Am Anfang hat jeder Federn gelassen aber wenn man den Bewegungsablauf gewöhnt ist sind Klickpedale das beste was es gibt.
Vor 17 Jahren habe ich mit dem Radsport angefangen. Neues Rad geholt, Klamotten und halt Schuhe mit Klickpedalen. Hab mir nen Verein gesucht wo ich mitfahren konnte und alles Prima.
Nach 3 Wochen auf dem Weg zum Training im stockenden Verkehr vergessen vor dem Anhalten auszusteigen und rums lag ich wie ein Maikäfer
auf der
rechten Seite. Nichts dabei gedacht weiter zum Training, das Rad lief ja noch einwandfrei.
Nach 50km in der Gruppe ein kleiner Anstieg ich aus dem
Sattel raus um schön im Wiegetritt hoch und . . . ein kurzer Ruf meines Hintermanns " Hör auf - nicht treten" , zu spät
Schaltauge gebrochen Schaltwerk zwischen Kettenstrebe und Hinterrad bis vor zum Umwerfer gezogen und dann auf die Schnauze gelegt im vollen Tempo. Ein Schaden von 200€.
Bin dann noch einige Zeit gefahren aber dann hatte ich andere "Verpflichtungen" und habe einige Jahre (ca.10) Pause gemacht.
Habe dann wieder vor 2 Jahren angefangen erst nen normales Rad für tägliche Fahrt zur Arbeit. Dann wollte ich noch ein sportliches Rad für so
zum leichten trainieren, da kam der erste Gedanke wieder an Klickpedale.
Also schlau gemacht, gegoogelt und mit meinem Fachhändler vor Ort gesprochen.
Es wurde schnell klar das es MTB Schuhe werden wegen den besseren Laufeigenschaften und wenn MTB dann SPD wegen der grössten Auswahl und der schnellen Verfügbarkeit an Teilen.
Als erstes das normale Rad für die tägliche Fahrt zur Arbeit umgebaut Pedale eine Seite mit Klick die andere Flat.
Nach ein paar Tagen von Arbeit gekommen zuhause an die Haustür gefahren und noch kurz überlegt . . . da war doch noch was . . .
zu spät ich lag schon da, vergessen aus dem Pedal auszusteigen.
Nach nem halben Jahr war der Bewegungsablauf aber Routine und das zweite Rad konnte kommen gleich mit Klickpedale.
Und jetzt hole ich mir noch nen Rennrad aber da kommen dann auch wieder Klickpedale dran aber SPD - System.
Habe jetzt 3 paar Schuhe das erste für Fahrten bis 15km mit einer weichen Sohle und sehr guten Laufeigenschaften das zweite war ein paar Winterschuhe und das dritte mit einer sehr steifen Sohle wo man immer noch gut drin laufen kann aber auch die Kraft super aufs Pedal bekommt.
Von Rennrad-Pedal-Klicksystemen kann ich jedem Anfänger eh nur abraten: kein Profil, große Cleats, steife Sohle und man muss lernen auf den Fersen zu gehen.
Wer sagt das es keinen großen Unterschied macht ob Flats oder Klicks hat schlicht und einfach gesagt keine Ahnung. Wer zu bequem sich umzugewöhnen OK aber ein Rennrad mit Flatpedale ist ein NoGo da wirst du nun mal belächelt. Dann hol dir lieber ein Trekkingrad mit sportlicher Sitzposition und mach schmale
Reifen drauf.
Also meiner Erfahrung nach sollte man mit Klickpedale auf kleinen Runden anfangen auf Strecken wo man sich auskennt um den Ablauf des ein und aussteigens zu trainieren. Ein MTB System halte ich für das bessere weil Schuhe noch gute laufeigenschaften haben.