Custom Rahmen Enduro HT

Registriert
25. April 2009
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich seit dieser Saison auf einem 29er unterwegs bin, überlege ich mir einen custom Rahmen bauen zu lassen. Hierzu bräuchte ich aber ein paar Tipps; vor allem was die Wahl des Rahmenbauers angeht.

In den USA scheint es ja recht viele Leute zu geben, die 29er Stahlrahmen bauen (recht schön finde ich die Rahmen von blackcat). Da das aber mit Zoll und UST ein immens teures Unterfangen würde, wäre mir ein Rahmenbauer innerhalb der EU lieber.

Ein paar mal habe ich auch schon recherchiert, aber leider nicht viel gefunden (mitech, singlebe). Das Problem dürfte vor allem sein, jemanden zu finden, der kurze Kettenstreben (ca. 420mm) bei einem 29er realisieren kann.

Vielleicht hat jemand einen Hinweis für mich, wen ich da mal kontaktieren könnte. Es sollte eben ein Enduro Hardtail werden, ähnlich dem Niner ROS9 oder Banshee Paradox.
Hier nochmal mein Aktuelles zum Vergleich:
http://www.pinkbike.com/photo/9636099/

Besten Dank vorab.
 
Nicolai hat das Argon AM für 2014 von 26 auf 27,5 Zoll abgeändert. Daher würde ich Marcel einfach mal eine Mail schreiben und fragen, ob es im Rahmen der Custom Geometrie auch möglich ist, dass Bike als 29er zu bekommen.

Wenn es anstatt Aluminium lieber Stahl sein soll, würde ich dagegen den Kontakt zu Dornbox aufnehmen.
 
Danke für die vielen Tipps.

Von den Vorgeschlagenen find ich Veidt am Besten und werde den eventuell mal kontaktieren, ob das mit dem gebogenen Sitzrohr funktioniert.
Bevor ich ihn aber anschreibe, hier noch ein paar der Spezifikationen, die ich gern hätte. Vielleicht gibt es ja gute Gründe das ein oder andere weg zu lassen:

-142x12 Achse
-Kabelführung für Reverb Stealth
-Integrierter Steuersatz für tapered Gabeln (bin mir nicht sicher, ob das Sinn macht oder überhaupt funktioniert, um die Einbauhöhe zu reduzieren)
-Integrierte Kabeführung für Hinterbremse und Schaltwerkkabel (Umwerfer, ISCG soll alles weg bleiben)
-66,5° Lenkwinkel bei 120er Pike (fahre 66° bei der 140er Revelation und finde das recht gut, wenns steil oder schnell wird; allerdings fraglich, ob das fürs Steuerrohr so gut ist)
-Raw finisch (mit oder ohne Klarlack?)

Einen Aufbauthread mache ich natürlich auch gerne, falls es ernst wird. Erstmal würde ich aber wohl den Großteil der Ausstattung vom Banshee übernehmen.
 
ZS Steuersatz gibt es natürlich auch für tapered Gabeln. Allerdings sehen die konischen Steuerrohre bei Stahlrahmen meiner Meinung nach immer etwas komisch aus.

Bremsleitung und Schaltzug würde ich nicht innen verlegen aber das musst du wissen. Das gleiche gilt beim Lenkwinkel. 66,5° bei nur 120 mm Federweg sind vllt. ein bisschen flach aber du musst glücklich werden.

Bei Raw Look würde ich dir auch zu Klarlack raten.
 
Zurück