[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Sieht viel dunkler aus.
Kann ich gar nicht sagen. Oben an den Flanken sieht man 3k Carbon. Unten ist aber auch eine Art UD Struktur zu erkennen. Lack ist da glaube ich nicht drauf.

Mir gefallen die Syntace auf jeden Fall besser. Schauen wuchtiger aus und passen eher zu einem Baron/Kaiser Reifen.
 
Kann ich gar nicht sagen. Oben an den Flanken sieht man 3k Carbon. Unten ist aber auch eine Art UD Struktur zu erkennen. Lack ist da glaube ich nicht drauf.

Mir gefallen die Syntace auf jeden Fall besser. Schauen wuchtiger aus und passen eher zu einem Baron/Kaiser Reifen.
Sind bei der Syntace die "Nippel" asymmetrisch angeordnet? Sieht auf Bildern irgendwie danach aus 🤔 🤷🏻‍♂️
 

Anhänge

  • 4BF1C6ED-D3EF-4E8A-8298-1613DD4BE122.jpeg
    4BF1C6ED-D3EF-4E8A-8298-1613DD4BE122.jpeg
    485,3 KB · Aufrufe: 360
  • 8C7509BC-7127-4BF7-9935-E75CC2C5937C.jpeg
    8C7509BC-7127-4BF7-9935-E75CC2C5937C.jpeg
    498,6 KB · Aufrufe: 275
Die Vecnum macht sich schon gut am Deviate. 212mm und indexed sind schon was feines!
"Da hab ich mich dann umgeschaut"
:p
Wir haben sie dir praktisch um die Ohren gehauen, dich wie den Hund mit der Nase in sein Häufchen auf die Vecnum gestoßen, dann hast dich ein bisschen gewehrt und wir mussten dich zu deinem Glück zwingen...
:bier:
 
"Da hab ich mich dann umgeschaut"
:p
Wir haben sie dir praktisch um die Ohren gehauen, dich wie den Hund mit der Nase in sein Häufchen auf die Vecnum gestoßen, dann hast dich ein bisschen gewehrt und wir mussten dich zu deinem Glück zwingen...
:bier:
Naja... ich habe mich nicht gegen die Vecnum gewehrt, sondern gegen den Verstellweg. Die 185 Bikeyoke hat immer super funktioniert. Eigentlich ist die Vecnum nur optischer Natur, da jetzt weniger vom Schaft raussteht. :D
 
So. Längere Speichen und schon steht das LR. Vielen Dank auch an @schnellerpfeil für den Tip bzw. das Foto auf Instagram mit dem Tesa Tape. Das lässt sich wunderbar kleben und es ist so durchsichtig, dass man genau sieht, wo es noch nicht richtig klebt. Sehr schön.
 

Anhänge

  • Syntace Front Wheel.jpg
    Syntace Front Wheel.jpg
    563,8 KB · Aufrufe: 147
  • Syntace Front Wheel Rim Tape.jpg
    Syntace Front Wheel Rim Tape.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 172
Kleiner Bericht zur Nivo.

Die Inexierung ist schon ungewöhnlich aber passt schon. Ich bin ja nun 3 Jahre die Bikeyoke gefahren und es ist schon eine sehr große Umgewöhnung, einen solch rauen Hebelweg zu haben. Der Zug läuft geschmeidig in der Hülle aber das Kratzen des Aktuators merkt man bis in den Hebel. Etwas verstörend, wenn man die smoothe BY gewöhnt ist.

Ich finde auch das Absenken und ausfahren etwas... wie kann man das am besten beschreiben... hakelig.

Heute war es zwei mal so, dass ich den Hebel gezogen hatte, das Klacken kam, die Stütze aber noch nicht ausgefahren war. Dazu muss man den Hebel noch weiter durchdrücken. Das war bei der BY auf jeden Fall besser. Da geht es "schneller" vom Drücken des Hebels bis zum Ausfahren.

Das Gewicht ist natürlich top aber wenn das egal ist, würde ich die BY als klaren Gewinner sehen.
 
@SantaCruzV10VIE 500€? Wie viele Lenker willst du kaufen?

Die Saint ist von der Klemmung noch schlimmer als die TS Bremsen. Schau mal in die Anleitung von Beast.
Dies vielleicht nur zur Info, falls jemand über den Thread stolpert (Info von Beast Components betr. der Schellen; Zitat aus E-Mail-Verkehr):

Wir raten lediglich vor der Verwendung der I-Spec EV ab. Die Schellen besitzen schmale Stege. Dazu kommt, dass die Schellen unrund sind. Schon bei geringen Anzugsmomenten verteilt sich die Kraft auf punktuellen und sehr kleinen Flächen, die nicht nur für unsere Lenker, sondern für jegliche Leichtbaulenker inkl. leichten Alulenkern eine Gefahr darstellen. Leider warnen bisher nur sehr wenige Hersteller vor dieser Bremse.

Mit den I-Spec B-Schellen müssen sie sich keine Gedanken machen, wenn sie alle Punkte in der Bedienungsanleitung beachten. Die I-Spec B Schellen sind flächig und rund. Daher verteilt sich die Kraft auf den Lenker deutlich besser.
 
Eigentlich wollte ich mit den Baron vorn montieren aber der Kaiser Downhill liegt mir einfach besser am VR. So werde ich nicht ganz vergleichen können wie sich das schwere Carbon Setup mit 20mm Achse im Vergleich zum PI-Rope fährt.

Ich glaube so könnte man das VR auch im downhill fahren. Ist schon massiv.

6896AC47-3B51-426F-8326-794EB4C14EB8.jpeg
 
Verbaut und einsatzbereit.

Nachtrag: Die Endkappe auf der Scheibenseite war so, dass die Scheibe nicht drauf passte. DT Swiss angeschrieben und die haben bestätigt, dass bei dieser Nabe Endkappen existierten, die nur mit irgendwelchen alten Scheiben kompatibel waren. Sie haben mir von einem Tag auf den anderen eine passende Endkappe zukommen lassen. Super Service!

7B6F69F5-8D6F-4ACA-B908-CBA713D5BD5D.jpegB38732B1-0A93-4161-95FF-415D37A93A06.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollt der Kaiser besser als der Baron? Ich bin heute viel schneller oben gewesen als die letzten Tage.

Nun habe ich den Salat. Ich kann nicht sagen ob es die Carbonfelge oder die 20mm Achse ist, die das VR so einiges direkter machen. Das PiRope hat sich eher seinen Weg gesucht, dass Neue Vorderrad ist gerade drüber ohne da lange zu fackeln. Ich bin die letzten 6! Tage den selben Trail gefahren um wirklich beurteilen zu können.

In Verbindung mit dem Kaiser Downhill mit 1.5 bar taugt mir das richtig. Das Mehrgewicht von ca 200gr. hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht.
 
Nun warte ich aber schon seit Anfang des Jahres auf die Newmen Fade Nabe und Advanced SL Felge von superlight-bikeparts. Ich wurde nun schon bei drei Telefonaten auf "nächste Woche vertröstet", obwohl die nicht lieferbare Felge schon mehrfach bei Bike-Components lieferbar, nicht lieferbar und wieder verfügbar war.
Hier mal noch ein kleines Update dazu. Nachdem ich noch 2x angerufen hatte und mir gesagt wurde, dass die Nabe da, die Felge aber noch im Rückstand ist*, ich sie aber "nächste Woche" bekommen sollte, habe ich mich anderweitig umgeschaut und via Best Price die Advanced Felge bei Bike-Components bestellt und die Fade Nabe im Bikemarkt neu bekommen. Die Felge war etwas teurer, die Nabe etwas billiger, sodass ich auf den Preis von SL-Bikeparts gekommen bin.

Ich habe nun bei ihnen storniert und bin gespannt wie lange es dauert, bis mein Geld zurück überwiesen wird.

Dass ich jetzt auch noch auf die Onyx Vesper warte ist eine andere Geschichte aber ich will den Newmen LRS endlich zusammen bauen und dann verkaufen. So ist das erstmal vom Tisch.

*Bei einigen Shops war sie lieferbar, dann wieder nicht und dann wieder lieferbar. Keine Ahnung wie das bei SL-Bikeparts gehandhabt wird aber länger warten wollte ich nun nicht mehr.
 
Zurück