Hallo allerseits,
ich fahre ein 301 Mk4 mit einer jetzt doch schon älteren Revelation 130 mm als Gabel. Mit der Zeit sind meine Intentionen trailtechnisch doch eher in Richtung Enduro usw. gewandert und heute sind eeendlich meine Flatpedale gekommen, die war ich dann mal ordentlich ausführen.
Dabei fiel mir vermehrt auf, dass die Überschlagsgefühle, die ich immer hatte, noch nicht weggegangen sind. Ja, wie auch, Pedale ändern da nix dran *g*
Da mich das aber mehr und mehr stört und im November sogar etwas traumatisiert hat (also psychisch
), würd ich das gerne ändern.
Sobald es etwas steiler bergab geht, ich an der kleinsten Wurzel hängen bleibe oder auch einfach nur Bergab stillstehen möchte, habe ich das Gefühl, das Rad beginnt zu bocken und wirkt insgesamt einfach unruhig, generell liege ich auch schnell darnieder. Sturer Gaul!
Jetzt wollt ich aber doch mal fragen, woran kanns genau liegen?
Ist es nur ein Mangel an meiner Technik? Die is jetzt nich fehlerfrei aber doch passabel denk ich und ich weiß mich durchaus hinter dem Sattel zu bewegen.
Ist es die Summe der verbauten Teile? Noch keine Steckackse und eben die Gabel, ich hab das Gefühl, da wackelt noch viel hin und her und sowas resoniert eben hoch, so dass ich kaum Ruhe reinkriegen kann.
Oder ist es einfach die Gabel allein und der damit verbundene steilere Lenkwinkel? Ich konnte keine Angaben zum Mk4 mehr finden, ist der Lenkwinkel vom Rahmen denn der gleiche wie bei den neuen Modellen?
Und natürlich das wichtigste, wie kann ich das geändert kriegen? Ist es nur mit einer größeren Gabel zu beseitigen? (Eigentlich will ich mir, sobald mal endlich wieder Geld da is, die 2010er Lyrik Keule kaufen). Oder kann man da mit Unterlegscheiben irgendwie hantieren oder muss ichs einfach hinnehmen?
Viele Grüße,
Andi
ich fahre ein 301 Mk4 mit einer jetzt doch schon älteren Revelation 130 mm als Gabel. Mit der Zeit sind meine Intentionen trailtechnisch doch eher in Richtung Enduro usw. gewandert und heute sind eeendlich meine Flatpedale gekommen, die war ich dann mal ordentlich ausführen.
Dabei fiel mir vermehrt auf, dass die Überschlagsgefühle, die ich immer hatte, noch nicht weggegangen sind. Ja, wie auch, Pedale ändern da nix dran *g*
Da mich das aber mehr und mehr stört und im November sogar etwas traumatisiert hat (also psychisch

Sobald es etwas steiler bergab geht, ich an der kleinsten Wurzel hängen bleibe oder auch einfach nur Bergab stillstehen möchte, habe ich das Gefühl, das Rad beginnt zu bocken und wirkt insgesamt einfach unruhig, generell liege ich auch schnell darnieder. Sturer Gaul!
Jetzt wollt ich aber doch mal fragen, woran kanns genau liegen?
Ist es nur ein Mangel an meiner Technik? Die is jetzt nich fehlerfrei aber doch passabel denk ich und ich weiß mich durchaus hinter dem Sattel zu bewegen.
Ist es die Summe der verbauten Teile? Noch keine Steckackse und eben die Gabel, ich hab das Gefühl, da wackelt noch viel hin und her und sowas resoniert eben hoch, so dass ich kaum Ruhe reinkriegen kann.
Oder ist es einfach die Gabel allein und der damit verbundene steilere Lenkwinkel? Ich konnte keine Angaben zum Mk4 mehr finden, ist der Lenkwinkel vom Rahmen denn der gleiche wie bei den neuen Modellen?
Und natürlich das wichtigste, wie kann ich das geändert kriegen? Ist es nur mit einer größeren Gabel zu beseitigen? (Eigentlich will ich mir, sobald mal endlich wieder Geld da is, die 2010er Lyrik Keule kaufen). Oder kann man da mit Unterlegscheiben irgendwie hantieren oder muss ichs einfach hinnehmen?
Viele Grüße,
Andi