Da geht doch glatt der Lack ab...

  • Ersteller Ersteller steven271
  • Erstellt am Erstellt am
Solche Gebrauchsspuren hatte mein Genius MC10 nichtmal nach 3 Jahren intensiver Nutzung und dem 10 fachen an Kilometern.

Der Lack ist nicht abgeschliffen sondern weggebrochen, an Stellen wo weder Steine noch anderes hinkommt.
 
Hallo Stevens,

schade, dass Du Dein Problem nicht in den "Allgemeinen-Genius-Thread" gestellt hast.
Denn entweder würden vielleicht mehr Genius-Fahrer auf dieses Problem aufmerksam gemacht werden, oder man könnte auf diese Weise erfahren, dass es sich bei Dir um einen bedauerlichen Einzelfall handelt.
An meinem Genius 30 konnte ich solche Schäden nämlich nicht feststellen. Ich würde auf jeden Fall reklamieren, das machst Du ganz richtig! :daumen:
Und ja: wenn mein Premium-Auto solche "kleinen" Lackabplatzer hätte, würde ich es auch zurückgeben!!!

MfG
 
Hi!

Ein Wunder das es überhaupt so lange gehalten hat :D Wie schon geschrieben wird es bei einem Austauschrahmen genauso sein. Ist halt wie bei allen anderen Dingen - Der erste Kratzer ist der Schlimmste.

Der erste Kratzer ist der schlimmste, stimmt, aber den möcht ich dann auch selbst reinmachen.

Durch Bewegungen in den Gelenken darf Lack nicht abplatzen, sonst ist er falsch aufgebracht. Ich würde das auch nicht tolerieren, egal 300 €- oder 3000 €-Rad.
 
Zurück