Der englische Traum meiner Jugend

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Dabei seit
4. November 2018
Punkte Reaktionen
4.132
Ort
Marzipanien
Etwa Hein Müller im Heegbarg zwischen Schlüter und Pro?
Das ist ja lustig: Da wo der Alsterredder auf den Heegbarg traf. :oops:
Und daneben war immer ein kleiner Supermarkt. Der Müller hatte auch Hercules Räder vormontiert wie die Schweinehälften im Fenster hängen. Da habe ich mein erstes Tuningzubehör gekauft nachdem Fahrrad Bauer am Stormarnplatz zugemacht hatte. So grün-weiße Spiralbänder für die Bremshülle an meinem Pfeil Rad.....
 
Dabei seit
4. Mai 2011
Punkte Reaktionen
6
Das ist ja lustig: Da wo der Alsterredder auf den Heegbarg traf. :oops:
Und daneben war immer ein kleiner Supermarkt. Der Müller hatte auch Hercules Räder vormontiert wie die Schweinehälften im Fenster hängen. Da habe ich mein erstes Tuningzubehör gekauft nachdem Fahrrad Bauer am Stormarnplatz zugemacht hatte. So grün-weiße Spiralbänder für die Bremshülle an meinem Pfeil Rad.....
'Der Heimwerker', eine Saseler Legende. Als Fahrradmechaniker war er, sagen wir mal, Autodidakt. Seine Spezialität war eher das Reparieren von Kupfergieskannen der ortsansässigen Rentnerinnen.
 

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Dabei seit
4. November 2018
Punkte Reaktionen
4.132
Ort
Marzipanien
Jetzt habe ich endlich mal weiter gemacht und mich den Bremsen gewidmet. Hinten war Standard
20210904_162220.jpg

Klassische Bremshänger, Querzug in 2mm und KoolStop. Vorne sah die Sache mit dem Odyssey Vorbau schon etwas anderes aus.
20210904_162253.jpg

Die Federvorspannung der Bremsen ist hoch, aber ich habe mich für den Odyssey Vorbau entschieden um ein nettes Detail zu haben. Zumal er echt kult war....
 

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Dabei seit
4. November 2018
Punkte Reaktionen
4.132
Ort
Marzipanien
Wie weit steckt die Stütze denn noch drin?2cm?🤔
Aktuell genau bis Max. Markierung. Kommt bei 17" bei mir immer ganz gut hin. Allerdings saß ich noch nicht drauf wegen ohne Pedals. Und der Abschluss des Sattelrohrs lässt eine genaue Definition nicht zu. Ich denke die Stütze wird aber noch tiefer werden.
 

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Dabei seit
4. November 2018
Punkte Reaktionen
4.132
Ort
Marzipanien
Heute der erste Rollout durch die Lübecker Wallanlage mit neuen Pedals und Sharkfin an einem herrlichen spätsommerlichen Samstagnachmittag :p
20210911_160451.jpg

20210911_160617.jpg

20210911_160650.jpg

20210911_160828.jpg

20210911_160641.jpg

Insgesamt ist es jetzt so von der Einstellung perfekt für mich und eine gute Ergänzung zu meinen anderen "Monostays". Ein entspannter Tourer mit relativ kurzer und aufrechter Sitzposition. Das hatte ich mir auch erhofft. Einzig die Gabel hat trotz der filigranen Optik eine gewisse Härte. Jetzt muss ich es nur noch einfahren....
 

euphras

Mittelklassebiker
Dabei seit
19. Juni 2007
Punkte Reaktionen
754
Schönes Bike, schön, zu sehen, dass Du dich solcher Exoten wie Muddy Fox annimst. :bier:
Naja, ich kann es verstehen, ich habe ja selbst ein 88er Specialized RockHopper restauriert und aufgebaut.
 
Dabei seit
4. Februar 2021
Punkte Reaktionen
1.166
Ort
Köln
Hi Useless, der Rahmen kommt in der Farbe super. Schön, dass du nach Jahren der Suche noch ein so wunderbares Muddy Fox gefunden hast. Der Aufbau ist dir auch sehr gelungen und nett dokumentiert. Habs gerne gelesen und erfreue mich an dem Resultat. Mir gefällt das Bike richtig gut. Viel Spaß damit. Luk
 

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Dabei seit
4. November 2018
Punkte Reaktionen
4.132
Ort
Marzipanien
Nachtrag: Nach einigen kurzen Touren waren wir nun letztes Wochenende 60 Kilometer in der Lüneburger Heide unterwegs.
20211010_144237.jpg

Der Fuchs läuft extrem gut. Auch die Vittoria Duel HP sind die Wucht. Sowohl bei festen Untergrund als auch dem tückischen Heidesand.
20211010_154418.jpg

Dank des XT Sharkfin auch kaum wahrnehmbares Kettenschlagen. Aufgrund des Vorbaus ist die Steigfähigkeit begrenzt. Und die schöne XT Stütze rutscht runter :confused:.
20211010_153640.jpg

Aber alleine der Infinity Rahmen lässt nichts höherwertiges vermissen. Und man wird von wildfremden Leuten auf die schönen Farben angesprochen. Das ist mir eher selten passiert....
 
Dabei seit
28. Juli 2008
Punkte Reaktionen
321
Ort
Dresden
Hallo Muddy Fox-Interessierte,
auf dem Weg zur Tonne habe ich den folgenden Rahmen, einen Muddy Fox Monarch Pro, abgegriffen. Leider ist er mir zu klein, weswegen ich mich nicht aufraffen kann, was draus zu machen.
Die Daten vom Rahmen sind von mir gemessen:
Ramenhöhe-Sattelrohr m-m = 420 mm, m-ok = 470
Oberrohr m-m direkt = 550 mm, waagerecht = 560/562 mm
Kettenstreben = 430 mm
Steuerrohr = 110 mm
Rahmengewicht lt. Küchenwaage = 2110g
Gabel = 835g
Er hat Ritchey-Ausfallenden und keine Gepäckträgerösen.
Der Rahmen ist ordentlich genutzt und sieht auch so aus. Nach meiner Einschätzung ist er gerade, dellen- und rissfrei. Die Stütze sitzt nicht fest, sieht auch nicht mehr schön aus, bleibt aber beim Rahmen zur Maß-Bestimmung.

IMG_3548.JPG

Ich weiß um den Bikemarkt, weshalb ich useless gefragt habe, ob ich den Rahmen hier präsentieren darf. Nicht mehr als ein Bild hab ich versprochen. Falls also Interesse besteht, bitte ich um direkten Kontakt. Dort gibts natürlich auch mehr Bilder.

Gruß Rainer
 
Oben Unten