Dainese Oak Hard Long vs. Performance KneeGuard

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
915
Ort
Witten
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

habe heute die Dainese Oak Knee Guard Hard Long bekommen.
Diese kommen mir jedoch sehr schmal und klein vor.
Hier im Vergleich zu den RaceFace Ralley FR (welche recht groß sind):



Der RF sitzt absolut garnicht, hingegen sitzt der Dainese perfekt, deswegen möchte ich ihn auch gerne behalten.
Was meint ihr, ist der Dainese zu klein?

Ist der Performance KneeGuard eventuell größer?
Wodrin besteht der Unterschied zwischen den beiden Schonern?
Nur dass der Oak hinten mit Neopren zu ist?

Gruß Matthias
 
Moin,

ich bin die Dainese Oak Hard Long eine Saison lang gefahren und kann nur positives berichten!
Auch bei mir waren sie so kurz wie bei dir, das gehört wohl so, aber ich muss sagen es stört kaum! Den dieses kurze Stück vom Bein hat nie etwas abbekommen da man doch mehr auf das Knie fällt.
Der Performance Guard ist zum einen hinten nicht geschlossen ( ein Grund weshalb ich den OAK genommen habe, falls man mal von den Pedalen rutscht) und zum anderen hat er kein Gelenk wenn ich das richtig sehe ( hoffe du weist was ich meine :-D)
Bin auch ein paar mal gestürzt und sie sind bis auf einmal nie verrutscht und haben alles abgefangen!

Gruß
Adrian
 
Hey,

danke für die Antwort. Hmmm ich denke beide werden eine Art "Gelenk" haben. Sind ja beide gleich ausgeführt mit diesem Schutz der noch übers Knie geht.
Wie sind die Schoner denn im Sommer? Habe Bedenken, dass es ein bisschen zu warm werden könnte mit dem "Neopren" an der Wade.
 
Auch im Sommer waren sie trotz Neopren nicht zu warm, ich war auch verwundert!
Aber das bein war immer angehm temperiert.

Ich kann die teile wirklich sehr empfehlen hatte noch keine besseeren
 
Hallo, welche Größe habt ihr bei welchem Oberschenkel Umfang? Ich überlege zwischen L und XL. Würde helfen wenn ihr sagt da wo der obere Riemen ist habe ich einen Umfang von xx cm und habe Größe L oder so und er passt gut sitzt stramm usw...

Gruß
 
Zurück