Hiiilfe! Mein Fox Float Rl 150mm aus 2003 hat sich verabschiedet


Klappern im Innern und kein Lockout mehr.....
Nach Recherche im Tutorial ...Druck in der N2 Kammer abgelassen aber eigentlich hatte ich nicht das Gefühl das Druck auf der Kammer war. Madenschraube vorsichtig rausgedreht da kam mir auch schon das Öl langsam entgegen.
Im Innern der Ölkammer entdeckte ich dann: 1. Die Schraube die den Lockout fixiert war nicht mehr da wo sie hingehört. 2. Der Trennkolben aus weißem Kunststoff hatte eine Loch und am Bruchkegel (sieht fast wie ein Ermüdungsbruch aus...Photo) der sich nach unten zur N2 Kammer gelöst hatte, war der Abdruck des Lockout-Schraubenkopfes erkennbar.

Habe zwar die Position des Trennkolbens bei der Demontage gemessen mit 46,5mm vom oberen Rand der Hülse aber bin mir nicht sicher ob dies korrekt ist und ob er sich schon vorher verschoben hatte durch das Loch im Trennkolben.

Will den Dämpfer nicht wegwerfen da ich fast alles irgendwie wieder repariert bekomme und nicht so leicht aufgebe. Also den Bruchkegel wieder mit 2k Epoxy an seinen Platz und von oben und unten noch 1 mm Klebemasse drauf. Der Trennkolben sieht wieder gut aus... Manchmal halten solche improvisierten Dinge ewig....mal sehen. Erledigt.....

Das Einschrauben eines AV Ventils inkl evtl Gewindeschneiden kriege ich hin
Aber kann mir jemand sagen wieviel ml Öl in den Dämpfer gehört?
Ich denke das die Lage des Trennkolbens durch die Ölmenge definiert wird
(da die Kompressibilität des Öls im Vergleich zu Luft oder N2 zu vernachlässigen ist) Dies wäre die einfachste Lösung.
Und dann noch stellt sich die Frage wie ist es möglich das die LO-Schraube ein Loch in den Trennkolben hämmert? Die Abdruckstelle ist exakt mittig und eigentlich dürfte mechanisch kein Kontakt stattfinden oder sehe ich das falsch?? Evtl gab es Kontakt als sie sich langsam aus dem Gewinde bewegte? Oder hat es damit zutun das ich viel mit Lockout fahre? Im Winter fahre ich meist Strasse mit LO.
Da mein gutes Specialized nun mit ner schicken Alustange statt Dämpfer zum Hardtail mutierte

habe ich Zeit für ne Lösung aber spätestens im Frühjahr wenn die Berge wieder schneefrei sind will ich wieder mit Dämpfung hinten fahren.
Danke für Tips!