Hallo,
ich fahre seit einiger Zeit auf einem Scott Scale. Wenn man von einem MTB umsteigt, das eher für Touren ausgelegt ist, ist man schon erstaund, wie schnell man damit beschleunigen kann, wirklich eine kleine Rennmaschine.
Da ich allerdings relativ wenig wirkliches Gelände fahre, wenn ich die Bilder von euch hier so sehe, komme ich mir ja vor, wie der reinste Stadt MTBler - überlege ich schon seit Wochen, mir statt des Scott Scales Cyclocross in die Garage zu stellen (und natürlich damit auch mal zu fahren
) ernsthaft.
Paar Fragen dazu:
Die CC Geometrie der entsprechenden Bikes (u.a. Scale) sind ja schon recht schnittig gebaut und man kann damit auch recht gut beschleunigen, schnell fahren und trotzdem ist das Ding geländetauglich.
Also überlege ich jetzt:
- kann man auf dem Cyclocross mindestens genauso gut beschleunigen
- kann man mit wirklich auf schlechteren Straßen rumfahren oder bekommt man sofort einen Achter mit 32 Speichen im Laufrad
- Thema Carbongabel - wie anfällig ist das wirklich und vor allem prinzipiell zur Starrgabel - wie robust gegen Schlaglöcher und Steinschläge sind die Dinger?
- Wenn ich damit mal von einem 5cm Bordstein fahre, Achter vorprogrammiert?
Ich hatte mal ein Rennrad, mit dem konnte ich prinzipiell nichtmal Schotterwege fahren, ohne hinterher zentrieren zu müssen. Ging also garnicht und die Cyclocrosser erinnern mich sehr an Rennräder (= anfällig was Unebenheiten angeht, insb. Achter)
ich fahre seit einiger Zeit auf einem Scott Scale. Wenn man von einem MTB umsteigt, das eher für Touren ausgelegt ist, ist man schon erstaund, wie schnell man damit beschleunigen kann, wirklich eine kleine Rennmaschine.
Da ich allerdings relativ wenig wirkliches Gelände fahre, wenn ich die Bilder von euch hier so sehe, komme ich mir ja vor, wie der reinste Stadt MTBler - überlege ich schon seit Wochen, mir statt des Scott Scales Cyclocross in die Garage zu stellen (und natürlich damit auch mal zu fahren

Paar Fragen dazu:
Die CC Geometrie der entsprechenden Bikes (u.a. Scale) sind ja schon recht schnittig gebaut und man kann damit auch recht gut beschleunigen, schnell fahren und trotzdem ist das Ding geländetauglich.
Also überlege ich jetzt:
- kann man auf dem Cyclocross mindestens genauso gut beschleunigen
- kann man mit wirklich auf schlechteren Straßen rumfahren oder bekommt man sofort einen Achter mit 32 Speichen im Laufrad
- Thema Carbongabel - wie anfällig ist das wirklich und vor allem prinzipiell zur Starrgabel - wie robust gegen Schlaglöcher und Steinschläge sind die Dinger?
- Wenn ich damit mal von einem 5cm Bordstein fahre, Achter vorprogrammiert?
Ich hatte mal ein Rennrad, mit dem konnte ich prinzipiell nichtmal Schotterwege fahren, ohne hinterher zentrieren zu müssen. Ging also garnicht und die Cyclocrosser erinnern mich sehr an Rennräder (= anfällig was Unebenheiten angeht, insb. Achter)