Danni`s Zaskar. Ein Traum wird war.

GTdanni

3. Platz GT (Fully) 2006
Registriert
18. September 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
Bad Dürrenberg
Da ist es nun, mein Zaskar.

18" von 1996 und der Zustand ist Traumhaft.

Seit ich meine erste "Bike"Zeitung gekauft habe(muss mitte 96 gewesen sein) träum ich von nem Zaskar.
Wurde damals als der beste Rahmen gepriesen, egal ob er das nun war oder nicht ist er einer der legändärsten.

Hier ist er also. . . . . . .
IM001674.jpg


und hier ein Bild unterm Weihnachtsbaum :D

IM001672.jpg


Ich werde hier weiterhin vom Aufbau berichten, nun muss ich mich erstmal freuen.

Was sagt ihr zu meinem neuen Schätzchen???

Cu Danni
 
ist der rahmen nachträglich gepulvert? die decals sind vom 97er modell... beim 97er passt auf jeden fall schon ne 27,2er stütze rein.
 
Laut Rahmennummer ist es ein 96er, der Lack sieht auch relativ original aus, die Decals sind unter Klarlack.
Ich find die Farbgebung ja auch ziemlich selten, aber nun ist es meins und es ist schön.

Zum Aufbau schweben mir folgende Teile vor =

Gabel - AMP Concept (ist ne AMP mit Stahlscheiden, leider in 1")mach ich passend
Lenker - hab ich schon(150g, gerade)
Vorbau - mein alter KORE
Hörnchen - auch was vorhandenes
Bremsgriffe - Hab ich noch nichts moderates, neh ich erstmal was einfaches
Bremsen - XTR 960
Werfer - XTR 950
Schaltwerk - XTR 950
Naben - XTR 950 (allerdings hab ich nur für vorn eine)
Kurbel - soll XTR werden, wird aber erstmal was einfaches von SR
Schaltgriffe - nehm ich erstmal vorhandene STX RC (sehen aber Klasse aus)
Stütze - hab ich nur ne einfache
Sattel - wird irgend nen Eigenbau
Züge - werden normale
Steuersatz - der vorhandene Cane, wenn ich den Gabelkonus nachbaue
Felgen - Bin ich noch an ein paar 517ern dran, in ZITRONE !!!
Reifen - Conti Sport Contact 1,3

So, mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Muss auch die Kosten etwas überschauen, der Rahmen war nicht billig aber jeden cent wert.

Cu Danni
 
96 kamen schon sehr früh die 97er modelle, das weiss ich da ein bekannter am 3 oktober1996 bereits einen 97er zu seinem geburtstag bekommen hat. also muss ab 0996 eigendlich schon alles das 97er modell gewesen sein. währe das einzige mir bekannte gt was original decals unter dem lack hat. strassenzaskars scheinen zunehmend anhänger zu finden-viel spass damit :)
 
Laut Rahmennummer ist es ein 0996er.
Zum "Strassenzaskar" wird es nur weil ich die meisten Teile dafür schon da hab.
Und natürlich haben die Bilder von Oldman & Co auch einen Teil dazu beigetragen.

Hat der Rahmen denn nun schon 27,2 ? (Hab leider keine Stütze zum Vergleichen da, nur 26,2 24 26,8) das einzige 27,2er Mass steckt im Cannondale meines Vaters und da geh ich nun nicht runter auf den Hof und besudel das Zaskar ;)
 
da september 96 wohl grenzwertig ist vom modell her(wie gesagt am 3.10.96 war hier schon einer in D gekauft und verschenkt worden), weiss ich es nicht. die 96er fraktion behauptet das er noch 27,0 hat. das behaupten auch viele von ihren 97ern. ich habe 2 97er und 2 97er LE`s. alle 4 haben 27,2. aber wenn er nachträglich doppelt gelackt oder gepulvert ist (schwarz+klarlack)und nicht ordentlich wieder ausgerieben wurde kann es auch sein das du noch dünnere stützen nehmen musst.
 
Also ich glaub nicht das da was nachträglich gelackt wurde.
Wenn dann wäre das sehr professionell gemacht worden, so müssten die Gewindehülsen nachträglich eingezogen sein.
In Sitz und Steuerohr sind kaum Lackspuren zu sehen.
Aber auch egal, ich bring mal nen Messchieber mit und dann weiß ich es.

Aber mal ne andere Frage, hier im Forum hatte mal jemand X 517 in Zitrone angeboten 2 Stück für 40€, eigendlich nen guter Preis.
Allerdings kommt noch 20€ Versand dazu (aus Holland) also insg. 60€.
Was würdet ihr machen? Sind 60€ zu viel?
Würde aber sicher gut aussehen.

Cu Danni
 
Ich würd da aber keinen 950/60er kram dranmachen. Das passt irgendwie nicht zu einem 96er Zaskar, finde ich. Die Reihe sieht einfach so schei$$e aus. Ich würd lieber zu einer ordentlichen 900er oder noch besser 910er greifen.
Na ich bin gespannt, was bei rauskommt. Viel Spaß wünsch ich dir beim schrauben auf jeden Fall! =)
 
Ja klar wäre ne 900er besser, aber auch viel schwieriger zu bekommen.
Die 950/60er Teile hab ich ja dazu bekommen.
Aber ich denke es wird auch so ganz hübsch ;)
 
Ja die Anlage ist der Hit, du wirst lachen aber die sollte wirklich mal ein Teil davon werden. Angedacht war mal dort nen 20 oder 25cm Bass einzubauen, aber ich bin erstmal bei normal Stereo geblieben(und da hab ich pro Kanal schon 2x 20cm Tiefton)

Nun zurück zum Zaskar.
Ich hab heut die Gabel festgemacht, wird also ne AMP werden.
Diese habe ich für 100€ gekauft (die ist Neu)
Also echt ein guter Preis, darin einbegriffen waren die beiden Adapter von 1" auf 1 1/8 "
Da nehm ich einfach Reduzierhülsen für Sattelrohre, die gibt es genau in den Größen wie ich sie brauch.

25,4 - 28,6

25,4 - 29,0 Das ist dann, auf den 1" Kabelschaft geschlagen, genau 30mm und somit passt der Konus des Steuersatzes genau drauf.

Ich werd morgen aber noch Fotos nachliefern, denn da hol ich die Gabel ab.

Cu Danni.

P.S. Ich bin nich auf der Suche nach ner 32 Loch HR Nabe , XTR 950.
 
da wird man richtig nostalgisch :) amp war die erste federgabel die ich in meinen ersten zaskar 1995 eingebaut habe(war erst starr weil man als lehrling ja nicht im geld schwimmt ;) ). da fällt mir ein ich hab in ein paar wochen schon "rosenhochzeit" mit mit meinem 18" rahmen :eek: :eek: :eek:
 
Nun mal wieder Bilder zum Aufbau.

IM001677.jpg



IM001680.jpg



Auf dem letzten Bild ist die Gabel auf der Waage zu sehen(oder auch nicht).
1290g allerdings ohne die Eigenbauadapter von 1 auf 1 1/8" da kommen dann nochmal ca 60g dazu.

Was meint Ihr, soll ich den silbernen Steuersatz lassen oder nen schwarzen einbauen? (hab den selben noch mal in Schwarz da)

Cu Danni

P.S. Was sagt ihr zu der Rahmen/Gabel Kombination ?
 
Holà!

Mir persönlich würde der schwarze lieber sein, da man dann genau sieht wo die Gabel anfängt, schon aus einer gewissen Entfernung.

p.s. auch von mir Glückwünsche zum neuen Rahmen, ist eine mir noch unbekannte Farbkombi :daumen:
 
Also ich würde auch zum kleinen Schwarzen :lol: greifen.
Wenn der Vorbau ebenfalls in schwarz daherkommt ergibt das eine stimmigere Optik.
Eine neue AMP für hundert Oiros :eek: wo gibts denn sowas? Aber immer schön auf die Gleitbuchsen achten :D
 
klasse rahmen! aber - bau doch eine starrgabel ein! so ein weiches, wippendes ding passt doch nicht zu dem knackharten rahmen... menis
 
Menis schrieb:
klasse rahmen! aber - bau doch eine starrgabel ein! so ein weiches, wippendes ding passt doch nicht zu dem knackharten rahmen... menis

Ja! Würde ich auch machen. Aber drauf achten, dass die Einbauhöhe stimmt.
Der AMP würde ich nicht unbedingt vertrauen, davon sind schon zu viele schlackernd in die eiwgen Bike-Jagdgründe entschwunden. Sehen toll aus, aber da gibt es zweckmäßigere Teile. Oder soll es "nur" ein Rad für die Sonntags-Tour werden?! Dafür wäre es doch eigentlich zu schade ;)
 
in nem cityflitzer so wie er es vor hat mit slicks wird die amp nicht so sehr viel wegstecken müssen denke ich... starrgabel ist so ne sache da durch die niedrigere einbauhöhe(der meisten) ja auch das tretlagergehäuse noch weiter runter kommt. soll mit schmalen slicks durch die allgemein geringere bauhöhe ja eh schon genug probleme mit aufsetzenden pedalen in kuven geben bei dem rahmen wie oldman berichtete.
 
Ich wollt ja eigendlich ne Starrgabel verbauen da ich mit Slicks fahren will verbietet sich ja auch was wippendes.
Allerdings hab ich da nix passendes gefunden und was edles/seltenes sollte es schon sein.
Dann erinnerte ich mich an die AMP bei meinem Händler (dort bin ich mind. 1mal die Woche)
Für 100€ konnt ich nicht nein sagen.
Ausserdem ist das Ding so hart da wird bei normaler Fahrt auf normalem Untergrund nix einfedern.

Die Frage mit dem Steuersatz hat sich auch schon erledigt, ich werde Vorbau/Sattelstütze von Easton nehmen EA50 oder EA70, die passen optisch super zum Rahmen und da kommt dann ein schwarzer Steuersatz dran.

Ich hab mir auch vorgenommen das Rad erst in der Frühlingssonne bei mir auf dem Hof zusammen zu schrauben, bis dahin hab ich noch genug Zeit alle passenden Teile zu besorgen.

Ach ich freu mich jetzt schon.

Was soll ich für Zughüllen nehmen, irgend was farbiges? (Gelb oder Silber?)
(Nokons will ich nicht)

CU Danni
 
Nimm die Schalt/Bremskabel von Gore. Sind ein bissel teurer aber dafür halten die bei einer sauberen Montage ewig. Habe meine nun schon über 5000 km dran und flutschen noch wie am ersten Tag :D
Aber ich würde sie ebenfalls in schwarz nehmen. Schwarz sieht einfach edler aus...
 
Zurück