Interessantes Thema!
Habe auch schon mal daran gedacht bei meinem DNME3RC (=ST8-RC) das Öl gegen dickerers zu tauschen.
Das mit dem Ventil stimmt. Lt. DNM sollen da 8-12bar drauf. Baue die Feder aus, drehe Druck- und Zugstufe auf 'leicht'. Dann kannst du den Dämpfer zusammendrücken und er geht von selbst wiedr auseinander (d.h. da ist irgendwo druck drauf). Schraub eine Gabelpumpe auf das Ventil und schau dir mal den Druckverlauf beim Zusammendrücken an. -> besser so nicht aufschrauben!
Wenn du jetzt die Luft ablässt und bei zusammengeschobenen Dämpfer noch mal kruz auf's ventil drückst, dürfte da gar kein Druck mehr drauf sein.
Jetzt sollte man den gefahrlos auseinandernehmen können.
Das Aluteil, an dem Zugstufe, Dämpferaufnahme und Kolbenstange sind, kann man von der Kolbenstange abschrauben. Dann gibt es widersprüchliche Aussagen: Manche sagen, dann läuft da Öl raus, bei mir aber nicht! Da kannst du dann noch ein Alu-Stab rausziehn und gut ist. Nix passiert.
Meine Frage wäre, ob man die Druckstufen-Schraube (=blau) ganz rausdrehen kann, nachdem es schwergängig bis fest wird?
Irgendwie muss ich das Öl ja aus dem Dämpfer kriegen. Dieses winkelige Teil, an dem das Ventil sitzt, sieht so aus, als ob man mal ein Maulschlüssel ansetzen sollte

Bei allen Dämpfern zeigte es in etwas andere Richtungen. -> sollte also geschraubt sein.
Bevor ich 50 für Service bezahlen soll, würde ich es besser selbst versuchen und falls es schiefgeht, einfach einen neuen preiswert bei
ebay schiessen
Hat denn keiner das Teil mal komplett zerlegt?
@casimodo: Wo hast du das Öl rausgelassen?