Dakine Apex 2009

JENSeits

Producion
Forum-Team
Registriert
22. Mai 2008
Reaktionspunkte
336
Ort
bei Lübbecke / NRW
Hallo,

ich überlege mir den Apex zuzulegen und habe da noch ein paar Fragen an euch :p Habe leider keine Chance ihn zutesten -.-

- Wie genau funktioniert die FF-Helm Befestigung?

- Wie ist die Dichtheit was regen angeht? Gibt es ein Regencape wie bei Deuter?

- Wie gut ist er verarbeitet?

- Wie gut lüftet er?

- Wie stark merkt man die Trinkblase ?"


Wäre nett wenn ihr mir da helfen könnt ... wäre auch über andere Informationen dankbar.


LG & Danke schonmal

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaust mal in meine Signatur, da siehst du wie die Helmhaltertung gedacht ist. Funktioniert ganz gut, Regendicht ist er nicht so richtig und ein Regencape gibts nicht dazu.

Verarbeitung ist gut und die belüftung am Rücken auch.
 
Hi Jens,

ich hab zwar nicht den Apex sondern die kleinere Variante den Nomad und muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin. Die Verarbeitung ist super, das Material ist richtig stabil und die Belüftung am Rücken ist auch in Ordnung. Was mir sehr gut an dem Rucksack gefällt ist das er diese kleinen Taschen an der Seite hat wo man bequem während der Fahrt bedienen kann (Kamera, Handy, etc.). War letztens auch bei Regen unterwegs und ist alles trocken geblieben ;)
 
Na bei richtigem Regen weicht der komplett durch, und eine Hülle lässt sich nicht drüberziehen, da man sie nicht festmachen kann (ausser vielleicht mit Sicherheitsnadeln...).

Die Verarbeitung ist nicht perfekt, aber gut. Der Service vom dakine-shop ist auch gut. Die Befestigungsmöglichkeiten sind sehr gut, ich kann die Schoner zB ohne den Rucksack abzusetzen abmachen.
Die (2008er) Trinkblase habe ich garnicht erst ausgepackt sondern eine andere genommen.
 
Na bei richtigem Regen weicht der komplett durch, und eine Hülle lässt sich nicht drüberziehen, da man sie nicht festmachen kann (ausser vielleicht mit Sicherheitsnadeln...).

Die Verarbeitung ist nicht perfekt, aber gut. Der Service vom dakine-shop ist auch gut. Die Befestigungsmöglichkeiten sind sehr gut, ich kann die Schoner zB ohne den Rucksack abzusetzen abmachen.
Die (2008er) Trinkblase habe ich garnicht erst ausgepackt sondern eine andere genommen.

Kann ich so unterschreiben. Die neuen 2009er Trinkblasen von Hydrapak sind genial.
 
ich muss den thread mal wieder hochholen...

hab jetzt meinen 2009er nomad bekommen und verzweifel an der trinkblase.
wie zur hölle schaffe ich es, da was reinzufüllen? ich muss ja den schwarzen riegel zur seite schieben und dann die klappe nach hinten klappen. und nu? muss ich vielleicht vorher irgendwo was aufschneiden oder so?
 
Nein Schere weglegen...einfach Riegel runter, hochklappen und dann gehts da von oben rein...einfach mal genau schauen.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=6Bn23alrjIc"]YouTube - Hydrapak Reservoir II Animation[/ame]
 
Zurück