Dämpferalternative Liteville 301 Mk 11

Peter-S

Peter-S
Registriert
20. September 2006
Reaktionspunkte
63
Ort
Fürth/Odw.
Ich eröffne mal die Frage- und Vorstellungsrunde. Wer hat welchen alternativen Dämpfer im MK 11 verbaut (Fotos und Erfahrungsbericht sind willkommen)?
 
Ich habe im MK 11 Gr. L einen RS Monarch plus 2014 mit Huber Buchsen. Wenn ich den Dämpfer mit 30% Sag fahre ist er wirklich um ein Eck besser als der Fox CTD (Schluckt mehr weg, ist fluschiger, mehr Feeling von sattem Federweg und nicht so unruhig wie der Fox). Ich wiege 74 KG und fahre AL/Vertride/Enduro. Ich fahre den Dämpfer mit relativ viel Zugstufendämpfung - gefällt mir am besten.
 
MK11 in L mit Monarch+ mit Huber Buchsen. Wiege 74kg nackig und fahre AM/Enduro. Wechsel vom Originaldämpfer weil dieser bei passendem Druck sehr hölzern angesprochen hat. Der Monarch spricht viel feinfühliger an und nutzt den Federweg deutlich souveräner. Ein Erwärmen (erhitzen) des Dämpfers ist nun auch nach langen Abfahrten nicht mehr feststellbar - somit auch keine Performance Einbuße mehr.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Ich hätte einen RS Monarch RT3 mit Lord-Helmchen-Tuning für das MK11 anzugeben. Da ich doch etwas härter zur Sache gehe ist er einem RC3 gewichen nach nur ein paar Monaten Laufzeit. Absolut neuwertig inkl. Rechnungen!!!

Einstellung für Person ca. 85Kg. Anfragen per PM.
 
Hallo, habe gerade ein MK11-2 140mm in XXL aufgebaut, v29 h27,5 mit Pike DAP 160mm, habe das Gefühl das der Fox in Trailanstiegen zusammensackt, bin schon mit dem Pedal aufgekommen!!!
Wie wäre eure Einschätzung, hinten 29" probieren, oder 160mm Rockarm, oder muss es wirklich ein RS Monarch Plus sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Holger
 
Wieviel SAG fährst du? Welche Kurbellänge hast du?
Versuch's zuerst mit einem höheren Druck im Dämpfer, auch wenn er sich dann wie ein Stück Holz anfühlt. Wenn das hilft, dann ist die Sache klar.
Meine Vermutung ist, in der Annahme, dass dein fahrfertiges Gewicht deutlich über 70-75kg liegt, dass der Dämpfer sowieso überfordert ist. Die Dämpfer sind i.d.R. für Fahrer in anderen Gewichtsklassen eingestellt.
Es wundert mich trotzdem, dass du mit dem Pedal aufsetzt. Das Tretlager ist laut Datenblatt relativ hoch. Auc mit 27.5" HR sollte es immer noch hoch genug sein.
Ich würde das Problem des Aufsetzens eh nicht mit mehr Federweg hinten lösen, denn das ist nicht die wirkliche Ursache.
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es mal eine Aussage von LH, dass der 160mm Rockarm den Dämpfer mehr "fordert" als der 140mm Rockarm. Das hört sich für mich erstmal logisch an. Je nach Dämpfer, Fahrergewicht und MK Version fallen die Unterschiede wahrscheinlich mehr oder weniger gross aus. Auch deswegen würde ich nicht auf 160mm wechseln.

Unabhängig davon würde ich sowieso auf ein 29er HR wechseln. Persönlicher Geschmack ;)
 
Das XXL ist für 29 angepasst, dh das Tretlager ist tiefer als bei den 26ern, sonst hätte man ja mit 29er LRS am "26" XXL Rahmen das totale Stelzenrad.
 
Habe jetzt den Fox gegen einen Helmchen Monarch Plus getauscht...

Was soll ich sagen,,,danke Stefan :daumen:

Bis auf das bekannte Durchrauschen im mittleren Federweg und die Seekrankheit beim Wiegetritt
war der Fox echt gut.
Aber der getunte Monarch Plus spielt in einer anderen Liga und harmonisiert 1a mit der 160er Pike.

Übrigens kommen sich bei Größe M Flaschenhalter/Flasche und Ausgleichsbehälter Dämpfer nicht in die Quere.

Grüße

Thomas
 
Hallo, mit diesem Gedanke spiele ich auch, mein Fox braucht soviel Druck, steht noch nicht Pin auf Pin und fühlt sich trotzdem schon sehr hölzern an. Fahre MK 11 mit 140mm und Pike 160mm. Der monetäre Aufwand lohnt also???

Gruß und Danke im Voraus
Holger
 
Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Im Dämpfer Alternative MK 10 Thread findest du weitere Meinungen zu dem Thema.
Ansonsten wende dich einfach an Stefan...
 
Ich kann auch nur jedem den Monarchen und Stefan auf höchstem Level empfehlen.
Stefan macht super Arbeit und auch lange nach dem Kauf hört sein Service, wenn man fragen hat nicht auf!
Bin so von ihm begeistert!
 
Mein Frage wäre, wo bekommt man denn noch einen 200x57 Monarch HV?
Gibt es denn nur noch die Debon Air?
Wegen meinem Gewicht sollte es wohl der HV und die 140er Wippen sein :(
 
Zurück