Dämpferhärte Swinger 3 Way

Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Hallo zusammen,
nachdem die SuFu nix konkretes hergab hier mein Problem:

In meinem Big Hit hab ich nen Swinger 3-Way drin.hab das Bike gebraucht gekauft und dabei waren zwei Federn.Einmal ne 400x2,5 und eine 600x2,5
Mit der 600er is mir der Hinterbau viel zu hart.laut irgend so nem komischen Umrechnungsprogrammdes ich irgendwo hier im Forum mal gefunden hab, sollt ich eigentlich ne 400er Feder fahren,(die ich ja auch hab),aber mit der kommt mir der Hinterbau extrem weich vor und er schlägt ziemlich leicht durch.Und nein,ich schlag beim Landen nich ein wie ne Bombe :D
Hab auch schon mit der Progressivitätseinstellung des Hinterbaus experimentiert und sogar des SPV vollgepumpt,aber des bringt alles nich so wirklich viel.
Der für DH in etwa angegebene SAG von 30% kommt mit der 400er übrigens auch hin.Aber wie gesagt,es schlägt ziemlich leicht durch.Mich wundert eben nur,dass ich laut Berechnung eben die 400er brauchen sollte.

Sollte ich vielleicht ne 450er Feder kaufen,bzw. ne 500er?
ich wieg 65kg,wenn also jemand Erfahrungen mit dem Big Hit oder dem Dämpfer hat wärs klasse.
Nett wäre,wenn alle die den Dämpfer oder des Bike fahrn ihre Federhärte un Gewicht posten könnten.

THX schomal :daumen:
 
bist du dir sicher, dass der hinterbau durchschlägt?
ich wiege in montour 90kilo hatte im bighit ne 500er feder drin.
soviel sag solltest du in jedem fall fahren. das rad liegt dann viel ruhiger auf der piste. probleme mit durchschlagen hatte ich nicht.
 
Ich merk jedenfalls mit nem plötzlichen harten Schlag und nem gut hörbaren metallischen "Klong",dass es nich weiter einfedert.Also die Federbewegung stoppt ruckartig,nachdem ich praktisch durch den ganzen Federweg gerauscht bin.
 
Also in Wildbad den Bikercross kann ich problemlos fahren,also Sprünge über Kicker mit steiler Landung sin kein Problem,aba ab nem halben Meter ins Flat(Drop)(und nein,ich bin kein Flatdropper,aba in Wildbad aufm DH gibts nunmal so einen Drop :o :D ) knallt des Ding halt durch.
 
sehr seltsam. macht der dämpfer schmatzgeräusche beim ein oder ausfedern?
vielleicht ist nicht genug öl drin (undicht?).

wie alt ist der dämpfer? vielleicht ist ja noch ein service auf garantie drin. war bei mir am anfang so (undicht).
 
Undicht isser net.Aba schmatzen tut er beim ausfedern.Ka ob und wie arg des sein darf.Is mein erstes Fully,deshalb hab ich davon keine Ahnung.
Werd dann wohl einfach ma n Service machen lassen.Is wohl am besten oder?
 
is doch klar das ein metalisches klong kommt wenn du eine 400x2,5 fährst!
du brauchst eine 400x2,8, deine feder hat zu wenig hub und ist net für den dämpfer ausgelegt!Im big hit sind doch dämpfer mit 70 Hub drin.

deine Feder hat 2,5 inch Hub und du brauchst eine feder mit 2,8 inch Hub

Oder was das mit den 2,5 ein Tippfehler von dir??


Greez
 
Hmmm...hab grad nachgemessen.Stimmt wirklich der Dämpfer hat 70mm Hub.Keine Ahnung,was der Typ ders mir Verkauft hat gemacht hat.Werd mir einfach ne passende Feder holen und dann dürfte des gehn.Des erklärt natürlich einiges :D

Danke für die Hilfe!!! :daumen:
 
Aber jetzt hät ich nochmal ne Frage.
Ich hab mir jetzt mit nem Tool die Federhärte berechnet und komm etwa auf 300(bisl mehr) bei 70kg mit Ausrüstung.
Kann des sein,weil ich will ja net wieder was falsches.
Bzw. ich hab gehört,dass man bei den FSR Rahmen nochmal 50 bei der Härte draufrechnen soll,wegen der Übersetzung un dem guten Ansprechverhalten.
 
Loki87 schrieb:
Aber jetzt hät ich nochmal ne Frage.
Ich hab mir jetzt mit nem Tool die Federhärte berechnet und komm etwa auf 300(bisl mehr) bei 70kg mit Ausrüstung.
Kann des sein,weil ich will ja net wieder was falsches.
Bzw. ich hab gehört,dass man bei den FSR Rahmen nochmal 50 bei der Härte draufrechnen soll,wegen der Übersetzung un dem guten Ansprechverhalten.

kommt ziemlich gut hin. im bighit rahmen der größe S wurde auch ein dämpfer mit 350er härte verbaut. kleiner rider -> kleines bike -> weichere feder.
 
Zurück