das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
So schöne Fotos so geil 🤩 gewordenes Bike, macht total Laune Details zu entdecken. Für mich gehört es ernsthaft in die Hall of Fame. Zu den ganzen Facts würde ich sagen: alles richtig gemacht und es gehört natürlich raus auf die Trails und mit Patina verziert. 🏅
 
ich bin wirklich sehr happy, auch wenn die finsteren tiefgaragenfotos leider die farben nicht ordentlich transportieren. aber die farbverteilung funktioniert, vorne bronze/braun, hinten silber, das gold gleichmäßig verteilt und nirgends zu großflächig. durch die roten tupfer bekommts noch so ne idee race-optik :D

IMG_20221210_193827_edit_385755217633844.jpg

IMG_20221210_193428_edit_387548467871071.jpg
IMG_20221210_193013_edit_388025378280894.jpg
IMG_20221210_193317_edit_387626563940329.jpg
IMG_20221210_193341_edit_387816869395509.jpg


Darf das Teil bei den aktuellen Bedingungen vor die Tür?
puah, im moment isses schon echt ganz schön eklig. wenn ich zeit zum radfahren hätte, würde ich wohl momentan was anderes einsauen.

Ers'ma Farbkonzept überlegen✔️
dann das nächste halbe Jahr bei EBK und im Ausverkauf Teile zusammenkaufen,✔️
drittens Hälfte davon mit Verlust ans Rudel weiterverscheuern weil Eloxaltöne nicht zueinander passen,✔️
dann irgendwann nen Rahmen suchen, der zu den übrig gebliebenen Teilen kompatibel ist.❌
Rahmen umschweißen lassen wegen irgendwas (SuperBoost auf 135-Schnellspanner oder so [...]).✔️
Rahmen lackieren lassen.✔️ Alle anderen Anbauteile ins Rudel entsorgen⏰

Rad wird dann pünktlich zu Beginn der Offseason Ende November fertig.✔️
gegen dich wette ich niemals. aber brauchste paar golden/bronze/kupfer eloxierte fahrradteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so machen! Ich finde es super schick! Eigentlich gehört das ins Schaufenster. 😍

Ich würde es kaum übers Herz bringen das Teil einzusauen. Ich bin aber auch immer noch der Meinung dass die weißen onzas top dazu passen würden. Meine Aussagen sind also mit Vorsicht zu genießen 😅

Das Gewicht ist übrigens der Hammer! Welcher Lenker ist denn das?
 
Ich bekam schon früh immer wieder Sneak peeks auf Rahmen, Decals und Details und mit jedem Stück hat sich das Gesamtbild zwar vervollständigt - ich habe es nicht wirklich visualisieren können, "wird schon gut werden" aber alter SchwedeOstler ist das geil 😍

Ich habe wirklich selten ein so "überladenes" aber stimmiges Rad gesehen, Hut ab vor der Leistung und der Vorstellungskraft 👌
 
Ich habe wirklich selten ein so "überladenes" aber stimmiges Rad gesehen, Hut ab vor der Leistung und der Vorstellungskraft 👌

...das kann ich so zu einhundert Prozent unterschreiben!

Als ich angefangen habe mitzugucken hab ich gedacht: soooo viele Farben und unterschiedliche Töne/Schattierungen o O - ob das was wird??

Und es wurde :D

Ein echtes Showbike! Glückwunsch und viel Spass damit :daumen:
 
ich bin wirklich sehr happy, auch wenn die finsteren tiefgaragenfotos leider die farben nicht ordentlich transportieren. aber die farbverteilung funktioniert, vorne bronze/braun, hinten silber, das gold gleichmäßig verteilt und nirgends zu großflächig. durch die roten tupfer bekommts noch so ne idee race-optik :D

Anhang anzeigen 1600190
Anhang anzeigen 1600191Anhang anzeigen 1600194Anhang anzeigen 1600193Anhang anzeigen 1600192


puah, im moment isses schon echt ganz schön eklig. wenn ich zeit zum radfahren hätte, würde ich wohl momentan was anderes einsauen.


gegen dich wette ich nicht. aber brauchste paar golden/bronze/kupfer eloxierte fahrradteile?

Absolut geil!
Vor allem von der Stütze profitiert das Konzept mMn enorm - das sieht aus wie zwei verschiedene Bikes, identisch aufgebaut!
Mega gut umgesetzt und wirklich etwas Eigenständiges. Herzlichen Glückwunsch!
 
Ich finde es mit der absenkbaren Stütze auch mega gut.

Farbkonzept ist auf dem Papier betrachtet für mich eine Katastrophe. Auf den Bildern dafür ein Traum. Chapeau!

Gewicht ist auch super.

Schöne Grüße und viel Spaß beim ersten Ausritt.
 
Ich muss nochmal was sagen, und dafür braucht's einen extra Beitrag. Editieren wäre nicht würdig.

Es ist absolut faszinierend, wie stimmig das Bike mit dem extremen Auszug noch aussieht. Das schaut sonst oft so aus, als müsste etwas um jeden Preis passend gemacht werden. Das tut es hier absolut nicht.
Da muss man echt den Hut ziehen und anerkennen, dass hier jemand genau wusste, was er tat. Da kommt dann auch einfach kein Serienbike /-rahmen mehr mit und custom ist die einzig sinnvolle Lösung. Wenn sich dann noch jemand findet, der die Gedanken so umsetzen kann - wunderbar!

Ich freu mich für dich und kann dir jetzt schon sagen, dass die erste Fahrt eine Offenbarung sein wird. Auf einem absoluten Einzelstück unterwegs zu sein, das ist einfach etwas ganz, ganz Besonderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
stütze hat 200mm verstellbereich?

240 mm.

Edit: Ich müsste mal messen, aber ich glaube, die Stütze würde auch noch genau in die Shrednoodle passen. Dann wäre der Sattel auf Hinterreifen-Niveau oder vielleicht sogar knapp drunter.
Fast ein bisschen schade, dass ich mit der 185 mm Bikeyoke so zufrieden bin. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück