D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's - Teil 2

Hey Peter! Im Gelände würde ich den Hans Dampf auch nicht mit einer vernichtenden Kritik beleidigen, zumal der Name Hans mir ja sympathisch sein sollte...
Der Fat A. gefällt mir überall nur noch einen Tick besser, obwohl ich mir eingestehen muss, dass der Hans D. gegenüber dem Fat A. im Gelände zwar früher, dafür aber einschätzbarer und nicht irgendwann plötzlich den Grip verliert. Das empfand ich zuerst beim Umstieg vom Ritchey Z-Max auf den Fat A. (vor Jahren) nicht so angenehm.
Aber gut, wollen wir das Thema mal nicht auf einen Reifentest ausweiten.

Der Weg ins Büro dient doch nur zum lockerfahren, da wird nicht geheitzt. Jedenfalls nicht so, dass der Reifen auf der letzten Rille über den Asphalt rutschen sollte.

Ich mache übrigens heute den Do.o.D.ler und treffe mich voraussichtlich um 21 Uhr mit Markus und Licht beim HNT.
Solltest du den verpatzten Dienstag nachholen wollen...
 
Wäre jemand am Freitag bei einer großen Heiderunde dabei?

Alternativ Habes. Start zwischen 17 und 18:30.
 
Wie geht's Euch mit der Baustelle A7? Ist die S-Bahn eine Alternative?
...

Ist ja nicht so, dass ich diesen Thread nicht verfolge..... Bin sogar schon mal mitgefahren - wann war das blos :confused:

Neulich Ende Mai :eek: hat 5kalpe1 mal nach der Alternative mit der S-Bahn gefragt - wegen Stau A7 und so.
Also ich bin schwer begeistert: Kostet nicht mehr als der Sprit für´s Auto und die Karre wird nach einer Schlammfahrt nicht eingesaut. Die Bahn ist immer geheizt und trocken, kommt alle 10 Minuten und hat nie Stau :daumen:
Außerdem kannst du auch mal A-B Touren fahren und nicht immer im Kreis um die KH.
Heimfeld-Neugraben und umgekehrt bietet echt geile Trailkombinationen. Guckst du hier
http://www.mtb-news.de/forum/t/hamburg-s3-biker.662153/page-5
oder in meinen Touren im Tourguide.
http://tourguide.mtb-news.de/tours/user/919

munter bleiben !
CU
Ralf
 
hallo norinofu :-)
den einen tag wollte ich echt mit de bahn los, aber als ich mein ganzes zeug zusammen hatte (helm schützer werkzeug wasser etc) hatte ich "komischerweise" keine lust mehr und bin doch mit'm auto los
die routenvorschläge werde ich mal ausprobieren: muss mich mein shuttle nach dem start A bei B abholen ;-)
der tunnel ist hoffetlich irgendwann fertig, dass man den weg durch harburg spart (das schobt auch das umweltgewissen)
 
Ich pack alles in den Tagesrucksack inkl. Erste Hilfe Pack, Ersatzschlauch, leichte Regenjacke und Trinkblase. In sofern immer alles am Mann.
Oh weia - wenn ich das so schreibe, klingt es fast schon spießig....
Schützer würde man auch noch außen am Rucksack ranklemmen können.
Kamera und Navi hängt ja eh direkt am Bike.
CU
Ralf
 
Schlüsselbein Bruch 2.jpg
 

Anhänge

  • Schlüsselbein Bruch 2.jpg
    Schlüsselbein Bruch 2.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 26
Moin Jungs, das ist das aktuelle Röntgenbild von heute morgen.............

Ich glaube ich falle noch etwas länger aus (bei dem Wetter)

zum Herbst bin ich dann auch wieder total kraftlos dabei.

Euch viel Spass im Wald.

Matthias
 
Gehört das da hin? Gut, wenn der Arzt zufrieden ist.
Ich empfinde die Stelle, den Baum, die Wurzel, das Sandbett neuerdings als viel schwieriger zu fahren.
Mit Mitleid dir jedenfalls die besten Wünsche!
 
Oh man, auch von mir alles Gute für die Heilung. genieß trotzdem diesen tollen Sommer. Und der Baum bekommt das Röntgenbild als Widmung.
 
auch von mir: die besten genesungswünsche und gute besserung :-)
die HaBe sind wirklich gefährlich.
vor einiger zeit hat sich mein "mitfahrender arbeitskollege" einen rückenwirbel gebrochen (höhe schlüsselbein).
wenn es jetzt runter von der waltautobahn geht, fahren wir nur mit gutem rückenprotektor! schließlich sollen es nur unspektakuläre abflüge bleiben ...
ALLES GUTE
 
Also die Harburger Berge sind mitnichten gefährlich, denn es ist reichlich weicher Waldboden und Grüngemüse vorhanden, so dass ein Sturz in den meisten Fällen ohne Folge bleibt. Wirf dich mal in felsiges Gelände.
Aber "gefährliche" Harburger Berge sind für die eigene Legendenbildung natürlich viel besser.
 
Da stimme ich Clemens voll und ganz zu. Wenn aus unserer Gruppe mal jemand stürzt, was vorkommt, ist der Grund nicht das gefährliche Geläuf sonder meist schlicht Selbstüberschätzung (kommt bei uns auch vor) oder unangepasste Geschwindigkeit, die bei uns ja eh nicht so niedrig ist, oder 5skalpe...
Radfahren in der City allerdings halte ich für gefährlicher.... Und wenn man von der Waldautobahn runtergeht, sollte man nicht als erstes ans richtige Equipment (Endurobike, bunter Helm, Protektoren und Schlabbertrickot) denken, sondern an der Fahrtechnik feilen und Erfahrungen sammeln. viel Spaß im Wald und allzeit sichere Fahrt!
 
Zurück