Dämpfer Buchsen ersetzen

Registriert
23. Mai 2009
Reaktionspunkte
1.782
Wenn ich mein Bike am Oberohr leicht anhebe und wieder runterdrücke ist ein kleines Spiel vorhanden.
Die Schrauben sind festgezogen.
Also Dämpfer Buchsen ersetzen. bin mir hierbei nicht ganz sicher, habe Huber Buchsen drin.
Reicht es da aus nur die Teflonteile zu ersetzen oder muss man einmal komplett mit den Alu Teilen?
Letztes mal habe ich alles gemacht, da von den Originalen auf die von Huber umgestellt.

Danke für Infos
 
Theoretisch reichen die Teflonbuchsen. Das Spiel kommt i.d.R. davon, da es die weichsten Teile im Verbund sind. Die Schraube klemmt ja die Aluhülse fest in den Aufnahmen des Rahmens. Diese sollten also kein Spiel zum Rahmen haben und das - naturgegebene - Spiel zw. Schraube und Aluhülse darf sich nicht bemerkbar machen. Ich persönlich würde erstmal nur die Teflonteile wechseln
 
Kauf dir einen Satz von Fox, also die mit dem weißen Igus Material und den Dichtungen.
Manchmal gehen die etwas stramm, ist aber eigentlich kein Problem.
Als Perfektionist kannst du die Buchsen auf der Rückseite mit Schleifpapier etwas abschleifen bis sie sich perfekt drehen.
 
Ich hab auch in den meisten Dämpfern, von denen keiner von Fox ist, die Fox Buchsen. Der Einbau geht deutlich besser als z.B. diese Hülse von Rockshox. Aber wenn er Huber hat, was spricht dagegen, wieder Huber zu nehmen? Außer dem Preis vielleicht?
Es fehlt der Bund mit den Dichtungen.
Und du kannst nicht mit dem Cuttermesser demontieren.
 
Gleilager

Ich habe mit dem Verkäufer nichts zu tun, und auch noch nichts gekauft.
Ist aber ein super Angebot
Interessant an dem Angebot ist, dass das Material schwarz ist. Die bereits erwähnten Fox Buchsen oder auch mir bekannte Huber sind "hell". Eine genaue Farbbezeichnung fällt mir schwer :cool: Was das für ein Igus Material ist, das in den Buchsen des Angebots verwendet wird, würde mich interessieren. Ohne unken zu wollen, aber sämtliche etablierten nehmen das helle Material, hier ein schwarzes. Zudem kein Kragen und nix. Ja, günstig. Aber sind sie preiswert? Ich möchte es nicht testen wollen.
 
also die huberbuchsen haben gleitlager aus Igidur J (oder einem sehr ähnlichen material)
die verschleißen relativ schnell sind aber auch sehr günstig zu ersetzen, huber verkauft die für wenige euro.
Würde die von ihm kaufen, da die dann perfekt zu der verwendeten buchse passen.
https://huber-bushings.com/produkt/gleitlager-standard-3er-pack/

irgendwann ist die buchse selbst verschlissen, dann muss man die auch tauschen, aber das dauert sehr lange.
 
Von den Huber Gleitlagern sollte ich noch Reserve zuhause haben.
Hatte jeweils die Originalen von RS (sehr minderwertig) oder Fox gefahren bis die verschliessen waren, und dann komplett auf Huber umgerüstet. Mit denen bin ich sehr zufrieden, daher werde ich nicht wieder zurück zu original Fox umbauen, da passt mir das filigrane O-Ring Zeug nicht so
8-)
 
Zurück