.

Hast denn das schon mal ausschließen können das es an den Bremsscheiben liegt?

<schlicki
 
lösen sich bei Euch auf die Aufkleber der DT Swiss Felgenringe ab? Bei mir passiert selbiges sowohl vorne als auch hinten? Besonders agressiv putzen tue ich eigentlich nicht. Im Gegenteil, die Felgen werden nach jedem Ritt abgebürstet und gut.

Außerdem knack wieder in meinem Hinterbau. Das macht echt übellaunig bei längeren fahrten... Hab grad eine kleine Nachtfahrt unternommen, da stören solche Geräusche besonders :heul:
 
...mein Händler hatte das Muddy Board vorrätig und hat's gleich ohne Mehrkosten dran geschraubt, da erübrigte sich auch das Problem mit den Schrauben :cool::ka:
 
Vielleicht hattest Du früher auch einfach die falschen Berater und ne uralte ausgeleierte Kette :p

Vielleicht hatte ich früher auch einfach nur vernünftiger konstruierte Bikes und kompetentere Schrauber!!!

Jedes Bike welches ich bis dato hatte, ließ sich problemlos über den kompletten Bereich schalten, wenn ich vorne auf dem mittleren Ritzel gefahren bin.
 
Vielleicht hatte ich früher auch einfach nur vernünftiger konstruierte Bikes und kompetentere Schrauber!!!

Jedes Bike welches ich bis dato hatte, ließ sich problemlos über den kompletten Bereich schalten, wenn ich vorne auf dem mittleren Ritzel gefahren bin.

aha, gut dann ist das Stereo halt nicht das richtige Bike für. Total mies konstruiert das Ding ;).
 
... das mit der Länge der Kettenstreben meinte ich ernst !! Durch kürzere Streben wird der Winkel der Kette einfach steiler und somit besteht früher die Möglichkeit das etwas schleift.
Grundsätzlich würde ich davon abraten solch eine extreme Kettenlinie zu fahren, da der Verschleiß der Kette enorm ist. Das Kettenglied trifft auf sehr hohe seitliche Kräfte und dafür ist die Ketten nicht optimal ausgelegt, d.h. das Teil leiert einfach schneller aus und der Zahnkranz verabschiedet sich auch früher :(
 
Hi,

Mädels mir is da heut nach meiner Ausfahrt beim Putzen was aufgefallen dieser Komische Gummidichtring vom FSA Vorbau ist nicht mehr da brauch man die unbedingt sollte ich mir eine neue besorgen bzw. wo bekommt man die her. Und warum ist die überhaupt weg:confused: Kanns mir nur so vorstellen das ich beim rüberheben des bikes über ein Schlagbaum die Dichtung irgendwie abgerissen hab mit Handschuhn hat man ja nich so das Feingefühl und merks nicht. Ich Frag jetzt mal so Dumm was muss ich denn machen wenn ich mir sone Dichtung besorgt hab Reicht es dein vorbau abzubauen?

gruz<schlicki
 
Hier mal noch zwei Bilder mit und Ohne Gummi
 

Anhänge

  • P1010706.jpg
    P1010706.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 115
  • P10105911.jpg
    P10105911.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 111
... das mit der Länge der Kettenstreben meinte ich ernst !! Durch kürzere Streben wird der Winkel der Kette einfach steiler und somit besteht früher die Möglichkeit das etwas schleift.
sorry, aber jetzt kratz doch mal die letzten reste geometrie zusammen, so zentrische
streckung und sowas und rechne mal aus, was 2-3cm unterschied an der kettenstrebe
fuer die lage der kette kurz hinterm tretlager ausmachen. dann siehst du selber was du
da fuer einen quatsch erzaehlst........

<kopfschuettel....>
 
Hi,

Mädels mir is da heut nach meiner Ausfahrt beim Putzen was aufgefallen dieser Komische Gummidichtring vom FSA Vorbau ist nicht mehr da brauch man die unbedingt sollte ich mir eine neue besorgen bzw. wo bekommt man die her. Und warum ist die überhaupt weg:confused: Kanns mir nur so vorstellen das ich beim rüberheben des bikes über ein Schlagbaum die Dichtung irgendwie abgerissen hab mit Handschuhn hat man ja nich so das Feingefühl und merks nicht. Ich Frag jetzt mal so Dumm was muss ich denn machen wenn ich mir sone Dichtung besorgt hab Reicht es dein vorbau abzubauen?

gruz<schlicki

...mir ist dieser Gummiring auch schon mal rausgerutscht, baumelte aber noch oberhalb des Spacers herum. Wie das passiert ist weiß ich auch nicht :confused: (ich nehme an beim Tragen).
Das soll wahrscheinlich eine Lagerdichtung darstellen..:rolleyes:

Grüße
Michael
 
Hallo,
die Dichtung vom Steuersatz soll zwar eine sein, funktioniert nur nicht :D
Habe mich seinerzeit bei Cube informiert - ist ein Konstruktionsmangel - Dichtung liegt zwischen der oberen Lagerschale und dem darüber liegenden konischen Abschluss,mit der Zeit verschiebt sich die Dichtung nach aussen - sieht nicht nur schei§§e aus nützt auch nix - also weg mit der Dichtung und hin und wieder (EHER SELTEN) Vorbau ab und sauber machen !
Cube hat dem zugestimmt !
Gruss
Wade
 
.. ist halt nicht jeder gut in Mathe :lol: Tipp: schau unter Geometrie nach...

Übrigens... bei mir schleift das auch. Ich habe es mal "durchgeschaltet" zum Spass.

sorry, aber jetzt kratz doch mal die letzten reste geometrie zusammen, so zentrische
streckung und sowas und rechne mal aus, was 2-3cm unterschied an der kettenstrebe
fuer die lage der kette kurz hinterm tretlager ausmachen. dann siehst du selber was du
da fuer einen quatsch erzaehlst........

<kopfschuettel....>
 
Zurück