Dämpfer - Hub - Federhärte

Registriert
18. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Bei Bikeparts-online.de stehn mir diese hier zur Verfügung:

* Federlänge: 149mm
* Hub: 2,50" - 63,5mm


* Federhärte: 61,2 N/mm / 350 LBS/IN
* Federhärte: 65,7 N/mm / 375 LBS/IN
* Federhärte: 74,4 N/mm / 425 LBS/IN
* Federhärte: 83,2 N/mm / 475 LBS/IN
* Federhärte: 91,9 N/mm / 525 LBS/IN

(1) Hi und zwar habe ich ein Marzocchi Swinger Coil 3 Wege in 215mm und jetzt wollte ich wissen welche Feder die meisten Umwindungen hat, also welche Feder am engsten gedreht ist ^^. Auf meinem jetztigen Dämpfer steht 550x2.5. Und ist die Feder mit den meisten Umwindungen auch gleichzeitig die härteste?

(2) Weiterhin würde mich interessieren ob ich auch eine größere Feder einbauen könnte, sprich die vom 222mm Dämpfer also dann die "Federlänge: 161,5mm" anstatt "Federlänge: 149mm", da ich bei meinem jetztigen Dämpfer noch gut 2 cm platz habe um die Feder zu verstellen

(3) Was genau bedeutet Hub =) ?


Thx euch schonmal im Voraus
 
Oooook... also, erst einmal:

Dein Dämpfer hat 63.5 mm Hub, bedeutet, er ist voll eingefedert 63,5 mm kürzer als normal. Diesen Hub muß auch die Feder machen, ist sie zu stark vorgespannt oder für weniger Hub ausgelegt, geht sie auf Block, und Dir kracht der Federteller vom Gewinde bzw. die Feder schlägt Dir die Zugstufeneinstellschraube weg (ich spreche aus Erfahrung, mit hat mal einer am Fahrwek rumgespielt, und bumms).

Fazit: Federn nur für Dämpfer mit der gleichen Hub kaufen, und maximal 2 Gewindegänge vorspannen (außer Du hast einen 5th Element, den kann man laut Manual mehr vorspannen, weiß nicht genau wie viel).

Die Feder eines 222er Dämpfers macht 70 mm Hub, kannst Du zwar fahren, aber wird Dir evtl. öfter mal durchschlagen. Aber wenn Du sie problemlos montiert bekommst, geht das schon.

Zu Deiner Frage, ob die Feder mit den meisten Windungen ach die härteste ist:

NEIN!

Je größer die Windungszahl, desto länger der Draht, und der wird bei der Schraubendruckfeder auf Torsion belastet, und die Federsteife nimmt mit zunehmender Federlänge ab (sowohl bei Biegung als auch bei Torsion). Also benötigst Du eine mit weniger Windungen, allerdings ist das dann auch wieder von anderen Faktoren abhängig... Drahtdurchmesser, Werkstoff... Über Federauslegung kannst Du z.B. im Roloff-Matek (Buch über Maschinenelemente) nachkucken, gibt es ein ganzes Kapitel. Ist recht einfach, aber etwas Grundwissen sollte da sein.
Wenn du ne Feder auslegen willst, werde Ingenieur oder Techniker oder passionierter Hobbyfreak, wenn Du Biken willst, glaube der Härteangabe auf der Feder.

Daß Deine jetzige Feder die Härteste ist, ist klar, oder? Also, schmeiß 550 amerikanisch Pfund drauf, dann verkürzt sie sich um einen Inch, 25,4 mm...

Hoffe, die Frage war kein Scherz und jetzt ist alles klar. Bei weiteren Fragen, kannsch einfach fragen.
 
Ja ok, soweit habe ich eignetlich alles verstanden, mein genaues Problem ist eigentlich, dass bei meinem Dämpfer meiner Meinung nach die Feder zu kurz ist und zu wenige Umdrehungen hat also sehr sehr weit gedreht ist, was wirklich scheise aussieht, deshalb habe ich mir gedacht mir eine Neue zuzulegen, da diese ja nicht wirklich teuer sind. Was wäre deiner Meinung nach die längste und auch die eng gedrehteste Feder die ich einbauen könnte ?
 
eine Feder soll nicht gut aussehen sondern richtig funktionieren. Und eine Feder, die die Federkonstante X, den innendurchmesser Y und die ungespannte länge Z hat, sieht nunmal aus wie sie aussieht. Da gibt es einen Algorithmus um das alles zu berechnen, wieviele Windungen, was für Drahtstärke und so weiter und so fort. Und diese Feder kommt dann halt dabei raus, Bummsausfertich.
 
relevant ist nicht wie eng die Feder gewickelt ist, sondern die Federrate (wenns auch zusammenhängt)
Solange die Feder reinpasst (messen) kannst Du auch eine längere nehmen.
 
solltest du der meinung sein das die feder die in deinem dämpfer verbaut ist zu hart ist - schau doch mal HIER das is der federrechner von tf tuned shox der meiner erfahrung nach die besten ergebnisse liefert...
wenn da etz ne federkonstante rauskommt die von der auf deiner feder angegebenen abweicht wäre vll zu überlegen eine neue zu kaufen - aber ansonsten fahr einfach die die drinnen is - denn wie meine vorredner schon erwähnt haben kommt es bei der feder nicht auf optik an sondern auf funktion - ich verstehe es bestenfalls noch wenn du sagst das du ne andere farbe haben willst - aber ne feder nach ihrer drahtstärke und windungsanzahl auszusuchen is ja wohl der größte schwachsinn den ich jeh gehört habe...
 
im übrigen kommen titanfedern in der regel mit ca. 1/3 weniger windungen aus als stahlfedern, bedingt durch die anderen werkstoffeigenschaften von titan. besonders gut ist dies bei curnutt dämpfern zu beobachten. sieht merkwürdig aus ist aber so.

ansonsten kann ich mich hier nur meinen maschbaustudikollegen anschließen. form follows function. ansonsten ist gerade bei federn schon etwas wissen über maschinendynamik von vorteil.
 
hey baphoschrek!

der link zur federhärte-berechnug ist gut danke.. aber welcher von den 4 werten die ausgerechnet werden ist nun die härte der feder, die für mich passt ??? übrigens: ich fahre einen 2006er swinger 3 way in meinenm Northshore 06

Moritzz
 
hey baphoschrek!

der link zur federhärte-berechnug ist gut danke.. aber welcher von den 4 werten die ausgerechnet werden ist nun die härte der feder, die für mich passt ??? übrigens: ich fahre einen 2006er swinger 3 way in meinenm Northshore 06

Moritzz
Dein Ghost ist ein 4 Gelenker, somit der 3te-Wert von links
 
hey danke für die schnelle antwort:daumen:

ich habs jetzt mal berechnet und da kommt alsl wert 300 raus (bei 28% sag)
Ist das nicht bisschen wenig ? vllt würde es ja mit dem sag hinkommen aber dann schlägt der dämpfer sofort durch....

Moritzz
 
hey danke für die schnelle antwort:daumen:

ich habs jetzt mal berechnet und da kommt alsl wert 300 raus (bei 28% sag)
Ist das nicht bisschen wenig ? vllt würde es ja mit dem sag hinkommen aber dann schlägt der dämpfer sofort durch....

Moritzz
Keine Ahnung,
ich habe es für mich (mein gewicht)und mein Bike, mein Sag berechnet.
Ergebnis 396 -> und siehe da, ich fahre eine 400er feder
 
Zurück