D
Deleted 301905
Guest
Servus zusammen,
nach den ersten Runden mit dem neuen Fully fragt man sich ja schon ob, wie und warum (gibt keinen Grund!
) man aufrüsten sollte. Es geht mir derzeit eher um den Lerneffekt, was man wie wo wechseln kann und sollte. Ob das hier jetzt in dem Fall sinnvoll ist, sei dahingestellt. Es geht mir eher darum: Wenn ich es wollte, dann...
Ich hab an meinem Stereo 120TM den Fox Float DPS EVOL 190x45 verbaut. Ich hab jetzt einfach mal auf den Fox Seite geschaut und es gibt ja den DPX2 (geile Optik!) und auch diverse andere Hersteller. Ich hab das richtig verstanden, dass ich defintiv sowohl Länge als auch Hub einhalten sollte, d.h. aber z.B. von Fox gibt es dann noch exakt einen anderen Dämnpfer, nämlich den Float Factory. Kein anderer hat eben die Abmaße.
Was wäre jetzt wenn ich einen 200x51 Dämpfer nehmen würde? Hier scheint der Markt ja massiv größer zu sein? Ich könnte doch theor. etwas weniger Druck im Dämpfer fahren, damit er mit "statischer" PopoLast auf 190mm Länge sitzt. Im Kleinstmaß (190 - 45 = 145 // 200 - 51 = 149) würde ich somit etwas Federweg hinten verlieren, korrekt?
Konkretes Beispiel wäre jetzt auch der Float DPS Factory 2019 den es bei RCZ für 229€ gibt. Dieser hat z.B 190 x 40 (Witizgerweise gibts den so auf der Fox-Webseite nicht, sondern nur 42,5mm)
Danke
Bastian
nach den ersten Runden mit dem neuen Fully fragt man sich ja schon ob, wie und warum (gibt keinen Grund!

Ich hab an meinem Stereo 120TM den Fox Float DPS EVOL 190x45 verbaut. Ich hab jetzt einfach mal auf den Fox Seite geschaut und es gibt ja den DPX2 (geile Optik!) und auch diverse andere Hersteller. Ich hab das richtig verstanden, dass ich defintiv sowohl Länge als auch Hub einhalten sollte, d.h. aber z.B. von Fox gibt es dann noch exakt einen anderen Dämnpfer, nämlich den Float Factory. Kein anderer hat eben die Abmaße.
Was wäre jetzt wenn ich einen 200x51 Dämpfer nehmen würde? Hier scheint der Markt ja massiv größer zu sein? Ich könnte doch theor. etwas weniger Druck im Dämpfer fahren, damit er mit "statischer" PopoLast auf 190mm Länge sitzt. Im Kleinstmaß (190 - 45 = 145 // 200 - 51 = 149) würde ich somit etwas Federweg hinten verlieren, korrekt?
Konkretes Beispiel wäre jetzt auch der Float DPS Factory 2019 den es bei RCZ für 229€ gibt. Dieser hat z.B 190 x 40 (Witizgerweise gibts den so auf der Fox-Webseite nicht, sondern nur 42,5mm)
Danke
Bastian
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: