darf ich mein fahhrad auf dem rücken lagern?

da flow

Weltmeister
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Gau-Algesheim bei mainz, bei frankfurt
kann ich mien bike kurzfristig falschherum liegen lassen???
ich hba mla gehört es wär bei der gabel net erlaubt...

bitte schnelle antworten, hab grade nen defekt bemerkt :mad:

haben die dämpferschrauben ne einheitsgrösse und bekomme ich die überall??

danke!!!!

tschöö
flo
 
Ist kein Problem das Fahrrad auf Deinem Rücken zu lagern, könnte auf Dauer nur erwas unangenehm werden.

Wenn Du allerdings meinst dass du es verkehrt herum hinstellen möchtest, da kann es sein dass Du Luft in die Leitung deiner Bremsen bekommst und sie dann entlüften musst. Wenn Du denn hydrauslische Bremsen hast. Wegen der Gabel kann ich nichts sagen, kann ich mir jedoch nicht vorstellen dass man sich nicht auf den Kopf stellen dart (nicht auf Deinen ;) ) Trotzdem lieber noch auf Antworten von Leuten mit mehr Ahnung zu der Gabel warten.
Die Schrauben für Dämpfer haben keine Einheitsgröße, nimm deine Einfach mit und ab in den nächsten Baumarkt, die werden schon etwas pasendes haben.
Gruß, Ramin
 
Das ist immer gut sonst hast Du unter Umständen später die Fummelei die Beläge wieder auseinanderzudrücken.
Wenn das Rad auf dem Kopf steht dann kann Luft, die eventuell im Ausgleichsbehälter ist, in die Bremsleitungen "Wandern". Kann dann später mal zu einem schwammigem Druckpunkt, Fading oder gar einem Totalausfall der Bremse führen was ziemlich unangenehm werden kann. ;)
Wenn du öfters am bike schraubst dann ist ein Montageständer auf alle Fälle angebracht. Sind mit ~50 Euro für die einfachen Teile auch halbwegs erschwinglich und machen einem die Arbeit um einiges leichter.
 
ich schraube nur, wenn was kaputt ist....ok also schraube ich schon oft
werd mir mal so ein teil zulegen...jetzt erstmal auf die suche nach neuer schraube und neuer buchse(dieses teil wo die schraube drin ist ihc glaub es heisst so :confused: )




es hat gerade jemand karma bekommen :cool:
 
du solltest die bremsgriffe anziehen nachdem du die distanzstücke eingeschoben hast, und die bremshebel mit nem einweckgummi oder kabelbindern am griff sichern. dadurch verschliesst du öffnung zum ausgleichsbehälter und es kann keine luft ins system kommen wenn du deine printe auf den rücken stellst. der gabel macht es def nichts im gegenteil, so kann das gabelöl mal wieder die komplette forke bis oben hin schmieren. mach ich so einmal die woche.

mfg klaus
 
ehm ja vorne hab ichs rad ja noch drinnen mit cheibe drinnen is ja praktisch dasselbe wit mit den distanzscheiben...also grad die bremsgriffe anziehn!?
ich werds mal ausprobieren allerdings nicht jetzt.
ich war bei dem bikeshop in meim dorf....sie ham mir ne zu lange buchse verkauft und ne schraube hatten sie nicht da
kann ich die teile bei dnm direkt bestellen??
die länge meiner buchse kann ihc nicht so genau feststellen da diese erst verbigen und dann gebrochen ist...muss ich wohl grad ausmessen am rahmen
 
Zurück