cx-ray, DT-Aerolite oder doch DT-Revolution ?????

M

maxa

Guest
Hallo benötige eure hilfe.

Möchte meinen LRS umbauen zur kommenden Saison.
Wiege 79 KG und fahr damit Marathon.

Naben DT240er disc, Felgen sollen die NoTubes Olympic sein, Alunippel und Speichen.
Hier liegt meine Unsicherheit.

1. reichen 28 Speichen, oder sollten es 32 sein.
2. Wären die Revolution dafür geeignet, oder eher CX- ray/DT-Aerolite.

3. Da sapim und DT-Aerolite relativ teuer sind, kennt jemand die CN424 Messerspeichen ????

Schon mal besten dank.

Maxa
 
Hi!
zu 1: Du hast die Naben schon? Dann geben sie die Lochzahl doch schon vor.
zu 2: Ich würde zu CX-Ray o. Aerolite raten. Revo's finde ich für Disc LR nicht so gut. Ausnahme sind sehr leichte Fahrer. (Bevor das Geschrei losgeht! Ist meine persönliche Meinung)
zu 3: Die CN sind o.k. Kann man gebrauchen.
Gruss
Z.
 
Ich denke mal mein Vorredner urteilt aus dem Aufbau heraus oder ??

Weil Revos machen an Disclaufrädern auch bei so 75Kg Fettsäcken wie mir & meistens recht rumpeliger Fahrweise keinerlei Probs. Einzige Vorraussetzung: ein sorgfältig aufgebautes Laufrad. Habe auch LRS mit nur 28 Speichen & Revos & ebenfalls keinerlei Probs (und wiedermal: Bontrager verkauft Systemlaufräder mit Revos & 28° & nur 2X & die Dinger sind sehr stabil .. auch noch nach Jahren).

btw: imho sind die Aerolites & CX Rays maßlos überteuert.
 
Für mich steht halt im Raume, das ich einen 240er, 4.2, Comp mit lu-Nippel habe, 32 Loch schon habe.

Den könnte ich mit NoTubes und CX-Ray/ Aerolite oder CN424 tunen. ( das wäre die günstigste Variante )

Es gibt auch diesen LRS 240er, Olympic, CN424 und Alu-N für 515 Euro bei 32 Loch oder 565 Euro bei 32 Loch.

Deshalb meine Frage, da ich weder die Revolution, noch Olympic noch CN424 kenne, im bezug auf mein Gewicht.
 
meine 424 waren ungleichmäßig geschiedet, so dass manche nicht durch die nabenflansche gingen. zudem waren sie unterschiedlich lang. ich würde revos oder aerolite/cx-rays nehmen. ich wiege 75kg und bin beides gefahren
 
Hi!
Vielleicht ist meine Meinung zu den Revo's auch schon aus antiker Zeit. Bin halt schon ein alter Sack. Habe auch schon ein paar Sätze für Teamfahrer u. Fahrerinnen mit Disc und Revo's aufgebaut und die hielten- bzw. halten immer noch. Nur bei Fahrern über 70-75kg gab es immer Klagen über den "labberigen" Fahreindruck.
Von den CN Speichen habe ich schon eine riesen Menge verarbeitet. Das Problem das sie nicht vernünftig geschmiedet waren, ist bei mir nicht aufgetaucht. Das einzige was die Leute von CN nicht beherrschen ist die Längenangabe zur Beschriftung im Karton. Wenn z.b. 262mm draufsteht, ist 263mm drinn, dann aber gleichmäßig. So war es zumindest bei mir. Die Erfahrungen stammen aus ca. 4000-5000 Stück die verarbeitet wurden.
Die Preise für die beiden LRS finde ich mit CN Spokes etwas heftig.
Gruss
Z.
 
yo mei.... dann bau ihm doch einen und ihr macht den rest per pm aus?! :-) (könnte unter den aktuellen gesichtspunkten vielleicht die beste entscheidung sein...) :-)

oder frag mal bei felixthewolf...:-)
 
hi

ich hatte übers wochenende den neuen LRS von damonsta da um den wieder zu richten (wohlgemerkt nach einer kleinen testrunde, aber dass boris seine räder in zukunft gleich woanders bauen lässt, ist was anderes).

ich hab die revos mit 1000N angeknallt und da machte der LRS nicht mehr wirklich eine labrigen eindruck.
zu meiner leichten zeit. als ich noch unter 60kg wog bin ich sogar mal eine saison auf den dünnen revos und disc gefahren - hat auch gehalten.

ich habe boris beautragt, seinen LRS nun richtig ranzunehmen, um mal die grenzen on revos auszuloten, er hat ja 2 jahre garantie auf speichenbruch.
selbst wenns schief geht, ist es mir die erfahrung wert, ob und wie lange revos bei 80kg und disc mitspielen.

ich hoffe, er wird (positives) berichten.

wenn geld natürlich keine rolle speilt kann man getrost aerolite oder cx-ray (wobei die aerolite besser verarbeitet, und teurer sind) nehmen. da kann ich mit ruhigen gewissen sagen, dass der LRS eine knappe rennsaison klaglos übersteht.

gruss, felix
 
ich werde nächstes jahr um diese zeit dann berichten, wie sich 24 quasi-revos bei ca. 65kg geschlagen haben ;)
 
...
zu meiner leichten zeit. als ich noch unter 60kg wog bin ich sogar mal eine saison auf den dünnen revos und disc gefahren - hat auch gehalten.

Habe ich auch schon länger hinter mir & aktuell noch ein Laufradsatz damit am laufen & das bei meinem Gewicht. Ebenfalls keine Probs. Was soll da auch passieren. Lediglich die Gewinde sind minimal dünner. Würde es die Speichen noch geben würde ich nach wie vor damit meine Laufradsätze aufbauen.

Was Zentrator sagt, dass ein Revo Laufrad etwas weicher ist als z.B. ein Comp Laufrad ist klar. Solange es beim Fahren aber nicht weiter stört finde ich es in Ordnung. Merken kann man es auch nur beim direkten Vergleich (und vermutlich weil man es weiß ;-)

Imho wird dieses ganze Speichen hin & her völlig überbewertet. Auch dieser Test von Felix mit Boris ist imho schmarrn. Ich habe am Freerider schon Laufräder mit Revos gefahren & es hält und funktioniert dauerhaft und problemlos solange das Laufrad ordentlich aufgebaut ist. Meiner Erfahrung nach müssen die Felgen zum Einsatzzweck passen (also keine 717er/4.2d für Enduro usw..), dann sind die verwendeten Speichen quasi egal.
 
Egal ist vielleicht etwas übertrieben, dann könnte man auch die lustigen Titan-Dinger fahren.
Problematisch find ich die Revo aber auch nicht. Muß zwar zugeben daß ich sie nur mit V-Brake fahre, dafür aber bei 95kg bei 32 Stück mit 350g leichten Felgen. Und auch das funktioniert wunderbar, ohne daß es auffällig schwabbelig wäre (das Gefühl kenne ich z.B. vom LRS meiner Frau, der windet sich unter mir wie ein Aal).
Lieber dünne Speichen die von einem guten Laufrad-Bauer geflochten werden als schweres Material aus der Maschine.
 
Hi!
Ich meine damit das der Preis mit Sapim CX-Ray's angemessen wäre, aber mit den CN' Spokes für mein Empfinden etwas zu teuer. Aber das ist ja so eine Sache mit der Kalkulation. Wenn es für den Anbieter halt nur so passt, ist es dann auch in Ordnung. "Man" könnte wenn man die Komponenten im Programm hätte etwas günstiger anbieten. ;)
Gruss
Z.
 
Zurück