Das Anthem - Aufzucht und Pflege

Hi Rudi, habe ich dir nicht zu viel versprochen [emoji3][emoji3]

Ja das ist in der Nähe von Chur.. Und ja es ist von der Brust aus gefilmt. Mein Kollege und ich hatten beide eine Kamera montiert und von beiden sind abwechslungsweise Videoausschnitte drauf.. ich bin der mit dem grünen Garmin [emoji3]...
Die Leute hier sind sehr tolerant und meckern selten wenn man mit dem Bike kommt.. [emoji16]
Gefällt dir das Video?
Gruss Jim

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ihr habt richtig schöne Trails in deinem Land, Höhenangst sollte man aber besser nicht haben. Wie machst du das mit den Spitzkehren, ich hab da so meine Probleme mit. Die meisten hast du ausgeblendet. Versetzt du?
Und wie kommst du hoch? Mit Muskelkraft?
 
Ja das mit der Höhenangst stimmt [emoji4]..
Versetzen kann ich leider noch nicht. Entweder ich komme in einem Zug rum oder ich setze halt einen Fuß ab. Rauf komme ich schon mit Muskelkraft, allerdings nicht diese Trails.. [emoji4]
Hier gibt es glücklicherweise viele Kisstrassen und Waldwege hinauf, danach gehts Singletrails runter... Hats bei dir auch eine Tour gegeben dieses Wochenende?
Gruss

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Sehr schön! Bei mir sah der Aussichtspunkt in etwa so aus:
f31f20a52a7d955e8b88e87a29a3c41d.jpg
bf8ced9289cb989571f8590fb711f733.jpg
506f9b6a8d5b64f7b178429c660428a1.jpg
ec6ed6f2e372f8085099ca5ca70a3288.jpg
 
Wow, saugeil. Ist das schön.

Manu, wir haben doch ein tolles Hobby, muss ich immer wieder feststellen. Ich brauche keine Millionen, keinen Armani, Gucci und Louis Vuitton Scheißdreck. Mein Bike, diese schönen Landschaften und das Erlebnis, sind tausendmal besser. :bier:
 
Was hat denn das Anthem für einen Achsenstandard, X-12 oder E-Thru (ich habe nun auch ein Austauschrahmen bekommen und hatte vorher QR)? Laut Google-Recherche und Forumsuche hat Giant DT Spanner, die gibt es aber in beiden Varianten.
 
Sieht farblich genauso aus wie deiner, nur 29" und kein SX.

Wenn es fertig ist mach ich ein Bild.
 
Ah, jetzt ja.

Hab eben noch ein paar blaue Decals auf die Fox geklebt, die ich vor ein paar Tagen geschossen hatte. Jetzt fehlen nur noch ein oder zwei kleine blaue Akzente auf den Felgen und feddich. :anbet:



20170524_152731_HDR-16x9.jpg
 

Anhänge

  • 20170524_152731_HDR-16x9.jpg
    20170524_152731_HDR-16x9.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 87
Das ist korrekt. X12 ist missdeutend. Vom Prinzip her gleich, vom Gewinde her unterschiedlich, soweit ich weiß. Wie bei Standards üblich, macht jeder was anderes.
 
Sehr schön und richtig stimmig. Vielleicht noch ein kleiner blauer Akzent an den Felgen. Nicht viel, einer reicht, bist eh recht sparsam mit Akzenten umgegangen, die Felgen sind praktisch blank, ebenso die Kurbel. Auch der Dämpfer ist fast frei. Weniger ist oft mehr. Dagegen sieht meines fast voll bunt aus.

Sieht so aus, als wäre eine 32er RS verbaut. Wenn dir irgendwann einmal eine 34er Fox mit Fit4 über den Weg läuft schlag zu. Es lohnt sich.

Du hast Formula R1 am Ratt und Carbonlenker. Meine R1 Geber, ich hatte sie bis MY 2014, da wurden dann vergrößerte AG Behälter eingebaut und andere Quadringe in den Zangen, fingen nach einer gewissen Zeit alle an zu schwitzen. D. h. dass geringste Mengen DOT austraten und sich unter der Geberbefestigung sammelte. Dadurch lösten sich die Lacke auf und beschädigten den Carbonverbund. 2 Lenker Schrott. Ich hatte 5 R1.
Nachdem Desaster bin ich zur Guide gewechselt. Einzig meine Frau hat noch eine R1 am Ratt. Der habe ich vorsichtshalber 2 Lagen durchsichtiges Paketband um den Lenker gewickelt und darauf den Geber befestigt. Das fällt nicht auf, man sieht es praktisch nicht.

Ich will dir da keine Panik machen. Ich weiß ja auch nicht wie alt deine R1 ist und ob dieses Problem bei neueren Baujahren noch, oder nicht mehr besteht.

Das ist vom April diesen Jahres. Lenker vom Ratt meines Sohnes. Zwar Alu, kein Carbon, optisch trotzdem im Eimer. War nicht ganz so schlimm, des Lenkers Zeit war eh abgelaufen. Jetzt sitzt ein eloxierter drauf, da kann so schnell nichts passieren.

20170412_094940_HDR-1600x900.jpg


20170412_094932_HDR-1600x900.jpg



20170614_084555_HDR-1024x1820.jpg
 

Anhänge

  • 20170412_094940_HDR-1600x900.jpg
    20170412_094940_HDR-1600x900.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 80
  • 20170412_094932_HDR-1600x900.jpg
    20170412_094932_HDR-1600x900.jpg
    78 KB · Aufrufe: 84
  • 20170614_084555_HDR-1024x1820.jpg
    20170614_084555_HDR-1024x1820.jpg
    75 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile waren an einem komplett schwarzen Rad, deswegen ist da auch keine Farbe zu finden. :D

Ist eine 2011er R1, bisher habe ich mit den Hebeln keine solchen Probleme. An meinem HT habe ich ne 2010er R1, da ist auch nix. Das solche erheblichen Mengen DOT austreten, liegt mMn an defekten Membranplättchen. Ich muss aber dazu sagen, dass meine Lenker bisher immer entlackt waren :D

Ist eine SID mit 100mm. Ich hätte auch noch ne Pike, die ich bei Bedarf verbauen könnte.
 
Das ist ganz klar die Membrandichtung. War auch meine Vermutung. Hat sich jetzt eh erledigt. Obwohl ich die R1 sehr gerne gefahren bin.

Hab gleich mal meinen Dämpfer gecleant und von den grünen Resten des ersten Rahmens befreit.

20170614_092110_HDR-1600x900.jpg


Ist eine SID mit 100mm. Ich hätte auch noch ne Pike, die ich bei Bedarf verbauen könnte.
Würde ich ganz klar der Pike den Vorzug geben. Der Gewinn an Steifigkeit ist schon erstaunlich. Solange man nichts anderes gefahren ist, merkt man das nicht. Später will man es nicht mehr anders haben. Scheiß auf die 300gr. Mit der Fox fahre ich Kicker, die ich mir früher nicht zugetraut hätte. Liegt sicher nicht nur an der Fox, meinem Kopf aber wird mehr Sicherheit vermittelt, was ja auch der Fall ist und schon läuft es besser.
 

Anhänge

  • 20170614_092110_HDR-1600x900.jpg
    20170614_092110_HDR-1600x900.jpg
    175 KB · Aufrufe: 97
Zurück