Sinn eines Forum, so wie dieses, ist unter anderem der Austausch von Erfahrungen und gegenseitige Hilfestellung. So sehe ich das.
Wer sich hier meldet und um Hilfe ersucht oder eigene Erlebnisse schildert, hat jedoch meist ein Problem. Es ist daher nur natürlich dass beim studieren eines Forums der Eindruck entsteht, die Welt sei schlecht, Hersteller bauen Mist und der Örtliche um die Ecke hat alles, nur keine Ahnung, davon aber viel, weil fast jeder hier nur seine frustrierenden Erlebnisse ablädt. Positive Ereignisse und Erfahrungen finden sich nur verkümmert.
Vieles ist berechtigt und wer einen Haufen Geld auf den Tisch des Hauses legt, hat ein Recht auf anständige Ware, Qualität und gescheiten, kundenorientierten Service. Basta.
Es gibt sie aber noch, die positiven Erfahrungen zu diesem Thema. Und ein solches möchte ich hier schildern und mich damit bei allen Beteiligten, dem Hersteller Giant und dem Lieferanten des hier besprochenen Bikes, Freeride-Mountain in Schorndorf, welches ich über den Bikemarkt hier im Forum bei ihm kaufte, für die reibungslose Abwicklung bedanken.
Wie üblich bei mir, checke ich von Zeit zu Zeit Schraubverbindungen und Lager auf Funktion und Leichtgängigkeit. Dabei bemerkte ich einen Riss an der Klebestelle einer Rohrhülse im Sitzrohr.
Auf dem Foto ist der Riss nur schlecht zu sehen, in natura jedoch problemlos.
Also mailte ich Freeride - Mountain was ich jetzt machen soll. Vorweg gesagt, bis zum Schluss hatten wir knappe 30 Mails gewechselt und jede Mail wurde innerhalb eines Tages und schneller beantwortet. Danke dafür.
Die wollten dann ein paar Fotos vom Schaden haben, damit diese an Giant weitergeleitet werden konnten. Das war schnell erledigt und wenige Tage später erhielt ich die Nachricht, dass der Rahmen zu Giant muss. Freeride schlug vor, dass ich das Rad vorbei bringe und sie den Rest erledigen. Jetzt ist Schorndorf nicht gerade um die Ecke. Mein Vorschlag war deshalb, dass ich die Demontage übernehme und den nackten Rahmen zuschicke. So wurde es dann auch vereinbart.
Nach knapp zwei Wochen kam die Nachricht: Rahmen wird getauscht und nach einer weiteren Woche: der Rahmen ist da.
Da ich Demontage, Erstversand und Wiedermontage übernommen hatte, erklärte sich Freeride einverstanden einige zur Montage benötigte Ersatzteile, die Montage eines neuen Innenlagers sowie den Versand zu mir zu übernehmen.
Et voila, die Welt kann so einfach sein. Darum an dieser Stelle meinen nochmaligen Dank an alle, besonders an Freeride - Mountain für die, wie ich finde, durch und durch professionelle Schadensabwicklung.
Kleiner Wermutstropfen trotzdem noch: der Rahmen hat eine andere Farbe. Nun, damit kann ich leben, gefällt mir genauso gut. Kostet mich nur einen anderen
Sattel. Hab ich gestern für 35 Taler neu bei
ebay geschossen. SDG MTN Circuit.
So wird es aussehen, bis auf Gabel und Sattelstütze . Zum Wochenende sollte er kommen.
Ich werde dann weiter berichten.