Dämpferquiz beim Cannondale Super V 1000 Bj. 1994

  • Ersteller Ersteller derschoenehorst
  • Erstellt am Erstellt am
D

derschoenehorst

Guest
Ich habe da mal eine bzw. zwei Fragen zu dem in
diesem Rad verbauten Dämpfer (Bild siehe Anhang):

1. um welchen Dämper handelt es sich hierbei und

2. weiß jemand, wie er einzustellen bzw. mit wieviel Bar bei 77 kg Fahrergewicht zu befüllen ist?

Besten Dank und schöne Grüße
Marc
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    259,1 KB · Aufrufe: 181
ICH WEIß ES, ICH WEIß ES: :hüpf:

Die richtige Antwort lautet: "Ist egal, weil die Sattelstütze ohnehin alles abfängt!" :D

Was hab ich gewonnen???

Sorry, ich konnte nicht anders... ;)
Tatsächlich hab ich überhaupt keine Ahnung von dem Teil.
 
@KIV : auch wenn es nicht so aussieht - die Stütze fängt nix ab.. Der Dämpfer geht nach unten weg ;)
Das Bild ist auch noch vom Verkäufer - das Rad liegt mittlerweile zerlegt vor mir und soll komplett saniert und dann neu aufgebaut werden.

Habe schon andere Super V's aus dem Bj gegoogelt und echt nix vergleichbares gefunden.
Ihr seid meine letzte Hoffnung. ;)
 
Hallo Marc,

das müßte ein Marzocchi sein. Die waren reihenweise undicht, so daß Cannondale die gegen Alps 4 getauscht hat. Auch bei schon verkauften Rädern. Das ist bei Deinem Rad scheinbar nicht geschehen, warum auch immer.
Wenn Du das Rad fahren möchtest, würde ich einen Alps 4 oder Risse einbauen.

Viele Grüße,
Georg
 
würde ich einen Alps 4 (oder Risse) einbauen.

Viele Grüße,
Georg

welchen ich vor kurzem erst verkloppt habe. Stimme zu, weg mit dem Müll da, der da dran ist.
Einstellen ist doch wie bei jedem anderen Dämpfer dann auch.

Ausprobieren und je nach Geschmack ca 20% - 30% SAG zulassen. Wieviel BAR das sind siehste ja dann.
 
Müll würde ich nicht sagen. Aber wenn man ihn fährt, wird er nicht lange halten. Fährt man ihn nicht, bleibt es ein seltenes funktionsfähiges Originalteil.
Gestern ist mir übrigens mal wieder mein gefederter Fahrradanhänger über den Weg gelaufen, der gleich zwei Alps 4 für Bananenschwingencannondales mit der gegabelten Aufnahme verbaut hat. :-) Das macht den Anhänger relativ wertvoll. :-)

Viele Grüße,
Georg
 
Ok, dann ist das Rätsel soweit gelöst - besten Dank!!

Also mache ich wohl folgendes: wenn das Rad und alle Komponenten soweit gereinigt sind und das Radl aufgebaut ist, werde ich den Dämpfer befüllen und sehen, was passiert...

Das Rad soll auch nicht wirklich hart rangenommen werden - nur für kleine Touren und zum Bäcker. ;) das hält der Dämpfer ja vielleicht aus?!

Ansonsten kommt ein fox alps rein...
 
Der Vollständigkeit halber: nach den ersten Fahrten ist der Marzocchi Dämpfer immer noch dicht und tut was er soll... Auch die Gabel arbeitet tadellos.

Und so sieht's jetzt aus:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 245
Meine Befürchtung ist halt das bei der ersten wirklichen Belastung alle Dichtungen durch sind weil das Teil Lag ja knapp 30 Jahre iwo im Regal davon wird das Gummi ja nicht besser 🥴
 
Das Problem ist ein passenden Fox alps Dämpfer habe ich bisher noch nicht gefunden , aber ich hoffe ich kann den Marazocchi erstmal Übergangs weise Fahren
 
Zurück