Dämpfer für GT LT-1

Radical_53

Heimatforscher
Registriert
3. März 2003
Reaktionspunkte
989
Hallo!

Ich suche einen neuen Dämpfer für mein GT LT-1. Ich habe es gebraucht gekauft, und weiß daher nicht genau, welches Modelljahr es ist.
Fakt ist aber, daß der Hauptrahmen aus Thermoplast ist, im Hinterbau ist "LTS DH" eingeprägt und er hat 120/150mm Federweg.

Hier mal ein kleines Bild von dem Rahmen:
bkepix7.sized.jpg




Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich hatte mir bei Ebay einen Dämpfer gekauft, leider hat der zwar dieselbe Einbaulänge (113mm), aber der Dämpferhub von 33.4mm ist viel zu kurz im Vergleich zu meinem aktuell verbauten Dämpfer (sichtbare Kolbenstange knapp über 20mm im Vergleich zu ca. 35mm beim verbauten Dämpfer).
Was evtl. noch interessant ist, wäre daß der Trunion aus Stahl zu sein scheint, es ist nämlich leichter Rost dran.

Das wäre das erste "Problem". Außerdem suche ich noch Rahmendecals, und aktuelle GT-Team Bekleidung.

Könnt ihr mir da weiterhelfen? Besten Dank schon Mal!
 
Das Problem kennen wir zur Genüge, aber leider haben wir von Epple keine Möglichkeit, da an Teile ran zu kommen.

Du kannst mal schauen, ob unter www.betd.co.uk was zu bekommen ist. Oder mal beim deutschen Fox - Vertreiber Shock Therapy fragen, denn teilweise wurde ja auch Fox verbaut.
Oder vielleicht Sport Import.

GT Decals: wir haben einen universellen Rahmenaufklebersatz, der für 5,90 Euro über jeden Fahrradhändler zu bekommen ist. Nachteil: nicht spezifisch für ein Modell, sondern schwarz / weiße Schriftzüge für Unterrohr, Steuerrohr und Sattelrohr.

Gruß Martin
 
Schade. Shock Therapy kann mir meinen Dämpfer nur überholen, was mir nur teilweise hilft, weil das Trunion und der obere Teil vom Dämpfer dann immer noch rostig aussehen.
betd.co.uk hat leider auch keine Dämpfer in meiner Länge, nur die kurzen Modelle.

Stratos hat anscheinend Dämpfer, zumindest laut deren Website, aber der deutsche Import Toxoholics ist im Moment nicht zu erreichen.

Ein universelles Decal-Kit hilft mir leider auch nicht... das aktuelle ist zwar verkratzt, paßt aber farblich zur kompletten Ausstattung (die ich auch extra so zusammengestellt habe).

Trotzdem danke, dann muß ich eben mal weiterschauen.

Wie sieht es mit der Team-Bekleidung aus? Wann wird es da was Neues geben? Meine alten GT-Trikots passen weder im Design noch in der Größe zu meinem "neuen" Bike (hab zwar immerhin 4 Stück, sogar das Weltmeistertrikot von Vouilloz, aber na ja...).
 
Was denkst du, wer der eine ist, der einen verkäuft? Die Dinger wo da verkauft werden passen bei mir nicht, sind zu kurz vom Hub her.

Das ist ja das Dumme.
 
Ja, das ist ja gerade das Problem. Für die "normalen" Modelle gibt es z.B. bei Ebay oder bei betd noch Dämpfer. Aber für mein Rad, keine Chance irgendwie.

Der Dämpfer ist bei mir eben vom Hub her ein gutes Stück länger. Einbaulänge ist die Selbe.
 
Das einzige was mir noch einfallen würde wäre einen Dämpfer machen zu lassen. Z.B. bei Risse. Die machen sowas glaube ich. Aber da muß mann wohl tief in die Tasche greifen.

Gruß

Splinter
 
Es geht noch abenteuerlicher......
Habe auch ein STS DH mit dem normalen Super Deluxe (10cm Federweg Dämpfer) da der Hinterbau aber 15cm ermöglicht habe ich mir etwas einfallen lassen. Den mit 5cm Hub bekommt man nicht mehr, kannste echt vergessen, habe ich schon lange gesucht und nicht gefunden!!!

Also man nehme einen Rock Shox Deluxe Dämpfer mit 190mm Einbaulänge und ohne Piggypack. Den gibt es ja mit 5cm Hub (findes Du in Ebay) die Obere Befestigung Deines Org. Dämpfers runterschrauben, brauchst Du für den neuen!!!
Bei dem neuen 190mm Dämpfer die Feder ausbauen. Dann die obere Org. GT Mount Befestigung auf den Dämpfer aufschrauben bis Du die Richtige Einbaulänge wieder hast. Die untere Buchse des neuen Dämpfers (an der Kolbenstange) mit den alten Buchsen anschrauben. Dämpfer einbauen ohne Feder!!! Jetzt siehst Du das der neue Dämpfer oben mit der nicht mehr benötigten Befestigung raussteht (macht aber nichts, da nichts anschlagen kann!!! Jetzt hast Du 5cm Hub und somit Deine 15cm Federweg (Faktor 1:3 vom Hinterbau vorgegeben)!!!
Zwischen dem oberen Mount und der unteren Befestigung den Abstand messen (Hier eine neue Feder besorgen) glaube waren ca. 8-10cm mit dem Org. Durchmesser und ganz wichtig für Dein Gewicht (Std. 700-800Lbs) und den Hub von 5cm angeben!!! Die Federn bekommst Du überall 800x2" nur die Länge mußt Du noch nachmessen und dann einbauen (ca. 30Euro). Sieht nicht ganz so toll aus aber haut hin!!! Self made halt.....

Meine Digi ist leider defekt habe aber im Netz ein Bild gefunden, wo wohl noch einer diesen Einfall hatte, man sieht jedenfalls wie ich es meine.... Gruß sebastian (downhillbenny) kannst ja mal antworten, was Du davon hältst
 

Anhänge

  • sts11_2.jpg
    sts11_2.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 249
Was mir gerade auffällt: Auf dem Bild, was du da hast, ist ein Stratos Helix Expert zu sehen...


Den gibt es doch auch direkt passend für das STS DH, zumindest laut deren Website.

Meinst du ich bekäme von denen den passenden Dämpfer? Immerhin ist es möglich, und sie schreiben Trunion Mount mit in die Liste... 50mm Hub gibt es bei dem ja so oder so...

Wär doch eine gute Lösung, oder nicht?
 
jo, ist mir auch aufgefallen, das das der Dämpfer ist, den Du haben wolltest ;o)))))))

Denke es wird aber so aussehen wie auf meinem Bild, die werden da der Expert ein Gewinde hat, einfach einen Mount draufschrauben, so wie ich es mir auch ausgedacht hatte. Geht auch nicht anders. Wird aber hinhaun. Kannste bedenkenlos kaufen, sonst hätten die auch nicht auf Ihrer Seite das LTS / STS aufgeführt!!! Obwohl ich muß sagen, das es mir zu teuer ist und ich das ganze erst einmal in Eigenarbeit testen würde, da gehn knapp 50 Euros drauf und funzt genauso. Naja mußt Du wissen, wird aber schon passen, gehe ich von aus!!!

Suche selber noch einen Dämpfer für mein Team LTS (96er Titanwippe) / mögl. einen leichten Luftdämpfer mit Buchse-Buchse 140mm. Habe jetzt einen RS-Super Deluxe drin, suche aber schon lange den Org. Alps-Luft-Dämpfer. Habe bisher nur Risse Dämpfer gefunden und die sind sau teuer mit fast 400$ :o((((((. Evtl. siehste ja mal was...... was passen könnte.

Gruß Downhillbenny
 
Coole Sache. Finde ich gut, daß du das sagst!

Ich gehe jetzt halt auf Nummer Sicher... hab Stratos eine E-Mail geschrieben, ob der Dämpfer auch wirklich den vollen Hub von 50mm hat.

Wenn ja, gut. Eine sichere Option.

Bin im Moment auch bei Ebay am schauen, da wird z.B. auch so ein Stratos Expert verkauft, steht im Moment bei 10€! Das wäre halt eine gute Alternative.



Mein Problem ist halt, ich brauche ein neues Trunion (rostig), eine neue Feder (zu weich) und einen neuen Dämpfer (Hub ist ja zu kurz, und einen Service würde er vertragen).

Daher brauch ich eh 3 Teile... bei über 100€ bin ich damit ja dann eh.

Mal sehen, welche Optionen sich noch auf tun.

Auf jeden Fall geht es voran! ;)


Wegen dem Fox Alps (4 war das, oder?)... du könntest ja auch einen aktuelleren Fox-Luft-Dämpfer reinbauen.
Wieviel Hub hat der gehabt?
 
hallo,

hab das ganze bloß grob durchgelesen aber schau mal hier bei den amis. der verkauft jede menge gt teile.
unter anderem einen rock shox
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3626309992&category=27948

dürfte zwar auch zu kurz sein. aber als ersatzteilspender?
kannst ja deine teile abbauen und den rest bei ebay verkaufen.
komplett ging das teil letztens glaube ich für ca. 150 oder so weg.
 
Cool, danke für den Link. Ich schau mir mal an, was der so alles hat.

Der Dämpfer ist allerdings zu kurz. Da wäre ich besser mit einem Stratos bedient, die haben die passenden mit 50mm Hub anscheinend verfügbar.

Schade dabei ist, so wie es im Moment ausschaut, daß ich einen neuen Dämpfer nehmen muß, weil ich kein einzelnes Trunion bekomme, und auch keine Buchsen.
Den Dämpfer an sich würde ich sonst statt für 300€ schon für ca. 50€ bei Ebay bekommen.

Aber wie sagt man so schön: That's life...
 
Ja, aber auch sehr teuer, wie ich meine.

Ich hatte da mal nachgefragt. Angenommen, ich bekomme einen Dämpfer allein für 50-60€, brauche dann noch das Trunion (meine das war 35 Pfund, also ca. 50€ ebenfalls), plus eine neue Feder (ca. 30-40€), dann bin ich bei ca. 140€. Einen neuen Dämpfer der Bauart bekäme ich für etwas über 200€, bei dem ich dann sogar sicher sein kann, daß er direkt paßt.

Ich bin mir das noch am überlegen, da die Engländer ja auch noch schöne Lagerteile für das STS/LTS haben. Mal schauen.
 
Cool, danke! So langsam komme ich echt weiter.

Komisch ist nur, nach einer längeren Konversation mit Statos und Toxoholics, daß angeblich nur die 165/38er Dämpfer für das STS DH gedacht sind.

Ich habe noch einmal explizit nach einem 191/51er Dämpfer gefragt, hoffe das gibt was.

Wenn nicht, dann kann ich mir mit so einem Trunion und einem 190er Dämpfer wenigstens selbst was zusammenbauen.


Dank dir!
 
Wenn Bei Deiner Such zufällig ein 135 - 140 mm Dämpfer auftaucht sag mir doch mal bescheid. Ich will mir mal einen als Reserve ins Regal legen. Die kurzen werden immer seltener.

Gruß Splinter

Ich hab schon mal überlegt ob man nicht ne neue Wippe fräsen könnte für gängige Dämpfergrößen wie z.B 165 mm. Das müßte eigentlich was bringen. Das wär ne Arbeit über den Winter.:D
 
Zurück