DACIA LOGAN MCV - Biketransport !?!

Die karre hat nur drei sterne im euroNCAP crashtest. DREI!!!
dafür hat der Metaxa sieben !!!!!!!
na und ...ich bevorzuge z.B. Fahrzeuge aus den 70er Jahren, da wurde an den einen oder anderen hier nicht einmal gedacht, und da gab es weder airbag und zum Teil nicht mal Gurte...oooh haa...:eek:
na und ich steige ja nicht in ein Auto um zu verunfallen und wenn es einen erwischt - damit meine ich unverschuldet- dann nutzt Dir auch kein 12 Sterne was-weis-ich-was für ein Gerät ..wenn mal wieder ein LKW Fahrer gepennt hat und ins Stauende rast etc.pp. ..
und die sachgemäße benutzung des gehirns bzw. des verstandes anfangen.
fang mal bei Deiner Orthographie an ..:rolleyes:
Lieber einmal nicht in den Urlaub fahren und das geld in ein auto stecken mit dem man dann sicher unterwegs ist
schon mal über den Tellerrand geguckt, es soll ja sogar Leute geben die sich nicht mal einen Urlaub leisten können und die sich dann so´ne $cheiß 3 Sterne Karre kaufen müssen um zu ihren drei Jobs zu kommen damit sie nicht verhungern müssen...:rolleyes:

Gruß
Magic

der schon mehrer Unfälle auch ohne airbag und sonstigen schickschnack überstanden hat
 
dafür hat der Metaxa sieben !!!!!!!


Was beim Aufprall wichtig ist...:lol:


na und ...ich bevorzuge z.B. Fahrzeuge aus den 70er Jahren, da wurde an den einen oder anderen hier nicht einmal gedacht, und da gab es weder airbag und zum Teil nicht mal Gurte...oooh haa...


Kein Problem für uns, die entstellenden Gesichtsverletzungen mußt Du selbst tragen, die Schmerzen beim verstiften der Beißerchen übrigens auch:D .


wenn mal wieder ein LKW Fahrer gepennt hat und ins Stauende rast etc.pp. ..


Ich arbeite seit knapp 20 Jahren im Rettungsdienst, aber diesen Unfall habe ich noch nie gesehen also ein Exot:rolleyes: Meist hilft der passive Schutz.

fang mal bei Deiner Orthographie an ..


Sehrgutesargumentdabinichgleichvondeinermeinungüberzeugt:lol:
 
Was beim Aufprall wichtig ist...
kommt halt darauf an wer gefahren ist ...;)
Ich arbeite seit knapp 20 Jahren im Rettungsdienst, aber diesen Unfall habe ich noch nie gesehen also ein Exot Meist hilft der passive Schutz.
ich will hier nicht ins esoterische abdriften...aber was ich meinte ist, wenn Deine "Lebensuhr" abgelaufen ist, dann hilft Dir weder aktiver noch passiver Schutz...es gibt halt auch Leute die rauchen vier Schachteln Kippen am Tag und treiben sonstigen Raubbau mit ihrem Körper und werden 100 Jahre alt, und andere ernähren sich probiotisch, treiben Sport etc. und bekommen mit 32 ´n Schlaganfall oder Herzinfarkt ...
deshalb ist das für mich kein Argument, eher im Gegenteil...
"Ich habe ja eine verstärkte Fahrgastzelle, 32 airbags etc. " das gibt einem noch ein vermeintliches Sicherheitsgefühl und verleitet eventuell sogar noch zum rasen...und Gesichtsverletzungen kannst auch bekommen wenn Du über Deine eigen Füsse stolperst und mit dem Gesicht im Hausflur auf die Stufen schlägst ..oder im bikepark unglücklich stürzt...sicher ist da nur im Bett zu bleiben ...:rolleyes:
Sehrgutesargumentdabinichgleichvondeinermeinungübe rzeugt
ist überhaupt nicht mein Ansatz ...außer vielleicht mal ab und an zum denken anregen, da dadurch bisweilen interessante Diskussionen entstehen..:D
ansonsten halte ich es so : " Jeder der seinen Geist zeigen will, lässt merken, das er auch reichlich vom Gegenteil hat "
auf "neudeutsch" heißt das ...


Gruß
-magic-
 
Was beim Aufprall wichtig ist...:lol:
fährst du nicht auch Mopped, wie sieht da aus, mit der passiven Unfallsicherheit? Das automobile Wettrüsten hat ja genau den Sinn (Unfall)Verlierer zu produzieren, indem man durch schiere Überlegenheit bei der Fahrzeugmasse im Kollisionsfall fremde Knautschzonen ausnützt. Auch die Fahrzeughöhe schafft dahingehend Vorteile und impliziert das passende Gefühl der Unverwundbarkeit. Eines der Opfer bist genau du auf deinem Moped, weil du nicht mehr über das Dach der telefonierend links-abzweigenden Tussi im SUV segeln wirst sondern mit dem Schädel an die obere Türkannte knallst. Aber ich wünsche ja, es möge uns im Fall der Fälle von vorne erwischen und wir noch Gelegenheit haben, einen netten Besuch im Innenraum abzustatten.
 
Ich hoffe einen MCV gut und sehr günstig nächstes jahr als Gebrauchten zu kriegen.

Image ist mir egal, Geschwindigkeit ist auch wurscht, Preis sehr wichtig, Platz auch.
 
Ich arbeite seit knapp 20 Jahren im Rettungsdienst, aber diesen Unfall habe ich noch nie gesehen also ein Exot:rolleyes:

...kannst dich ja mal bei einer Rettungswache am Kölner Ring melden, die zeigen dir dann, wie sowas aussieht...:rolleyes:
In eurer Gegend gibts dafür wahrscheinlich mehr Landstraßen-Disco-Unfälle...;)

Soso, man meckert hier über die ach so tödlichen 3 Sterne des Wagens. Wieviele 10-20 Jahre alte Kisten gurken denn hier über die Straßen, die nicht mal ABS haben und deren Crash-Sicherheit durch die langsam dahin modernde Karosserie ebenfalls gen Null geht? Denke da nur an die alten Astra, Kadett und Golfs. Aber die kann man ja schön optisch dem Geschmack der Allgemeinheit anpassen und schwimmt damit voll im Trend :daumen:
 
Also der Landwind(Jeep) aus China wurde in Deutschland nicht zugelassen, um hier verkauft zu werden weil er zu unsicher ist. Was viele nicht wissen, dieser Landwind(Jeep) hiess früher in Deutschland Opel Frontera. Zum Crashtest: ein BMW 3er der 90erBJ. hat nur 2-3 Sterne.
Also Matze, Deine Argumente bitte. Ich warte gespannt. Discounfälle passieren meistens mit Autos, die deutlich mehr als 75PS haben und meistens auch wesentlich teurer waren als Gebrauchte als dieser Dacia. Dieser hat zum Glück kein Statuspotential, sodass er für diese Zielgruppe zum Glück nicht in Frage kommt.
 
Menschen, die sich auf Fahrzeuge setzen, die ohne entsprechende Geschwindkeit einfach umfallen und sich dann über unterschiedliche Sicherheitssternchen von Autos austauschen, finde ich höchst belustigend.:D
 
...würde mir für weniger als die Hälfte der Kohle einen Mercedes W124 als T-Modell kaufen. Als Benziner. Wenn sehr viel gefahren werden muß mit LPG-Anlage. Der Wertverlust bleibt überschaubar (wenn überhaupt), die Teilepreise dank Taxishops auch und die freie Werkstatt freut sich über die durchdachte, übersichtliche und einfach zu reparierende Technik mit genauso übersichtlichen Rechnungen.

Beispiel: Vor zwei Jahren für meinen Dad gekauft: E220, Bj. 95, 120"km gelaufen, Automatik, Klima, Sitzheizung, 2x Airbag, ABS, usw... 3000,- EUR. Da waren dann locker noch größere Räder vom SL drin. Nun ist er bereits 140" gelaufen und macht keine Mucken. Warum auch? Solche Autos fahren locker auch 200"km. Ein T-Modell ist zwar immer etwas teurer, jedoch immer noch weit weg vom Neupreis eines Dacia..
AutoSignature.JPG


:Edit: Hier mal der Erstbeste bei Autoscout Mit ein wenig suchen gehts auch günstiger, wobei selbst dieser Preis i.O. ist

Jruß,

Carsten
 
Hier mal der Erstbeste bei Autoscout Mit ein wenig suchen gehts auch günstiger, wobei selbst dieser Preis i.O. ist

...und die Kiste hat laut Anbieter noch nicht mal Airbags!:lol:
Wo wir da beim NCAP-Crashfest landen, dürfte leicht vorzustellen sein, zumal das Teil bald auch noch als Youngtimer anzumelden ist...:rolleyes:

In Bezug auf Robustheit und günstige Wartungskosten will ich die 124er nicht schlecht reden. Trotzdem hat man bei nem Neuwagen erstmal 3 Jahre (oder wieviel gibts bei Datscha?) Garantie, die einem ein Privatverkäufen nicht geben kann. Optik ist wie immer Geschmackssache, das klare äußere Design ist noch ok, mir haben dagegen die Innenräume noch nie gefallen, vor allem die Tachoeineiten (von oben beleuchtet) im Stile eines LKW. Andere mögen sich da am Hartplastiklook des Dacia stören, was ebenfalls nicht der Bringer ist. Da sieht man eben, wo gespart wird.
 
...und die Kiste hat laut Anbieter noch nicht mal Airbags!

..weil dieser noch keinen hat. Gibts aber auch. Für intensivere Suche nehme ich dann aber Provision :-D

Waldschleicher schrieb:
Da fallen mir spontan Themen wie KFZ Steuer, Umweltzonen mit Fahrverboten und geplanter Biosprit ein...

Mir fallen ein: 147,- EUR Kfz-Steuer weil Euro II, damit eine grüne Plakette und kein Problem mit Umweltzonen. Mercedes Benz hat bis auf wenige Motoren (glaube die ersten Kompressor Motoren) eine Freigabe für Biosprit ausgesprochen. Davon abgesehen, sollte man einen LPG-Einbau planen, interessiert das zusätzlich nicht.

Wenn es unbedingt sein muß, gibt es im Zubehör im übrigen blau Hintergrundbeleuchtet Amaturen (Plasmascheiben oder so ähnlich) Vorzugsweise in extrem tiefen u. lauten 190'ern zu finden.

Auf die schnelle mal von einem anderen Modell:
l_1990.jpg


Jruß,

Carsten
 
...würde mir für weniger als die Hälfte der Kohle einen Mercedes W124 als T-Modell kaufen. Als Benziner. Wenn sehr viel gefahren werden muß mit LPG-Anlage. Der Wertverlust bleibt überschaubar (wenn überhaupt), die Teilepreise dank Taxishops auch und die freie Werkstatt freut sich über die durchdachte, übersichtliche und einfach zu reparierende Technik mit genauso übersichtlichen Rechnungen.

Beispiel: Vor zwei Jahren für meinen Dad gekauft: E220, Bj. 95, 120"km gelaufen, Automatik, Klima, Sitzheizung, 2x Airbag, ABS, usw... 3000,- EUR. Da waren dann locker noch größere Räder vom SL drin. Nun ist er bereits 140" gelaufen und macht keine Mucken. Warum auch? Solche Autos fahren locker auch 200"km. Ein T-Modell ist zwar immer etwas teurer, jedoch immer noch weit weg vom Neupreis eines Dacia..
AutoSignature.JPG


:Edit: Hier mal der Erstbeste bei Autoscout Mit ein wenig suchen gehts auch günstiger, wobei selbst dieser Preis i.O. ist

Jruß,

Carsten

Danke gut gemeint - aber Sorry - was will ich mit einer so alten Karre - da kann ich ja gleich mit meinem 98er Scenic weiterfahren, der hat erst 85tkm auf der Uhr,
es soll ein neuer werden - wobei der Dacia von Preis/Leistung unereicht ist,

er hat 3 Jahre Garantie bis 100tkm - oder man macht eine Verlängerung auf 5 Jahre bis 100tkm für 300,00€ Aufpreis - was will man mehr!!!
 
Davon abgesehen, sollte man einen LPG-Einbau planen, interessiert das zusätzlich nicht.
der dann nochmal mit mind. 2500.- Doppelmark zu Buche schlägt...:rolleyes:
dafür gibt´s dann den Dacia neu ...
wäre noch zu klären, welcher von beiden denn nun wirklich das größere Ladevolumen hat...bzw. praktischer zum biketransport ist ...:cool:
 
Also Matze, Deine Argumente bitte. Ich warte gespannt.


Wieso Argumente:confused: kauf doch den Dacia:D

Aber dennoch:D

Zum Crashtest: ein BMW 3er der 90erBJ. hat nur 2-3 Sterne.

Ein 3er BMW BJ 93 kostet auch nur 1000€ wenn Du ein 15 Jahre altes Auto schon vergleichen willst:rolleyes:


Discounfälle passieren meistens mit Autos, die deutlich mehr als 75PS haben und meistens auch wesentlich teurer waren als Gebrauchte als dieser Dacia. Dieser hat zum Glück kein Statuspotential, sodass er für diese Zielgruppe zum Glück nicht in Frage kommt.

Was hat ein Familienlaster und Fahrradtransporter mit Dicounfällen zu tun:confused: zumal die Discounfälle meist tödlich enden, egal wie sicher die Karre ist.


...kannst dich ja mal bei einer Rettungswache am Kölner Ring melden, die zeigen dir dann, wie sowas aussieht...
In eurer Gegend gibts dafür wahrscheinlich mehr Landstraßen-Disco-Unfälle...

Leider hast Du meine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen:rolleyes: , seit der Einführung der Gurtpflich, und vor allem des Airbags sind die Zahlen von Unfällen bei denen Leute schwere Gesichtsverletzungen davontragen rapide gesunken. Dies war eigentlich meine Aussage, Unfälle haben wir in meinem Gebiet ausreichend:rolleyes:

fährst du nicht auch Mopped, wie sieht da aus, mit der passiven Unfallsicherheit?


Schlecht, sehr schlecht, aber meine Kinder fahre ich damit nicht spazieren:rolleyes: .
 
Leider hast Du meine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen:rolleyes: , seit der Einführung der Gurtpflich, und vor allem des Airbags sind die Zahlen von Unfällen bei denen Leute schwere Gesichtsverletzungen davontragen rapide gesunken. Dies war eigentlich meine Aussage, Unfälle haben wir in meinem Gebiet ausreichend:rolleyes:

Dein Zitat bezog sich auf die Stauende-Unfälle, nicht auf Gesichtsverletzungen. Darauf habe ich geantwortet. Denn von ersteren haben wir hier genug, falls da Anschauungsmangel herrschen sollte.:ka:
 
btw verstehe ich die leute nicht, die 120.000 Euro für einen nagelneuen porsche ausgeben. wenn sie nur einmal ihr hirn einschalten und sich ein bisschen umsehen würden, könnten sie sich für diesen preis locker einen gebrauchten lamborghini zulegen. der fährt sogar schneller und hat noch mehr prestige als der porsche und 5000 km auf der uhr sind so gut wie nichts für einen schönen scheckheftgepflegten lambo. und auf LPG umbauen kann man den murcielago bestimmt auch ...
 
@ Achse: ..für 120K ein GT3 RS passt schon.

@Magic: Ein neuer Dacia kostet 7.500,- EUR?

@Ullertom
wieso willst Du den Scenic eigentlich abstossen?

Btw. Wieviel Wert wird der Dacia mit 85k auf Uhr noch haben?

Nebenbei will ich keinem einen W124 aufschwatzen. Mir fehlt allerdings aus meinen Erfahrungen der Horizont für andere Entscheidungen... Wenn für Ullertom andere Argumente schwerer wiegen, dann wird er in seiner Entscheidung noch bestärkt.

http://youtube.com/watch?v=d8eXlJKR5gk:cool:

Jruß,

Carsten
 
Prima. Habe mir gerade mal die techn. Daten von dem billigen angesehen.
Dann habe ich bei einem 7500,- LPG Benz 0,64€/l gegenüber 1,37/l + 1000,- EUR gespart und muß mich nicht mit 75PS/1240kg leer rumschlagen...

Jruß,

Carsten
 
ein alter lamborghini, das isses. dem machen die 8000 kilometer auch nichts aus. vergesst den porsche. ihr spart an die 100.000 €. ist doch bekloppt, wer das nicht sieht ...
 
:
btw verstehe ich die leute nicht, die 120.000 Euro für einen nagelneuen porsche ausgeben. wenn sie nur einmal ihr hirn einschalten und sich ein bisschen umsehen würden, könnten sie sich für diesen preis locker einen gebrauchten lamborghini zulegen. der fährt sogar schneller und hat noch mehr prestige als der porsche und 5000 km auf der uhr sind so gut wie nichts für einen schönen scheckheftgepflegten lambo. und auf LPG umbauen kann man den murcielago bestimmt auch ...

mhh naja den Porsche kannst du immer fahren mit ihm gehts auf Achse an die Rennstrecke dort verblässt du dann dem Lambo und danach fährst du mit dem Porsche auf Achse heim.

Kannst ja mim Lambo probieren, klappt garantiert nicht. Achja und kurven mag der lambo auch ned. Aber sicherlich hat er mehr Prolloimage in der Stadt. In meinen Augen ist der Porsche das perfekte auto,

Wertverlust
Altagstauglichkeit
Performance Rennstrecke
Performance Landstrasse
Verarbeitungsqualität
Service

Das sind nicht zu diskutierende Fakten, was war der pluspunkt nochmal vom Lambo:lol:

Zum Logan,

und er hat gegenüber nem ollen Benz den Vorteil das du ihn beim Händler finanzieren kannst.

Ich würde den auf 3 Jahre finanzieren und direkt mit ablauf der Herstellergarantie wieder in Zahlung geben. sollte dann rel. günstig sein.

Naja andererseits wenns nur um biketransport geht, ich hab mir nen ollen Mondeo gekauft,zag 6 monate fahren verkaufen kleinen schnapper gemacht und den nächsten bitte. Billiger gehts ned!!
 
ein alter lamborghini, das isses. dem machen die 8000 kilometer auch nichts aus. vergesst den porsche. ihr spart an die 100.000 €. ist doch bekloppt, wer das nicht sieht ...

Wenn Du´s umdrehst, passts besser ;-)

Verstehe nicht das Problem. Wenn hier jemand sagt, er hat da für 4-500 EUR ein neues tolles Mountainbike gesehen wird demjenigen auch zu einem gebrauchten mit anständigen Komponenten geraten und Renault-Technik ist sicher kein Qualitätsmerkmal. Neue RST VS gebrauchte Z1...

Na, der typische Berliner Taxifahrer muss ja auch mächtig aufs Geld schauen. Dann werden demnächst MCV's das künftige Berliner Strassenbild prägen.

Jruß,

Carsten
 
Zurück