- Registriert
- 10. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo alle zusammen!
Dieser Thread wird vermutlich etwas gröÃer evtl. auch umständlich und mit der Zeit auch sicherlich immer wieder verändert werden.
Ich möchte mir gerne ein MTB zulegen und dieses u.U. auch selber bauen. Nicht nur wegen des erwarteten Preises...
Zu mir selber:
Fahre bis dato nur Rennrad, hier schon was sehr altes, aber für damals was sehr ordentliches (Diamond Back mit ner STI 600; das war damals revolutionär
) Ich fahre weder Downhill noch sonstige Extreme (Dirt, Enduro etc.), eher ein paar Touren durch mehr oder weniger Flaches Land, möchte aber auch über Stock und Stein im Wald etc. ausreichend gerüstet sein. Und sollte ich auf den Geschmack kommen in den Alpen mal ne Bergtour oder am Gardasee. Die gestreckte Race-Körperhaltung oder "Affe-auf-dem-Schleifstein" ist also nicht mein Ziel.
Bin 185 cm groà und wiege so um die 65kg! Schrittlänge etwa 84/85cm. Also nach meiner Rechnung ein 19er.
Klar mein Budget ist ebenso begrenzt: Keine 3000-6000 â¬, soviel ist nichtmal mein Auto wert. Aber den letzten Mist mag ich auch nicht haben. 600-800 sind utopisch, ich weiÃ. Aber müssen es 1500,- oder gar fast 2000,- werden? Auch wenn man ja später immer noch upgraden kann.
Ich habe daher hier mal aufgelistet für was ich mich bis jetzt nach einiger Vorrecherche hier und im WWW meine "entschieden" zu haben bzw. bei welchen Punkten ich Fragen habe.
Für Eure Hilfe bin ich in jedem Falle sehr dankbar und hoffe irgendwann ein erfolgreiches Exemplar mein eigen nennen zu können und dieses auch zu präsentieren. In jedem Falle ist jede Art von Input gut. Wenn ihr meint ich spinne - nur raus damit. Wenn ich lieber die gröÃere Variante nehmen soll - ebenfalls...
Und da geht es auch schon los:
Welche Richtung soll es denn sein?
XC, MT oder doch sogar AM? Manchmal kommt mir ein XC zu low vor, aber bin ich wirklich mit einem AM gut bedient, die scheinen auch teurer zu sein und die dazugehörigen Komponenten (Gabel, Dämpfer) ebenfalls. Generell finde ich die Abstufungen schwierig. Kann da bei mir wer Aufklärung leisten?
Rahmen: Ich tendiere zu einem Drössiger in entsprechender Variante; Grund: etwa 400,- â¬
Schaltlgruppe: Shimano XT; ich finde die Saint und natürlich die XTR auch sehr nice, denke aber daà diese für mich absolut overpowert sind; vom Preis mal abgesehen
Bremsgruppe: wie bei der Schaltung; natürlich als Disc, vorne 203er hinten 180er; oder doch lieber direkt beides in 203er? Gewicht ist bei mir hier nicht ganz so wichtig, finde ich.
Federgabel/Dämpfer: Hier bin ich absolut überfragt. Schon bei der Markenwahl. RS, Manitou oder Mazzochi oder doch lieber die teuren DT Swiss. Was ist von Fox zu halten? Ich weià es nicht. Welche sind die "Besten"? Aber brauch man ne Gabel für 400-600 ⬠oder gar mehr? Welcher Federweg? Ich bin inzwischen bei 120mm angekommen. Aber kann mich auch irren.
Laufräder/Vorbau/Lenker/Pedale etc.: Hier bin ich Marketechnisch gänzlich überfragt bzw. worauf muss ich achten?
Generell mag ich es alles aus einer Hand zu haben, also Gabel von RS - dann auch Dämpfer von RS. Mischen ist nicht so mein Ding, oder wäre das genau das falsche?
So, das soll erstmal reichen. Besten Dank und fetten GruÃ
Der Nesselbrand
Dieser Thread wird vermutlich etwas gröÃer evtl. auch umständlich und mit der Zeit auch sicherlich immer wieder verändert werden.
Ich möchte mir gerne ein MTB zulegen und dieses u.U. auch selber bauen. Nicht nur wegen des erwarteten Preises...
Zu mir selber:
Fahre bis dato nur Rennrad, hier schon was sehr altes, aber für damals was sehr ordentliches (Diamond Back mit ner STI 600; das war damals revolutionär

Bin 185 cm groà und wiege so um die 65kg! Schrittlänge etwa 84/85cm. Also nach meiner Rechnung ein 19er.
Klar mein Budget ist ebenso begrenzt: Keine 3000-6000 â¬, soviel ist nichtmal mein Auto wert. Aber den letzten Mist mag ich auch nicht haben. 600-800 sind utopisch, ich weiÃ. Aber müssen es 1500,- oder gar fast 2000,- werden? Auch wenn man ja später immer noch upgraden kann.
Ich habe daher hier mal aufgelistet für was ich mich bis jetzt nach einiger Vorrecherche hier und im WWW meine "entschieden" zu haben bzw. bei welchen Punkten ich Fragen habe.
Für Eure Hilfe bin ich in jedem Falle sehr dankbar und hoffe irgendwann ein erfolgreiches Exemplar mein eigen nennen zu können und dieses auch zu präsentieren. In jedem Falle ist jede Art von Input gut. Wenn ihr meint ich spinne - nur raus damit. Wenn ich lieber die gröÃere Variante nehmen soll - ebenfalls...
Und da geht es auch schon los:
Welche Richtung soll es denn sein?
XC, MT oder doch sogar AM? Manchmal kommt mir ein XC zu low vor, aber bin ich wirklich mit einem AM gut bedient, die scheinen auch teurer zu sein und die dazugehörigen Komponenten (Gabel, Dämpfer) ebenfalls. Generell finde ich die Abstufungen schwierig. Kann da bei mir wer Aufklärung leisten?
Rahmen: Ich tendiere zu einem Drössiger in entsprechender Variante; Grund: etwa 400,- â¬
Schaltlgruppe: Shimano XT; ich finde die Saint und natürlich die XTR auch sehr nice, denke aber daà diese für mich absolut overpowert sind; vom Preis mal abgesehen
Bremsgruppe: wie bei der Schaltung; natürlich als Disc, vorne 203er hinten 180er; oder doch lieber direkt beides in 203er? Gewicht ist bei mir hier nicht ganz so wichtig, finde ich.
Federgabel/Dämpfer: Hier bin ich absolut überfragt. Schon bei der Markenwahl. RS, Manitou oder Mazzochi oder doch lieber die teuren DT Swiss. Was ist von Fox zu halten? Ich weià es nicht. Welche sind die "Besten"? Aber brauch man ne Gabel für 400-600 ⬠oder gar mehr? Welcher Federweg? Ich bin inzwischen bei 120mm angekommen. Aber kann mich auch irren.
Laufräder/Vorbau/Lenker/Pedale etc.: Hier bin ich Marketechnisch gänzlich überfragt bzw. worauf muss ich achten?
Generell mag ich es alles aus einer Hand zu haben, also Gabel von RS - dann auch Dämpfer von RS. Mischen ist nicht so mein Ding, oder wäre das genau das falsche?
So, das soll erstmal reichen. Besten Dank und fetten GruÃ
Der Nesselbrand
Zuletzt bearbeitet: