Dämpfer mit anderm Hub ?

kangaroo-power

think pink
Registriert
4. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weserbergland
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein hochtechnische Frage und möglicherweise gibt es hier jemand, der mir da weiterhelfen kann.

In meinem neuen Specialized Camber ist ein hauseigener Dämper von FOX (meine Lieblingsmarke :aufreg:) mit dem natürlich ebenfalls hauseigenen Dämpfermaß 200 X 49 mm verbaut. Somit kommt das Teil auf die 110 mm Federung am Hinterbau.
Wenn ich den Dämpfer austauschen will (brauch ich eigentlich nicht, weil er eh nur 3 Wochen gehalten hat und gerade wg. Garantie usw. auf Reisen gegangen ist) und dann einen mit einem Hub von 50 mm austausche (ist ja Standartmaß) sind dann die 1 mm mehr Hub von elementarer Bedeutung ? Ich bekomme das nicht so richtig auf den Schirm und möglicherweise hat von euch jemand einen Ansatz.

Bin für jeden Ansatz dankbar.

Greetz
 
Das würde ziemlich genau 2,244mm mehr Federweg bedeuten. Also total egal.
Aber Specialized verbaut doch spezielle Dämpferaufnahmen, da dürfte ein Wechsel garnicht so ohne weiteres möglich sein, oder täusche ich mich da?
 
Ja das denke ich mir grundsätzlich auch, dass derartig geringe Abweichungen nicht elementar sein dürften, zumal der Platz beim vollständigen Eintauchen vorhanden ist...also da schlägt dann nirgendwo etwas an.
Hm das mit der Dämpferaufnahme an dem FOX Dämpfer habe ich bislang noch nicht überdacht....also dass habe ich noch nicht gecheckt..

@ CrossX.....wie kann man das ausrechnen ??
 
Du hast die Werte 110, 49 und das Ergebnis 2,244. Klingt nach Integralrechnung. Ausnahmsweise hat das Teil "normale" Dämpferbefestigungen.

Jiep....das klingt in Summe schon mal nach einer Lösung für mich....wahrscheinlich muss ich es schlicht und ergreifend mal ausprobieren was passiert....oder hoffentlich besser nicht passiert ;)
 
Klingt nach Integralrechnung.

Nä, das ist ganz klar eine inhomogene nichtlineare Differenzialgleichung sechsten Grades mit nichtkonstanten Koeffizienten! Da hilft nur noch Matlab oder WolframAlpha.

Scherz beiseite. Federweg/Hub = Übersetzungsverhältnis. Andersum ist Übersetzungsverhältnis*Hub = Federweg.
 
Jiep....das klingt in Summe schon mal nach einer Lösung für mich....wahrscheinlich muss ich es schlicht und ergreifend mal ausprobieren was passiert....oder hoffentlich besser nicht passiert ;)
Zumal der Hub doch nur heißt, wieviel Hub der Hinterbau am Dämpfer über die Umlenkung ausnutzen kann. Wenn du dann einen mm mehr Platz hast, dürfte das nicht sonderlich stören. Abgesehen davon, dass natürlich die restlich Abstimmung wahrscheinlich nicht so perfekt passen wird, wie mit dem Werksdämpfer vorgesehen.
So stelle ich mir das jedenfalls vor...

Ausnahmsweise hat das Teil "normale" Dämpferbefestigungen.
Dazu habe ich eine Frage, da mich das auch beschäftigt hat und die Anschaffung eines Specialized nicht einfacher gemacht hat. Steckt da das untere Schaltauge in der Aufnahme, Wippe kann man ja hier kaum sagen, drin und ist dann verschraubt? Wäre ja praktisch...
 
Dazu habe ich eine Frage, da mich das auch beschäftigt hat und die Anschaffung eines Specialized nicht einfacher gemacht hat. Steckt da das untere Schaltauge in der Aufnahme, Wippe kann man ja hier kaum sagen, drin und ist dann verschraubt? Wäre ja praktisch...

Ich war gestern mal beim Specialized-Händler. Der Dämpfer ist eine Spezialanfertigung für Specialized, so seine Aussage. Das untere "Dämpferauge" - das IMHO kein Auge mehr ist - ist anders.
 
Zurück