Cube vs. Radon

Registriert
6. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Ich bräuchte noch einmal Euren geschätzten Rat.

Habe nun zwei Hardtails zur Wahl: Entweder das Cube LTd Pro für 899,-
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=4746353DB8FB8C1D4E86A4D20F7E449E

oder

das Radon ZR TEam 6.0 für schlappe 799,-
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_5581_.htm#ausstattung

Was mich bei RAdon allerdings etwas nervös macht, ist die schlechte ERreichbarkeit des TEams. Versuche seit zwei TAgen sie zu erreichen, um den Endpreis (also mit Versicherung, VErsand etc.) zu erfragen. LEider ist andauernd belegt.
Hat da jemand Erfahrung??

Grüße und DAnke, hanna
 
Schlechte Erreichbarkeit ist bei H&S leider normal, deren Service ist nicht der allerbeste. Davon abgesehen ist das aber ein seriöser Laden mit exzellenten Preisen.

Von der Ausstattung der beiden Bikes sehe ich leichte Vorteile beim Radon, hauptsächlich wegen der Gabel. Der Rest - inklusive Rahmen - ist fast identisch. Beides sind vernünftige Bikes mit gutem bis sehr gutem PLV.

Kannst du selber schrauben, kleine Defekte selber beheben, Schaltung selber nachstellen etc., sprich, kannst du im Zweifelsfall auf einen Ansprechpartner vor Ort verzichten? Dann nimm das Radon. Sonst eher das Cube.

Ganz wichtiger Punkt, der für das Cube spricht, ist die Möglichkeit zur Probefahrt und individuellen Beratung/Anpassung beim örtlichen Cube-Händler (der hoffentlich kompetent ist). Das hast du beim Radon nicht.
 
ja, das ist genau der punkt: der cube-händler ist spitze. der liegt bei mir in der nähe, hat echt super leute und schrauben kann ich (noch) nicht.... ich glaub, ich nehm das cube.

danke!!
 
Der wichtigste Punkt ist dann aber immer noch die Probefahrt. Denn wenn du schon schreibst das du noch nicht Schrauben kannst nehm ich mal an du bist auch noch nicht sehr viel MTB gefahren. Somit kannst du auch noch nicht sagen das dir ein Bike mit dieser Geo passt oder nicht. Also auf zum Händler das Bike deiner Wahl nehmen und schauen das du damit mal länger (nicht nur 10 Minuten auf dem Parkplatz) fahren kannst. Wenn es ein guter Händler ist wird er es dir ermöglichen und du kannst dann selber am besten entscheiden ob es dir passt oder ehr nicht.
 
Zurück