Dämpferbefestigung

ND!

Trailsurfer
Registriert
24. Februar 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Erlangen
Hallo!

Ich habe heute meinen SID XC Adjust mal ausbauen wollen zwecks Service.
In den beiden Befestigungsösen ist ja jeweils ein Bolzen, auf dem der Dämpfer aufliegt und eine Schraube von der anderen Seite.
Sollte sich der Dämpfer, wenn er auf einer Seite ausgebaut ist, in der anderen Seite nicht leicht drehen???
Mein Problem ist nämlich folgendes: Wenn ich die breite Seite vom Dämpfer losschraube (ist am Hinterbau), kann ich den Dämpfer nur schwer um die noch vorhandene Verbindung Dämpferstange(oh Gott, wie heisst das richtig ...)-Rahmen bewegen. Sollte das nich sehr leicht gehen damit der Dämpfer besser arbeiten kann???

Was kann ich tun? :confused:
Die Dämpferaufnahme etwas abschleifen?
Würde ihm dann die Verbindung Schraube-Bolzen wieder im Rahmen einklemmen, oder ist das wie ein "Abstandhalter" konstruiert???

Bitte um rasche Hilfe, hatte morgen was größeres vor :mad:
 
Ne, diese ösen nennt man auch bolzen oder so, sind eigentlich die achsen des dämpfers, das sind einfache gleitlager, metall reibt auf metall. Also immer nen troppen öl reinmachen (rein nicht auf schrauben und so) und das ding läuft wie geschmiert! Aber IMMER die schrauben des dämpfers festziehen! Sonst wandern sie nach und nach raus und es gibt ne böse überraschung!
 
Das mit den Gleitbuchsen hab ich mir schon gedacht.
Das Problem ist nur, dass ich den Dämpfer auch nur mit kräftig Drücken in den Rahmen bekomm. So als ob die Aufnahme im Rahmen zu eng wär ...
Am Hinterbau kann ich ihn einfach dazwischen schieben, im Rahmen wie gesagt nur mit sanfter Gewalt.

Hat irgendjemand eine Idee ???
 
Du solltest auf alle Fälle prüfen, ob der Dämpfer mittig im Rahmen / Hinterbau sitzt (am besten ohne die Distanzhülsen mit nem Messschieber oder Endmaßen messen) oder ob er durch die Montage einer Querkraft ausgesetzt wird. Das wäre nämlich das Urteil zum vorzeitigen Ableben des Dämpfers. Wenn er mittig und lediglich stramm in der Aufnahme sitzt, sehe ich absolut keine Probleme.

cheers
gerrit
 
hm ...

Der Mensch von Canyon hat auch gemeint, dass das etwas stramm sitzen muss.
Ich dacht nur, es wäre besser, wenn sich der Dämpfer im Gelenk leicht bewegen könnte ... aber anscheinend ist´s ja doch ok.

Danke für die Hilfe!

Andreas
 
Zurück