Cube Stereo 2009

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal hier ein. Ich bin an dem 2010er Stereo RX interessiert.
Was halten die jetzigen Stereo-Fahrer von dem Bike. Würdet ihr es wieder kaufen? Oder gibt es für das Geld (2300€) bessere Empfehlungen?

Des weiteren suche ich noch einen Händler im Großraum Straubing, bei dem ich das Stereo beguachten und ggf. ordern kann.


Grüße
Tommy
 
Hallo Tommy,

ich habe ein Sting und ein Stereo, beides klasse Teile. Ich würde mir sie immer wieder kaufen, jedoch wohl auch wieder die 2009er Modelle kaufen, sind preislich aund ausstattungsmäßig besser. Ich habe mein Stereo in Sonderedition (so wie ich es wollte, nur für mich so angefertigt) bei einem Händler in Braunsbedra in der Nähe von Leipzig gekauft. Werde da wohl auch in Zukunft kaufen, da der Weg dahin pures Geld wert war. Die Verkäufer und Schrauber haben mich super gut beraten und waren echte Profis. Sowas findet man heute nicht mehr so oft. Außerdem habe ich mein Bike an einem neu gefluteten See probegefahren, der einfach Spitze war, gleich in der Nähe des Shops. War ca. 8h da, davon 4h Beratung und den Rest war ich um den See unterwegs (ca. 45km eine Runde). Das Ganze kann ich nur empfehlen, Kauferlebnis pur, bis hin zum Preis, denn auch der war unschlagbar. Seit kurzem haben die auch einen Webshop unter www.veloXtra.de, ich würde aber immer wieder hinfahren, schon wegen dem See und dem Ambiente, aber ich habe ja nur 270 km in eine Richtung :-).

LG Racy
 
Das beste Universal Spass Bike das ich je hatte.

Genau das erwarte ich von dem Ding, wenn ich es Montag endgültig bestelle. Ein 09er Stereo K18 in black anodized solls werden. Das ist witzigerweise genau das Bike, das mein Favorit war, bevor ich vor ca. 6 Wochen angefangen habe, mir einen Marktüberblick zu verschaffen - ich sollte öfters mal auf mein Bauchgefühl achten, hätte mir 6 Wochen erspart :lol:

Was mich allerdings wundert (und mich fast vom Stereo abgebracht hatte):
Ich war auf der EB und hab das 2010er Stereo (und viele andere Cubes) in Black anodized gesehen. Das sah fürchterlich billig aus (glänzend, mit Struktur - so wie ein PC-Seitenteil oder Plastik mit Cockpit-Spray - billig halt, hat sich auch so angefasst). Vor 2 Tagen habe ich das 09er AMS 125 eines Kollegen gesehen - das sah so aus, wie auf der Homepage - leicht matt, durchaus hochwertig - hübsch. Hat Cube da für 2010 was geändert oder ist denen bei den Messebikes was schiefgegangen?
 
Hallo erstmal

Klar, passt jetzt nicht zum 2010er carbon, aber ich habe folgendes Problem:

Die Kette schleift am Schwingendrehpunkt, wenn sie auf dem kleinen Kettenblatt liegt.

Ich vermute, das ein Distanzring am Tretlager fehlt.
Haben Eure Stereo's auf der Zahnkranzseite noch einen zusätzlichen Distanzring ?
Es gibt diese Dinger beim Kauf eines neuen Tret- oder Innenlagers dazu.

Vielen Dank für Eure Antworten
Michael
 
Hallo zusammen,

ich klinke mich mal hier ein. Ich bin an dem 2010er Stereo RX interessiert.
Was halten die jetzigen Stereo-Fahrer von dem Bike. Würdet ihr es wieder kaufen? Oder gibt es für das Geld (2300€) bessere Empfehlungen?

Des weiteren suche ich noch einen Händler im Großraum Straubing, bei dem ich das Stereo beguachten und ggf. ordern kann.


Grüße
Tommy

Ich würde versuchen noch ein 2009er Stereo zu bekommen, weil man hier fürs gleiche Geld mehr bekommt.

Für mich ist es das Universalbike schlechthin. Und was die Farbe Black Anodized betrifft, kann ich nur sagen, dass es sehr wertig aussieht. Keine Spur von Billiglook. :)
 
Ich denke inzwischen auch das ich mit dem 2009er gut bedient bin. Jetzt muss ich nur noch einen Händler finden, der noch eins in Größe S lagernd hat und der mir einen guten Preis macht.
 
Hallo,

habe mir die Woche ein Stereo in Parsberg gekauft der hat noch ein K18 in Schwarz da. Ich weiß nur die Größe nicht. Und Straubing ist nach Parsberg keine Weltreise. Ein super Netter Händler und auch selber Mtb fahrer. Oder Alternativ in Regensburg das Bikehaus gleich beim Bahnhof. Wenn Du Interesse hast kannst ich ja mal Anrufen, bin selber aus Maxhütte-Haidhof. Schickst mir halt eine PN.

Gruß Dirk

PS: Stereo ist auf jeden fall ein klasse Bike. Jederzeit würde ich es wieder kaufen.

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, soweit war mir das schon klar. Ich glaub', da hab' ich mich etwas Missverständlich ausgedrückt, sorry.

Ich meinte vor allem die Preise von denjenigen, die sich jetzt ein '09er Stereo gekauft haben (Was ja doch durchaus einige zu sein scheinen).
 
Schon klar. Aber wenn ich dich richtig verstanden hab' hast du ein Midseason mit speziellen Parts gekauft, oder nicht?!? :D Mir gings grad um ein ganz normales '09er Stereo. :D

Aber okay, -20% ist schon mal ne Ansage.

Danke dir und sorry für das Missverständnis (das jetzt hoffentlich ausgeräumt ist) ! :daumen: :lol:

Mfg
Fabian
 
Danke! :)

Ja, ich werds einfach mal versuchen, nur zu jedem Preis kauf' ich mir jetzt auch keins. Und nochmal danke für deine Auskünfte Racecat! ;)

Ein paar Stereo-Bilder wären hier echt mal klasse. Man weiß zwar wie sie aussehen, aber irgendwie ist dann ja doch noch mal jedes anders :D

Mfg
Fabian
 
Ich meinte vor allem die Preise von denjenigen, die sich jetzt ein '09er Stereo gekauft haben (Was ja doch durchaus einige zu sein scheinen).

Hab für mein Stereo R1 2800 EUR bezahlt (UVP 3299). Das war schon im Juni.


Ein paar Stereo-Bilder wären hier echt mal klasse. Man weiß zwar wie sie aussehen, aber irgendwie ist dann ja doch noch mal jedes anders :D

 
Das war aber dann kein Cube-Händler, warum sollte er im Juni einen solchen Preis machen, zumal im Juni ganz wenige Stereos im Umlauf waren und Cube wieder einen Lieferengpass hatte. Sorry, aber das ist wohl mehr eine Ente....

Das war von einem autorisierten Cube-Händler und selbstverständlich mit Rechnung. Ich werds ja wohl wissen, hab das Rad hier stehen.
Und lügen, wie du es mir hier unterstellst, hab ich nicht nötig. ;)

Die Lieferfähigkeit hängt stark vom jeweiligen Händler ab. Je nachdem wieviel Bikes der Händler im voraus bestellt hat.
 
Das war von einem autorisierten Cube-Händler und selbstverständlich mit Rechnung. Ich werds ja wohl wissen, hab das Rad hier stehen.
Und lügen, wie du es mir hier unterstellst, hab ich nicht nötig. ;)

Die Lieferfähigkeit hängt stark vom jeweiligen Händler ab. Je nachdem wieviel Bikes der Händler im voraus bestellt hat.
Sorry, wollte dir nicht unterstellen, dass du lügst. Kann es nur nicht glauben. Hat der Händler sonst keinen Absatz oder warum verkauft er sie so billig mitten in der Saison?
Ich kaufe immer die Räder im Herbst, weil sie da billiger sind und die neuen Modelle die alten rausdrücken. Vielleicht kann ich mein Rad dort ja auch in Zukunft kaufen???
Bist du da Stammkunde und hast das Rad bestellt mit Wartezeit oder bekommt jeder da diesen Preis?
 
Ich sehe es dir nach. :)
Ich wollte mir ja ursprünglich ein Stereo The One kaufen, sah dann aber hier im Bikemarkt die Anzeige, für das besagte neue R1.
Nachdem sich dann herausstellte, dass das Bike von einem Händler, nicht weit weg von mir, angeboten wurde, musste ich einfach zuschlagen.
 
Sorry, wollte dir nicht unterstellen, dass du lügst. Kann es nur nicht glauben. Hat der Händler sonst keinen Absatz oder warum verkauft er sie so billig mitten in der Saison?
Ich kaufe immer die Räder im Herbst, weil sie da billiger sind und die neuen Modelle die alten rausdrücken. Vielleicht kann ich mein Rad dort ja auch in Zukunft kaufen???
Bist du da Stammkunde und hast das Rad bestellt mit Wartezeit oder bekommt jeder da diesen Preis?


...mal so nebenbei, ich habe mein Stereo (The One - 2009) letztes Jahr im September bestellt und 2350 € gezahlt. Dies entspricht einem Preisnachlass von ~16% gegenüber dem Listenpreis.
Ach übrigens, ist auch ein authorisierter Cube Händler.

Was das Schleifen und Knacken betrifft ist momentan mal wieder Ruhe. Jedesmal wenn ich einen Termin mit meinem Händler aussmache "spurt" der Würfel wieder ;)
Das Bike scheint eine Art Eigenleben zu besitzen :lol:

Bin im übrigen seit drei Tagen mit einem neuen Lenker unterwegs, hab mir den Syntace Vector DH montiert, da der gut 2cm mehr Rise hat als der Lowrider von Syntace - nun passt das Radl Perfekt zu mir.

Auch wenn ich hier im Forum schon die eine oder andere Träne vergossen- und über Cube an sich geschimpft habe, würde mir das Stereo immer wieder kaufen (...jaja, ich widerspreche mir :rolleyes::lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier im Thread wurde ja schon das Them Überstandshöhe mal angerissen, ich habe die Frage, ob jemand konkret weiß (bzw. nachmessen kann) wie die Überstandshöhe bei 16" Rahmenhöhe und voll ausgefahrener Gabel ist?
(Modell 2009 !)

Ist das 16" eigentlich von der Überstandshöhe her zwischen den WLS-Rahmen 15" und 17" oder sind die Frauenrahmen tatsächlich anders von der Geometrie?
Im Netz habe ich leider nur für die WLS-Versionen entspr. Angaben gefunden.
Angeblich 72cm bei 15", 75cm bei 17", kann das jemand bestätigen?

Hintergrund ist, dass meine Freundin (1,68m Größe und 82 cm Schrittlänge) gerade Ihr Canyon Nerve AM (in S) zurückschicken will, weil die Überstandshöhe einfach zu gross ist: 82cm bei ausgefahrener, 81cm bei eingefahrener Gabel ....
Jetzt suchen wir nach einer Alternative.

Falls jemand die entspr. Maße vom Radon SLIDE (140er) kennt, wäre ich auch dankbar!

Danke und Gruß,
Christian
 
Zurück