Daniel Schäfer ab sofort auf Specialized [Pressemitteilung]

Daniel Schäfer ist ab sofort auf Specialized Bikes unterwegs. Der Oberbayer ist für seinen sehr verspielten Style bekannt und schon seit 15 Jahren im internationalen Mountainbike-Zirkus unterwegs. Alle weiteren Informationen gibt es in der Pressemitteilung:


→ Den vollständigen Artikel "Daniel Schäfer ab sofort auf Specialized [Pressemitteilung]" im Newsbereich lesen


 
Liest sich so: "Weil wir mit unseren 650b noch nicht am Start sind und die Händler keine 26" Bikes mehr verkaufen/ordern, sichern wir uns für die Übergangszeit noch ein paar Testimonials für unsere 29er."

Ich bin das Enduro in 29" gefahren, und es ist ohne Frage ein tolles Rad. Für ein 29er enorm agil. Aber eben "für ein 29er."
 
"Kalifornischer Premiumhersteller"???

Specialized ist doch eine ganz normale Taiwan-Marke, oder habe ich da etwas verpasst? Die machen tolle Bikes, aber was ist daran "Premium"? Ist TREK und SCOTT dann weniger Premium? Und was ist dann Nicolai oder Emanon? Extra-Premium, weil in Hochlohnländern hergestellt? Specialized finde ich schon gut, alleine wegen dem stimmigen Design und den oft sehr guten Zubehörteilen, aber das inflationär verwendete Wort Premium ist nur noch peinlich.
 
es wird wohl eher daran Liegen, das seine ´´alten´´ rahmen nicht mehr ´´State of the Art´´ sind...........
auch nicht durch scale sicing.
immer noch schöne rahmen die LV´s ...aber die einsatzbereiche haben sich in den letzten 3 jahren nunmal ernorm verschoben
 
Es gibt exakt 2 Gründe einen Sponsor zu wechseln.

1. Kohle.
2. schönere Vertragsinhalte.

Das der wechselt weil das alte Material "nicht gut genug" ist kann ich mir nicht vorstellen. Ein 301 ist ein sehr potentes Trailbike, egal ob es auf 26" oder 29" Rädern steht.

Zu behaupten das sich in den letzten 3 Jahren das Radfahren neu erfunden hat das der Bock nix mehr kann ist da doch etwas befremdlich.

Grüße,

Stefan
 
"Kalifornischer Premiumhersteller"???

....

Öhm, ja, was denn sonst? Oder bauen die etwa Billig-Bikes? Und da der Sitz in Kalifornien ist ...


...

Zu behaupten das sich in den letzten 3 Jahren das Radfahren neu erfunden hat das der Bock nix mehr kann ist da doch etwas befremdlich.
...

Das tut er ja auch gar nicht. Ich kenn den Daniel, das ist ne ehrliche Haut. Und von seinem neuen Sponsor(_bike) zu sagen, dass es doch nicht so schei55e ist, wie gedacht, das ist schon mutig. Und genau so mutig, das von Specialized raus zu geben.

Da gibt es viel schleimig-glattere Typen. Und Firmen.

So kommt das jedenfalls bei mir an.
 
Und von seinem neuen Sponsor(_bike) zu sagen, dass es doch nicht so schei55e ist, wie gedacht, das ist schon mutig. Und genau so mutig, das von Specialized raus zu geben.

Wieso, wirkt doch viel glaubwürdiger als im luftleeren Raum zu behaupten wie toll 29" ist?
So funktioniert die Saulus->Paulus Nummer.

So kommt das jedenfalls bei mir an.

Aber die Rahmenlackierung ist funky, die würde ich auch nehmen :D
 
Ja, stimmt, da werd ich auch ganz rollig.

Mutig insofern, als dass es (fast) sonst keiner macht. Ich finds auch besser. Diese ganze "NOCH toller, NOCH geiler, NOCH besser"-Welt find ich eh saudoof.

Wenn etwas NOCH besser ist, dann ist es einfach besser. Fertig.
 
Andere Frage: wie groß ist denn der Daniel Schäfer?

(Bei meiner Kombi aus Körpergröße und Fahrstil würde 29" einfach niemals gar nie nicht aufgehen...)
 
Für mich klingt das immer als müssten die Fahrer von Specialized einen Text zum 29er Enduro ablesen, indem sie dann sagen, dass es sich so dolle und gar nicht wie ein 29er fährt.
 
... Denn zähneknirschend muss ich wohl meine bisher gehegten Vorurteile gegenüber 29ern über Bord werfen. Ich kann es kaum fassen, wie agil und leichtfüßig das Enduro auf dem Trail ist! Ob Stufen, enge Spitzkehren oder Wurzelpassagen – es eröffnet mir ein völlig neues Fahrgefühl! Dazu echt geile Traktion um schnelle Kurven und bei steilen Bergauf-Passagen. Ich bin gestoked...
Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe.
 
Zurück