Cube Stereo Hybrid 120 Pro 750 - Umbau auf Magura-Bremse

Registriert
28. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zuzsammen.

Ich würde gerne die Standard-Bremse von meinem Bike gegen etwas Besseres austauschen.
Jetzt hab ich schon viel über Shigura gelesen (also Magura Sättel und Shimano Hebel).
Der Umbau wäre wie folgt geplant:
  • Magura MT7 Pro Sättel und Pumpen/Hebel (falls die Hebel nicht aus Kunststoff sind)
  • 203mm (vorne und hinten) MDR-P Centerlock-Scheiben

Dabei ergeben sich generell die folgenden Fragen:
- Sind bei der MT7 Pro die Hebel tatsächlich auch aus Kunststoff? Soweit ich das lese, sind die HC-Hebel aus Aluminium.
Wenn die Hebel aus Metall wären, würde ich mir die Shimano Pumpen/Hebel sparen und die Magura erstmal testen.
- Hat jemand Erfahrungen bzgl. meines Bikes was die Adaptergröße für 203er Scheiben für die Sättel betrifft?
Also welche Magura-Adapter bräuchte ich?
- Brauche ich noch einen Magneten bei den Centerlock-Scheiben?

CUBE Stereo Hybrid 120 Pro 750 flashgrey´n´orange (2024) - wäre die komplette Bezeichnung für mein Bike.

Würde mich über Antworten freuen. Bestellt ist noch nix
:)

LG
 
Hi,
danke für die Rückmeldung. Ja mein Bike hat 203er Scheiben, hab aber gelesen dass man besser neue Adapter verwenden soll, weil die Shimano wohl recht Spack mit den Magura-Sätteln sitzen.

Ich würde gerne bei der MT7 Pro bleiben - in deinem Link hat einer der Sättel nur 2 Kolben - möchte gerne bei 4 Kolben vorne und hinten verbleiben ;-)
Die Adapter-Tabelle von Magura kenne ich, hatte die Hoffnung dass schon einer bei diesem Modell umgebaut hat und weiß welche benötigt werden. Dann muss ich die Tage wohl mal messen.
 
Was steht denn auf den jetzigen Adaptern drauf?

Und was stört Dich an Carbonhebeln?
Am Vorderrad steht drauf "SM-MA-F203P/P" - hinten ist kein Adapter verbaut.
Ich war grad unten mit der Schablone von Magura und hab nun einen QM42 bestellt für vorne.
Zusätzlich hab ich soeben die MT7, MDR-P-CL-Scheiben und Entlüftungskit, sowie die BBT-69.2 Nuss für den Lockring bestellt.

Ich frag mich nur, wie der Bums an der Hinterachse fest ist - da kann ich keinen Lockring sehen, da wo vorne der Lockring sitzt ist hinten der Magnet für den Tacho.. (siehe Bild)

Stören tun mich die Kunststoff-Hebel erstmal nicht, bin noch keine gefahren. Der allgemeine Tenor dazu ist aber nicht unbedingt positiv weil die sich wohl schwammig verhalten und brechen können. Ich werd's wohl sehen.

Hat noch jemand einen Tipp bzgl. der Hinterachse? Brauch ich da noch ein zusätzliches Werkzeug?
 

Anhänge

  • IMG_8063.jpeg
    IMG_8063.jpeg
    519,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_8064.jpeg
    IMG_8064.jpeg
    509,2 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_8065.jpeg
    IMG_8065.jpeg
    599,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_8067.jpeg
    IMG_8067.jpeg
    567,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_8069.jpeg
    IMG_8069.jpeg
    480,9 KB · Aufrufe: 99
Der Magnet sollte nur eingeclipst sein. Drunter ist es eine Aufnahme wie bei ner HG Kassette.
Vorne passt ein klassischer HTII Schlüssel (da gibts mitlerweilen auch verschiedene Durchmesser).
Es kann aber tatsächlich passieren, dass die Plastikhalterung des Magneten nur auf diese dünnen gestanzten Blechhalter der günstigen Shimanoscheibe passt.
Gibt auch Magurascheiben mit intigriertem Magnet.


Stören tun mich die Kunststoff-Hebel erstmal nicht, bin noch keine gefahren.
Das fängt bei den Schrauben der Halteschellen und der Bremsleitung an.
Ich kaufe sowas nicht auf dem Aftermarket.
Muss es unbedingt Magura sein?
 
Ok, was heißt Aufnahme wie bei einer HG-Kassette?

Für vorne komm ich ja mit der bestellten Nuss klar - mit den MDR-P sollte hinten ja auch ein normaler Lockring hin kommen.
Ich bestelle dann ma noch einen Magneten für die Magura-Scheibe…
 
Am Vorderrad steht drauf "SM-MA-F203P/P" - hinten ist kein Adapter verbaut.
Gut, dann brauchst Du vorne den Magura-Adapter "QM42", korrekt. Hinten natürlich weiterhin keinen.
Stören tun mich die Kunststoff-Hebel erstmal nicht, bin noch keine gefahren. Der allgemeine Tenor dazu ist aber nicht unbedingt positiv weil die sich wohl schwammig verhalten und brechen können. Ich werd's wohl sehen.
Da geht's aber nicht um den Bremshebel an sich, sondern um das Gebergehäuse. Und das ist bei allen MT-Bremsen aus Spritzgusskunststoff mit paar kurzen Kohlefaserschnipseln, nennt sich "Carbotec". Ob der Hebel, der daran befestigt ist, aus Alu oder Carbon ist, ändert daran nichts. Wenn Du also Magura fahren möchtest, brauchst Du im Hinblick auf den Bremshebel keine Bedenken zu haben.
 
Gut, dann brauchst Du vorne den Magura-Adapter "QM42", korrekt. Hinten natürlich weiterhin keinen.

Da geht's aber nicht um den Bremshebel an sich, sondern um das Gebergehäuse. Und das ist bei allen MT-Bremsen aus Spritzgusskunststoff mit paar kurzen Kohlefaserschnipseln, nennt sich "Carbotec". Ob der Hebel, der daran befestigt ist, aus Alu oder Carbon ist, ändert daran nichts. Wenn Du also Magura fahren möchtest, brauchst Du im Hinblick auf den Bremshebel keine Bedenken zu haben.

Ok, ist ja schon alles bestellt - werde ich also testen. Bei dem Preis wären einzelne Sättel und Leitungen schwachsinn gewesen. Sollte ich mit den Gebern nicht zufrieden sein, kann ich später ja immernoch die Geber/Hebel auf Shimano umbauen und hätte somit dann eine "Shigura". Bin gespannt, wie die Bremse von Haus aus ist.
 
An Bremskraft wirds nicht Mangeln. Etwas weicher, dosierbarer.
Bei Shimanogebern hast du Servowave - das, was viele als digitales Bremsen beschreiben. Du musst erst über einem gewissen Punkt und dann gehts aber leicht und die Bremse haut sofort rein.
Muss man mögen/gewöhnen.
Vielleicht taugen dir die MT7 Geber ja auch, fahr die einfach.
 
Da ist erfreulicherweise schon keine Magurken Bremse am E-cübel sondern 4kolben shimano - ist es ne 520er o. 420er?

Die sind mit den Serien Scheibe/Belag Zeug zwar schlapp aber dann gleich die engspaltige Diva mt7?
 
Die Shimano find ich persönlich ein bisschen schwach auf der Brust. Plan ist, die später bei meiner Frau am Bike zu verbauen, sie hat vorne und hinten je nur 2 Kolben. Daher der Komplett-Tausch bei mir
 
So, musste noch auf den Shiftmix-Adapter warten für meine Schalthebel, kam erst heute. Hab direkt vorne und hinten noch Nobby Nic drauf gezogen und hab eben meine erste Fahrt mit dem neuen Setup gemacht. Nach dem Einbremsen bin ich positiv von der Bremse überrascht. Wenn das so bleibt, dann lass ich sie so wie sie ist.

Meiner Frau kauf ich dann neue Scheiben (bessere) und Beläge für meine alten Sättel ;-)
 
Zurück